Bilder: Motorrad Neuheiten 2025 Übersicht

Die kommende Saison hat viel zu bieten! Zahlreiche spannende Neuerungen erwarten uns 2025. Wir geben einen Überblick zu allen neuen Motorrad und Roller Modellen 2025 - diese Galerie wird laufend aktualisiert.

2.296.313 Aufrufe
Motorrad Neuheiten 2025 Übersicht - Bild 1
1 / 263

Aprilia RSV4 X ex3ma 2025
2 / 263

Aprilia RSV4 X ex3ma 2025

Aprilia Racing hat mit der RSV4 X ex3ma das bisher extremste Modell der RSV4-Reihe vorgestellt. Diese limitierte Auflage von nur 30 Exemplaren ist das Ergebnis einer engen Verbindung mit der MotoGP-Abteilung: Aprilia RSV4 X ex3ma 2025.


Aprilia RSV4 X ex3ma 2025
3 / 263

Aprilia RSV4 X ex3ma 2025

Aprilia Racing hat mit der RSV4 X ex3ma das bisher extremste Modell der RSV4-Reihe vorgestellt. Diese limitierte Auflage von nur 30 Exemplaren ist das Ergebnis einer engen Verbindung mit der MotoGP-Abteilung: Aprilia RSV4 X ex3ma 2025.


Aprilia RSV4 und RSV4 Factory 2025
4 / 263

Aprilia RSV4 und RSV4 Factory 2025

Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt: Aprilia RSV4 und RSV4 Factory 2025.


Anzeige
Aprilia RSV4 und RSV4 Factory 2025
5 / 263

Aprilia RSV4 und RSV4 Factory 2025

Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt: Aprilia RSV4 und RSV4 Factory 2025.


Aprilia Tuono V4 und Tuono V4 Factory 2025
6 / 263

Aprilia Tuono V4 und Tuono V4 Factory 2025

Es gibt nur wenige, die eine Aprilia Tuono V4 als zu unsportlich bezeichnen würden - dennoch geht Aprilia auf Nummer Sicher und spendiert den beiden Tuono V4-Modellen für 2025 noch mehr Elektronik, ein geändertes Design und den stärksten V4, den eine Tuono jemals hatte: Aprilia Tuono V4 und Tuono V4 Factory 2025.


Aprilia Tuono V4 und Tuono V4 Factory 2025
7 / 263

Aprilia Tuono V4 und Tuono V4 Factory 2025

Es gibt nur wenige, die eine Aprilia Tuono V4 als zu unsportlich bezeichnen würden - dennoch geht Aprilia auf Nummer Sicher und spendiert den beiden Tuono V4-Modellen für 2025 noch mehr Elektronik, ein geändertes Design und den stärksten V4, den eine Tuono jemals hatte: Aprilia Tuono V4 und Tuono V4 Factory 2025.


Aprilia Tuareg Rally 2025
8 / 263

Aprilia Tuareg Rally 2025

Endlich gibt es für alle echten Offroad-Freaks eine ernsthafte Aprilia Tuareg Rally, die nahezu der Wettbewerbsversion entspricht, die das Africa Eco-Race gewinnen konnte: Aprilia Tuareg Rally 2025.


Anzeige
Aprilia Tuareg Rally 2025
9 / 263

Aprilia Tuareg Rally 2025

Endlich gibt es für alle echten Offroad-Freaks eine ernsthafte Aprilia Tuareg Rally, die nahezu der Wettbewerbsversion entspricht, die das Africa Eco-Race gewinnen konnte: Aprilia Tuareg Rally 2025.


Aprilia Tuono 457 2025
10 / 263

Aprilia Tuono 457 2025

Aprilia erweitert das Sortiment um ein Naked Bike, das speziell auf jüngere Fahrer und Einsteiger mit A2-Führerschein ausgelegt ist. Die Kombination aus einem kompakten Design, geringem Gewicht und moderner Ausstattung soll die Tuono 457 zu einem vielseitigen Motorrad für den Alltag und Wochenendausfahrten machen: Aprilia Tuono 457 2025.


Aprilia Tuono 457 2025
11 / 263

Aprilia Tuono 457 2025

Aprilia erweitert das Sortiment um ein Naked Bike, das speziell auf jüngere Fahrer und Einsteiger mit A2-Führerschein ausgelegt ist. Die Kombination aus einem kompakten Design, geringem Gewicht und moderner Ausstattung soll die Tuono 457 zu einem vielseitigen Motorrad für den Alltag und Wochenendausfahrten machen: Aprilia Tuono 457 2025.


Aprilia Tuono 660 Factory 2025
12 / 263

Aprilia Tuono 660 Factory 2025

Aprilia streicht die herkömmliche Tuono 660 aus dem Programm und spendiert dafür der Tuono 660 Factory ab 2025 eine richtig feine Ausstattung mit komplettem Öhlins-Fahrwerk: Aprilia Tuono 660 Factory 2025.


