Bilder: Rollervergleichstest - Yamaha NMAX
NastyNils und Der Horvath nehmen sich vier Roller aus der Yamaha Modellpalette im direkten Vergleich zur Brust. Den wendigen NMAX, das Yamaha Dreirad Tricity, den praktischen XMAX 250 und den sportlichen TMAX.
Der große Rollervergleich 2016. NastyNils und der Horvath nehmen den neuen NMAX von Yamaha genau unter die Lupe.
Getestet wurde in der Nähe von Gumpoldskirchen bei Mödling (NÖ) mit Panorama auf das Wiener Becken.
Der NMAX wählt in der Klasse der 125er Roller den sportlichen Ansatz. Mit einigen Extras wird er zum perfekten Begleiter bei Wind und Wetter.
Der schwarz-hinterlegte Scheinwerfer unterstreicht die sportliche Note, die Blinker sind schön in die Formen der Verkleidung integriert.
Optionale Handguards schützen selbst bei Regen vor Nässe. Mit dem ebenfalls optionalen Topcase (Inhalt: 39l) hat man mehr als genug Platz für Utensilien.
Der 125ccm große Einzylinder mit 11PS treibt den NMAX anständig voran. Komfort gibt es auch ausreichend.
Vor dem Fahrer liegt ein gut ablesbares Runddisplay. Die wichtigsten Informationen wie Geschwindigkeit, Tankanzeige und Uhrzeit findet man auf einen Blick.
Im hohen Durchstieg liegt auch der Tankstutzen. Leider wirkt dieser ein wenig billig erfüllt aber den Zweck.
Die Trittbretter ermöglichen es dem Fahrer bestimmt eine gemütliche Sitzposition zu finden. Die Optik und Verarbeitungsqualitat passt.
Gut geschützt: Die Bedienelemente sind selbsterklärend und fühlen sich gut an. Einzig ein Schalter für die Lichthupe fehlt - schade!
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 08.09.2016