Anzeige
Aprilia Tuono 660 Factory 2025
13 / 263

Aprilia Tuono 660 Factory 2025

Aprilia streicht die herkömmliche Tuono 660 aus dem Programm und spendiert dafür der Tuono 660 Factory ab 2025 eine richtig feine Ausstattung mit komplettem Öhlins-Fahrwerk: Aprilia Tuono 660 Factory 2025.


Aprilia RS 660 und RS 660 Factory 2025
14 / 263

Aprilia RS 660 und RS 660 Factory 2025

Die Aprilia RS 660 ist zwar im Supersport-Mittelsegment angesiedelt, strebte aber von Anfang an bezüglich elektronischer Ausstattung und Technologie mindestens eine Klasse höher. Mit der neuen RS 660 Factory wollen die Italiener nun ganz nach oben: Aprilia RS 660 und RS 660 Factory 2025.


Aprilia RS 660 und RS 660 Factory 2025
15 / 263

Aprilia RS 660 und RS 660 Factory 2025

Die Aprilia RS 660 ist zwar im Supersport-Mittelsegment angesiedelt, strebte aber von Anfang an bezüglich elektronischer Ausstattung und Technologie mindestens eine Klasse höher. Mit der neuen RS 660 Factory wollen die Italiener nun ganz nach oben: Aprilia RS 660 und RS 660 Factory 2025.


Aprilia SX 125 2025
16 / 263

Aprilia SX 125 2025

Mit dem leistungsstarken Euro-5+-Motor und modernem Design richten sich die neue Aprilia SX 125 und RX 125 an junge und junggebliebene Fahrer, die Leistung, Stil und Technologie in einem kompakten Motorrad suchen: Aprilia SX 125 2025.


Anzeige
Aprilia SX 125 2025
17 / 263

Aprilia SX 125 2025

Mit dem leistungsstarken Euro-5+-Motor und modernem Design richten sich die neue Aprilia SX 125 und RX 125 an junge und junggebliebene Fahrer, die Leistung, Stil und Technologie in einem kompakten Motorrad suchen: Aprilia SX 125 2025.


powered by KTM
Mehr erfahren

Aprilia RX 125 2025
18 / 263

Aprilia RX 125 2025

Mit dem leistungsstarken Euro-5+-Motor und modernem Design richten sich die neue Aprilia SX 125 und RX 125 an junge und junggebliebene Fahrer, die Leistung, Stil und Technologie in einem kompakten Motorrad suchen: Aprilia RX 125 2025.


Aprilia RX 125 2025
19 / 263

Aprilia RX 125 2025

Mit dem leistungsstarken Euro-5+-Motor und modernem Design richten sich die neue Aprilia SX 125 und RX 125 an junge und junggebliebene Fahrer, die Leistung, Stil und Technologie in einem kompakten Motorrad suchen: Aprilia RX 125 2025.


Aprilia Tuono 125 2025
20 / 263

Aprilia Tuono 125 2025

Aprilia stellt die überarbeiteten Modelle RS 125 und Tuono 125 vor. Die sportlichen Achtelliter-Motorräder aus Italien erhalten neue Features, aktualisierte Sicherheitstechnologien und zusätzliche Farbvarianten. Beide Modelle erfüllen nun die Euro 5+ Abgasnorm: Aprilia Tuono 125 2025.


Anzeige
Aprilia Tuono 125 2025
21 / 263

Aprilia Tuono 125 2025

Aprilia stellt die überarbeiteten Modelle RS 125 und Tuono 125 vor. Die sportlichen Achtelliter-Motorräder aus Italien erhalten neue Features, aktualisierte Sicherheitstechnologien und zusätzliche Farbvarianten. Beide Modelle erfüllen nun die Euro 5+ Abgasnorm: Aprilia Tuono 125 2025.


Aprilia RS 125 2025
22 / 263

Aprilia RS 125 2025

Aprilia stellt die überarbeiteten Modelle RS 125 und Tuono 125 vor. Die sportlichen Achtelliter-Motorräder aus Italien erhalten neue Features, aktualisierte Sicherheitstechnologien und zusätzliche Farbvarianten. Beide Modelle erfüllen nun die Euro 5+ Abgasnorm: Aprilia RS 125 2025.


Aprilia RS 125 2025
23 / 263

Aprilia RS 125 2025

Aprilia stellt die überarbeiteten Modelle RS 125 und Tuono 125 vor. Die sportlichen Achtelliter-Motorräder aus Italien erhalten neue Features, aktualisierte Sicherheitstechnologien und zusätzliche Farbvarianten. Beide Modelle erfüllen nun die Euro 5+ Abgasnorm: Aprilia RS 125 2025.


Beta RR XPRO MY2025
24 / 263

Beta RR XPRO MY2025

Beta präsentiert die neuen Modelle RR 2T und RR 4T XPRO für das Modelljahr 2025. Diese Bikes wollen die Ansprüche von Amateuren und Profi-Fahrern vereinen und eine Kombination aus Technik, Leistung und Fahrkomfort bieten: Beta RR XPRO MY2025.


Anzeige
Beta Xtrainer 2025
25 / 263

Beta Xtrainer 2025

Beta präsentiert die neue Xtrainer MY 2025 mit einem komplett überarbeiteten Design und technischen Verbesserungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Enduro-Fahrer begeistern sollen: Beta Xtrainer 2025.


Beta Xtrainer 2025
26 / 263

Beta Xtrainer 2025

Beta präsentiert die neue Xtrainer MY 2025 mit einem komplett überarbeiteten Design und technischen Verbesserungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Enduro-Fahrer begeistern sollen: Beta Xtrainer 2025.


BMW R 1300 GS Adventure 2025
27 / 263

BMW R 1300 GS Adventure 2025

Es war nur eine Frage der Zeit, bis BMW die neue Adventure-Version der Ende 2023 präsentierten R 1300 GS auf den Markt bringt. Nun ist es soweit und was nur nach "großem Tank montieren und fertig" klingen könnte, ist tatsächlich eine stark modifizierte Version der bayrischen Reiseenduro: BMW R 1300 GS Adventure 2025.


BMW R 1300 GS Adventure 2025
28 / 263

BMW R 1300 GS Adventure 2025

Es war nur eine Frage der Zeit, bis BMW die neue Adventure-Version der Ende 2023 präsentierten R 1300 GS auf den Markt bringt. Nun ist es soweit und was nur nach "großem Tank montieren und fertig" klingen könnte, ist tatsächlich eine stark modifizierte Version der bayrischen Reiseenduro: BMW R 1300 GS Adventure 2025.


Anzeige
BMW Concept F 450 GS
29 / 263

BMW Concept F 450 GS

Mit der bereits seriennahen BMW Concept F 450 GS gibt BMW einen Ausblick auf eine BMW GS für die A2-Führerscheinklasse (maximal 48 PS) mit völlig neu konstruiertem Motor, hochwertigem Fahrwerk und einer Ausstattung, die aufhorchen lässt: BMW Concept F 450 GS.


BMW Concept F 450 GS
30 / 263

BMW Concept F 450 GS

Mit der bereits seriennahen BMW Concept F 450 GS gibt BMW einen Ausblick auf eine BMW GS für die A2-Führerscheinklasse (maximal 48 PS) mit völlig neu konstruiertem Motor, hochwertigem Fahrwerk und einer Ausstattung, die aufhorchen lässt: BMW Concept F 450 GS.


BMW S 1000 R 2025
31 / 263

BMW S 1000 R 2025

BMW Motorrad stellt die überarbeitete BMW S 1000 R für das Modelljahr 2025 vor. Der Roadster bietet eine gesteigerte Motorleistung, neue technische Funktionen und aggressive Doppelscheinwerfer: BMW S 1000 R 2025.


BMW S 1000 R 2025
32 / 263

BMW S 1000 R 2025

BMW Motorrad stellt die überarbeitete BMW S 1000 R für das Modelljahr 2025 vor. Der Roadster bietet eine gesteigerte Motorleistung, neue technische Funktionen und aggressive Doppelscheinwerfer: BMW S 1000 R 2025.


Anzeige
BMW S 1000 RR 2025
33 / 263

BMW S 1000 RR 2025

BMW Motorrad präsentiert die überarbeitete BMW S 1000 RR für das Modelljahr 2025. Insbesondere die Aerodynamik wurde weiter optimiert, um auf der Rennstrecke noch bessere Leistungen zu ermöglichen: BMW S 1000 RR 2025.


BMW S 1000 RR 2025
34 / 263

BMW S 1000 RR 2025

BMW Motorrad präsentiert die überarbeitete BMW S 1000 RR für das Modelljahr 2025. Insbesondere die Aerodynamik wurde weiter optimiert, um auf der Rennstrecke noch bessere Leistungen zu ermöglichen: BMW S 1000 RR 2025.


BMW M 1000 R 2025
35 / 263

BMW M 1000 R 2025

BMW präsentiert die neue M 1000 R. Neben dem herrlichen Optik-Update verpasst man dem Roadster auch die neueste Technik aus der BMW M-Abteilung: BMW M 1000 R 2025.


BMW M 1000 R 2025
36 / 263

BMW M 1000 R 2025

BMW präsentiert die neue M 1000 R. Neben dem herrlichen Optik-Update verpasst man dem Roadster auch die neueste Technik aus der BMW M-Abteilung: BMW M 1000 R 2025.


Anzeige
BMW M 1000 RR 2025
37 / 263

BMW M 1000 RR 2025

BMW Motorrad stellt die überarbeitete BMW M 1000 RR vor. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung auf 218 PS und aerodynamischen Anpassungen zielt sie auf noch bessere Rundenzeiten und ein verbessertes Fahrerlebnis ab: BMW M 1000 RR 2025.


BMW M 1000 RR 2025
38 / 263

BMW M 1000 RR 2025

BMW Motorrad stellt die überarbeitete BMW M 1000 RR vor. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung auf 218 PS und aerodynamischen Anpassungen zielt sie auf noch bessere Rundenzeiten und ein verbessertes Fahrerlebnis ab: BMW M 1000 RR 2025.


BMW R 18 Baureihe 2025
39 / 263

BMW R 18 Baureihe 2025

BMW Motorrad hat seine R 18 Modellreihe überarbeitet und präsentiert die neuesten Updates für das Modelljahr 2025. Die Modellreihe wurde nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch weiterentwickelt: BMW R 18 Baureihe 2025.


BMW R 18 Baureihe 2025
40 / 263

BMW R 18 Baureihe 2025

BMW Motorrad hat seine R 18 Modellreihe überarbeitet und präsentiert die neuesten Updates für das Modelljahr 2025. Die Modellreihe wurde nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch weiterentwickelt: BMW R 18 Baureihe 2025.


Anzeige
BMW R 12 S 2025
41 / 263

BMW R 12 S 2025

BMW Motorrad erweitert seine Heritage-Modellreihe mit der neuen BMW R 12 S, einer modernen Hommage an die ikonische R 90 S von 1973: BMW R 12 S 2025.


BMW R 12 S 2025
42 / 263

BMW R 12 S 2025

BMW Motorrad erweitert seine Heritage-Modellreihe mit der neuen BMW R 12 S, einer modernen Hommage an die ikonische R 90 S von 1973: BMW R 12 S 2025.


BMW C 400 X 2025
43 / 263

BMW C 400 X 2025

BMW Motorrad bringt mit den aktualisierten Modellen BMW C 400 GT und BMW C 400 X frischen Wind in das hauseigene Roller-Segment. Beide Fahrzeuge wurden technisch überarbeitet und bieten nun erweiterte Ausstattungsoptionen, neue Farbkombinationen und weiteres Zubehör: BMW C 400 X 2025.


BMW C 400 X 2025
44 / 263

BMW C 400 X 2025

BMW Motorrad bringt mit den aktualisierten Modellen BMW C 400 GT und BMW C 400 X frischen Wind in das hauseigene Roller-Segment. Beide Fahrzeuge wurden technisch überarbeitet und bieten nun erweiterte Ausstattungsoptionen, neue Farbkombinationen und weiteres Zubehör: BMW C 400 X 2025.


Anzeige
BMW R20 Concept 2025
45 / 263

BMW R20 Concept 2025

BMW Motorrad stellt auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See das neueste Big Boxer Bike vor: die BMW R20 Concept. Sie nimmt den bekannten R 18 Motor und packt ihn mit mehr Hubraum in ein wunderschönes Retro Bike: BMW R20 Concept 2025.


BMW R20 Concept 2025
46 / 263

BMW R20 Concept 2025

BMW Motorrad stellt auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See das neueste Big Boxer Bike vor: die BMW R20 Concept. Sie nimmt den bekannten R 18 Motor und packt ihn mit mehr Hubraum in ein wunderschönes Retro Bike: BMW R20 Concept 2025.


BMW C 400 GT 2025
47 / 263

BMW C 400 GT 2025

BMW Motorrad bringt mit den aktualisierten Modellen BMW C 400 GT und BMW C 400 X frischen Wind in das hauseigene Roller-Segment. Beide Fahrzeuge wurden technisch überarbeitet und bieten nun erweiterte Ausstattungsoptionen, neue Farbkombinationen und weiteres Zubehör: BMW C 400 GT 2025.


BMW C 400 GT 2025
48 / 263

BMW C 400 GT 2025

BMW Motorrad bringt mit den aktualisierten Modellen BMW C 400 GT und BMW C 400 X frischen Wind in das hauseigene Roller-Segment. Beide Fahrzeuge wurden technisch überarbeitet und bieten nun erweiterte Ausstattungsoptionen, neue Farbkombinationen und weiteres Zubehör: BMW C 400 GT 2025.


Anzeige
Can-Am Pulse 2025
49 / 263

Can-Am Pulse 2025

Die Can-Am Pulse ist für das dynamische Stadtleben gemacht. Das agile und wendige Naked Bike wurde für cleveres Pendeln und Großstadtstreifzüge entwickelt: Can-Am Pulse 2025.


Can-Am Pulse 2025
50 / 263

Can-Am Pulse 2025

Die Can-Am Pulse ist für das dynamische Stadtleben gemacht. Das agile und wendige Naked Bike wurde für cleveres Pendeln und Großstadtstreifzüge entwickelt: Can-Am Pulse 2025.


Can-Am Origin 2025
51 / 263

Can-Am Origin 2025

Die Can-Am Origin ist für Abenteuer jenseits der Stadtgrenzen konzipiert. Sie verfügt über die gleiche fortschrittliche Active ReGen- und Konnektivitäts-Technologie wie die Pulse und besitzt die unverwechselbare Can-Am-DNA und Motocross-Tradition mit Geländetauglichkeit, verbesserter Federung und Dual-Sport-Reifen: Can-Am Origin 2025.


Can-Am Origin 2025
52 / 263

Can-Am Origin 2025

Die Can-Am Origin ist für Abenteuer jenseits der Stadtgrenzen konzipiert. Sie verfügt über die gleiche fortschrittliche Active ReGen- und Konnektivitäts-Technologie wie die Pulse und besitzt die unverwechselbare Can-Am-DNA und Motocross-Tradition mit Geländetauglichkeit, verbesserter Federung und Dual-Sport-Reifen: Can-Am Origin 2025.


Anzeige
Ducati Multistrada V4 2025
53 / 263

Ducati Multistrada V4 2025

Ducati startet die Neuheiten-Serie 2025 mit einem umfangreichen Update für die Multistrada V4. Das Modell des Jahrgangs 2025 baut auf den Stärken seiner Vorgängerin auf und bringt zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Motorleistung, Technologie und Fahrkomfort: Ducati Multistrada V4 2025.


Ducati Multistrada V4 2025
54 / 263

Ducati Multistrada V4 2025

Ducati startet die Neuheiten-Serie 2025 mit einem umfangreichen Update für die Multistrada V4. Das Modell des Jahrgangs 2025 baut auf den Stärken seiner Vorgängerin auf und bringt zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Motorleistung, Technologie und Fahrkomfort: Ducati Multistrada V4 2025.


Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025
55 / 263

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025

Die Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025 ist die sportlich ausgerichtete Variante der Multistrada V4, die speziell für Fahrer entwickelt wurde, die eine dynamischere Leistung und präziseres Handling auf kurvenreichen Strecken schätzen. Für 2025 erhält sie ein umfangreiches Update: Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025.


Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025
56 / 263

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025

Die Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025 ist die sportlich ausgerichtete Variante der Multistrada V4, die speziell für Fahrer entwickelt wurde, die eine dynamischere Leistung und präziseres Handling auf kurvenreichen Strecken schätzen. Für 2025 erhält sie ein umfangreiches Update: Ducati Multistrada V4 Pikes Peak 2025.


Anzeige
Ducati Panigale V4 2025
57 / 263

Ducati Panigale V4 2025

Bei Ducati beginnt eine neue Zeitrechnung! Im Zuge der World Ducati Week präsentieren die Italiener die von Grund auf neu entwickelte Panigale V4 und Panigale V4 S.


Ducati Panigale V4 2025
58 / 263

Ducati Panigale V4 2025

Bei Ducati beginnt eine neue Zeitrechnung! Im Zuge der World Ducati Week präsentieren die Italiener die von Grund auf neu entwickelte Panigale V4 und Panigale V4 S.


Ducati Panigale V4 Tricolore 2025
59 / 263

Ducati Panigale V4 Tricolore 2025

Ducati präsentiert die Panigale V4 Tricolore, ein exklusives Sammlermodell, das die Historie und die Ingenieurskunst der Marke feiert. Diese Sonderedition wird in einer limitierten Serie von nur 1.000 nummerierten Einheiten produziert: Ducati Panigale V4 Tricolore 2025.


Ducati Panigale V4 Tricolore 2025
60 / 263

Ducati Panigale V4 Tricolore 2025

Ducati präsentiert die Panigale V4 Tricolore, ein exklusives Sammlermodell, das die Historie und die Ingenieurskunst der Marke feiert. Diese Sonderedition wird in einer limitierten Serie von nur 1.000 nummerierten Einheiten produziert: Ducati Panigale V4 Tricolore 2025.


Anzeige
Ducati Streetfighter V4 2025
61 / 263

Ducati Streetfighter V4 2025

Ducati präsentiert die neue Streetfighter V4 und Streetfighter V4 S 2025. Basierend auf der Panigale V4, übernimmt die Streetfighter V4 viele ihrer technologischen Innovationen und wird zum stärksten Serien-Naked Bike der Welt: Ducati Streetfighter V4 2025.


Ducati Streetfighter V4 2025
62 / 263

Ducati Streetfighter V4 2025

Ducati präsentiert die neue Streetfighter V4 und Streetfighter V4 S 2025. Basierend auf der Panigale V4, übernimmt die Streetfighter V4 viele ihrer technologischen Innovationen und wird zum stärksten Serien-Naked Bike der Welt: Ducati Streetfighter V4 2025.


Ducati Panigale V2 2025
63 / 263

Ducati Panigale V2 2025

Alles hätte man von Ducati erwartet, aber bei einer neuen V2 Panigale mit neu konstruiertem Motor mit weniger Leistung wohl kaum: Ducati Panigale V2 2025.


Ducati Panigale V2 2025
64 / 263

Ducati Panigale V2 2025

Alles hätte man von Ducati erwartet, aber bei einer neuen V2 Panigale mit neu konstruiertem Motor mit weniger Leistung wohl kaum: Ducati Panigale V2 2025.


Anzeige
Ducati Streetfighter V2 2025
65 / 263

Ducati Streetfighter V2 2025

Mit dem Streetfighter V2 präsentiert Ducati eine Neuauflage des "Streetfighter"-Geistes - radikal, roh und kompromisslos für die Straße gemacht. Hier wird die Essenz der neuen Panigale V2 auf das Wesentliche reduziert: Ducati Streetfighter V2 2025.


Ducati Streetfighter V2 2025
66 / 263

Ducati Streetfighter V2 2025

Mit dem Streetfighter V2 präsentiert Ducati eine Neuauflage des "Streetfighter"-Geistes - radikal, roh und kompromisslos für die Straße gemacht. Hier wird die Essenz der neuen Panigale V2 auf das Wesentliche reduziert: Ducati Streetfighter V2 2025.


Ducati Multistrada V2 2025
67 / 263

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati gibt weiterhin Vollgas für 2025 und hat die nächste Motorrad Neuheit präsentiert. Die Multistrada V2 wurde auf Basis des nagelneuen V2-Motors neu entwickelt und bietet 2025 mehr Leistung und Features: Ducati Multistrada V2 2025.


Ducati Multistrada V2 2025
68 / 263

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati gibt weiterhin Vollgas für 2025 und hat die nächste Motorrad Neuheit präsentiert. Die Multistrada V2 wurde auf Basis des nagelneuen V2-Motors neu entwickelt und bietet 2025 mehr Leistung und Features: Ducati Multistrada V2 2025.


Anzeige
powered by KTM
Mehr erfahren

Ducati Diavel V4 2025
69 / 263

Ducati Diavel V4 2025

Die Ducati Diavel V4 präsentiert sich für 2025 in einer neuen "Black Roadster Livery". Die auf der INTERMOT vorgestellte Lackierung ergänzt das klassische Ducati Rot: Ducati Diavel V4 2025.


Ducati Diavel V4 2025
70 / 263

Ducati Diavel V4 2025

Die Ducati Diavel V4 präsentiert sich für 2025 in einer neuen "Black Roadster Livery". Die auf der INTERMOT vorgestellte Lackierung ergänzt das klassische Ducati Rot: Ducati Diavel V4 2025.


Ducati Scrambler Icon Dark 2025
71 / 263

Ducati Scrambler Icon Dark 2025

Die Scrambler Icon Dark präsentiert sich in einer komplett schwarzen Lackierung, ist ist optisch so simpel, wie sie nur sein kann. Durch das Weglassen überflüssiger Farbkleckse wirkt das Modell aufgeräumt und schlicht, ohne dabei an Charakter zu verlieren: Ducati Scrambler Icon Dark 2025.


Ducati Scrambler Icon Dark 2025
72 / 263

Ducati Scrambler Icon Dark 2025

Die Scrambler Icon Dark präsentiert sich in einer komplett schwarzen Lackierung, ist ist optisch so simpel, wie sie nur sein kann. Durch das Weglassen überflüssiger Farbkleckse wirkt das Modell aufgeräumt und schlicht, ohne dabei an Charakter zu verlieren: Ducati Scrambler Icon Dark 2025.


Anzeige
Ducati Scrambler Full Throttle 2025
73 / 263

Ducati Scrambler Full Throttle 2025

Die Scrambler Full Throttle ist das sportlichste Modell der Scrambler-Familie und inspiriert von US-amerikanischen Flat-Track-Rennen. Mit ihrer für 2025 neuen schwarzen und bronzenen Lackierung versprüht sie eine Heritage-Atmosphäre, die an Rennfahrzeuge der 1970er-Jahre erinnert - Stichwort: John Player Special: Ducati Scrambler Full Throttle 2025.


Ducati Scrambler Full Throttle 2025
74 / 263

Ducati Scrambler Full Throttle 2025

Die Scrambler Full Throttle ist das sportlichste Modell der Scrambler-Familie und inspiriert von US-amerikanischen Flat-Track-Rennen. Mit ihrer für 2025 neuen schwarzen und bronzenen Lackierung versprüht sie eine Heritage-Atmosphäre, die an Rennfahrzeuge der 1970er-Jahre erinnert - Stichwort: John Player Special: Ducati Scrambler Full Throttle 2025.


Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition
75 / 263

Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition

Ducati feiert das 10-jährige Jubiläum der Scrambler-Baureihe mit einer exklusiven Rizoma Edition! Das Modell mit dem kurzen Namen Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition ist auf 500 Stück limitiert und begeistert mit edlen Komponenten in Metal Rose: Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition.


Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition
76 / 263

Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition

Ducati feiert das 10-jährige Jubiläum der Scrambler-Baureihe mit einer exklusiven Rizoma Edition! Das Modell mit dem kurzen Namen Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition ist auf 500 Stück limitiert und begeistert mit edlen Komponenten in Metal Rose: Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma Edition.


Anzeige
GASGAS Trial-Modelle 2025
77 / 263

GASGAS Trial-Modelle 2025

Die Trial-Bikes von GASGAS für das Jahr 2025 sind da. Mit überarbeiteten Komponenten sollen die sechs Modelle der TXT GP- und TXT RACING-Reihe noch mehr Spaß und Leistung bieten: GASGAS Trial-Modelle 2025.


GASGAS Trial-Modelle 2025
78 / 263

GASGAS Trial-Modelle 2025

Die Trial-Bikes von GASGAS für das Jahr 2025 sind da. Mit überarbeiteten Komponenten sollen die sechs Modelle der TXT GP- und TXT RACING-Reihe noch mehr Spaß und Leistung bieten: GASGAS Trial-Modelle 2025.


Honda CB1000 Hornet 2025
79 / 263

Honda CB1000 Hornet 2025

Vieles an der neuen Honda CB1000 Hornet war uns ja bereits bekannt und es war bereits klar, dass es keine umfassende Neukonstruktion wird, sondern ein umfangreiches Update der CB1000R - allerdings mit einer völlig neuen Optik: Honda CB1000 Hornet 2025.


Honda CB1000 Hornet 2025
80 / 263

Honda CB1000 Hornet 2025

Vieles an der neuen Honda CB1000 Hornet war uns ja bereits bekannt und es war bereits klar, dass es keine umfassende Neukonstruktion wird, sondern ein umfangreiches Update der CB1000R - allerdings mit einer völlig neuen Optik: Honda CB1000 Hornet 2025.


Anzeige
Honda CB1000 Hornet SP 2025
81 / 263

Honda CB1000 Hornet SP 2025

Die Upgrades an der CB1000 Hornet SP dürften tatsächlich an den richtigen Punkten ansetzen, durch die der SP-Version mehr Sportlichkeit eingehaucht werden: Mehr Leistung, mehr Drehmoment, Quickshifter in Serie, besseres Fahrwerk und bessere Bremsen: Honda CB1000 Hornet SP 2025.


Honda CB1000 Hornet SP 2025
82 / 263

Honda CB1000 Hornet SP 2025

Die Upgrades an der CB1000 Hornet SP dürften tatsächlich an den richtigen Punkten ansetzen, durch die der SP-Version mehr Sportlichkeit eingehaucht werden: Mehr Leistung, mehr Drehmoment, Quickshifter in Serie, besseres Fahrwerk und bessere Bremsen: Honda CB1000 Hornet SP 2025.


Honda GB350S 2025
83 / 263

Honda GB350S 2025

Ein reizvolles Motorrad, einfach und universell - genau das war die Zielsetzung der Entwicklungs-Ingenieure für die Honda GB350S. Unter Einsatz moderner Technologien ein klassisches Einzylinder-Motorrad mit Luftkühlung und moderatem Hubraum zu entwickeln, das im Alltagseinsatz angenehm und effizient funktioniert: Honda GB350S 2025.


Honda GB350S 2025
84 / 263

Honda GB350S 2025

Ein reizvolles Motorrad, einfach und universell - genau das war die Zielsetzung der Entwicklungs-Ingenieure für die Honda GB350S. Unter Einsatz moderner Technologien ein klassisches Einzylinder-Motorrad mit Luftkühlung und moderatem Hubraum zu entwickeln, das im Alltagseinsatz angenehm und effizient funktioniert: Honda GB350S 2025.


Anzeige
Honda XL750 Transalp 2025
85 / 263

Honda XL750 Transalp 2025

Die Honda XL750 Transalp geht in die nächste Runde. Für das Modelljahr 2025 erhält die Adventure-Maschine eine umfassende Modellpflege: Honda XL750 Transalp 2025.


Honda XL750 Transalp 2025
86 / 263

Honda XL750 Transalp 2025

Die Honda XL750 Transalp geht in die nächste Runde. Für das Modelljahr 2025 erhält die Adventure-Maschine eine umfassende Modellpflege: Honda XL750 Transalp 2025.


Honda CB750 Hornet 2025
87 / 263

Honda CB750 Hornet 2025

Die Honda CB750 Hornet tritt im Modelljahr 2025 mit einer Reihe gezielter Updates an, die das beliebte Naked-Bike auf ein neues Niveau heben sollen: Honda CB750 Hornet 2025.


Honda CB750 Hornet 2025
88 / 263

Honda CB750 Hornet 2025

Die Honda CB750 Hornet tritt im Modelljahr 2025 mit einer Reihe gezielter Updates an, die das beliebte Naked-Bike auf ein neues Niveau heben sollen: Honda CB750 Hornet 2025.


Anzeige
Honda V3 Concept
89 / 263

Honda V3 Concept

Honda präsentiert eine Weltneuheit auf der EICMA 2024: ein V3-Viertaktmotor, der mit einem elektrischen Kompressor ausgestattet ist: Honda V3 Concept.


Honda EV Fun Concept 2025
90 / 263

Honda EV Fun Concept 2025

Auf der EICMA 2024 in Mailand stellt Honda die zwei Elektromotorrad-Konzepte EV Fun Concept und EV Urban Concept vor, die erste Schritte in Richtung einer umfassenden elektrischen Motorradpalette markieren: Honda EV Fun Concept 2025.


Honda EV Urban Concept 2025
91 / 263

Honda EV Urban Concept 2025

Auf der EICMA 2024 in Mailand stellt Honda die zwei Elektromotorrad-Konzepte EV Fun Concept und EV Urban Concept vor, die erste Schritte in Richtung einer umfassenden elektrischen Motorradpalette markieren: Honda EV Urban Concept 2025.


Honda NC750X 2025
92 / 263

Honda NC750X 2025

Honda hat seine beliebte NC750X für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet. Die neue NC750X bleibt ihrer Rolle als vielseitiges Allround-Bike treu und bietet Verbesserungen in puncto Fahrkomfort, Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit: Honda NC750X 2025.


Anzeige
Honda NC750X 2025
93 / 263

Honda NC750X 2025

Honda hat seine beliebte NC750X für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet. Die neue NC750X bleibt ihrer Rolle als vielseitiges Allround-Bike treu und bietet Verbesserungen in puncto Fahrkomfort, Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit: Honda NC750X 2025.


Honda CL500 2025
94 / 263

Honda CL500 2025

Die Honda CL500 verbindet klassisches Scrambler-Design mit moderner Technik. Für das Modelljahr 2025 hat Honda einige Anpassungen vorgenommen, um Komfort und Ergonomie zu verbessern: Honda CL500 2025.


Honda CL500 2025
95 / 263

Honda CL500 2025

Die Honda CL500 verbindet klassisches Scrambler-Design mit moderner Technik. Für das Modelljahr 2025 hat Honda einige Anpassungen vorgenommen, um Komfort und Ergonomie zu verbessern: Honda CL500 2025.


Honda CRF300L 2025
96 / 263

Honda CRF300L 2025

Die beliebten Allround-Enduros Honda CRF300L und CRF300 Rally erhalten für 2025 zahlreiche Updates, darunter mehr LED-Beleuchtung und ein optimiertes Kühlsystem für den Vierventil-Einzylindermotor, der nun die Euro 5+-Abgasnorm erfüllt. Für einen noch markanteren Auftritt bekommt die CRF300L auch neue Dekors: Honda CRF300L 2025.


Anzeige
Honda CRF300L 2025
97 / 263

Honda CRF300L 2025

Die beliebten Allround-Enduros Honda CRF300L und CRF300 Rally erhalten für 2025 zahlreiche Updates, darunter mehr LED-Beleuchtung und ein optimiertes Kühlsystem für den Vierventil-Einzylindermotor, der nun die Euro 5+-Abgasnorm erfüllt. Für einen noch markanteren Auftritt bekommt die CRF300L auch neue Dekors: Honda CRF300L 2025.


Honda CRF300 Rally 2025
98 / 263

Honda CRF300 Rally 2025

Die beliebten Allround-Enduros Honda CRF300L und CRF300 Rally erhalten für 2025 zahlreiche Updates, darunter mehr LED-Beleuchtung und ein optimiertes Kühlsystem für den Vierventil-Einzylindermotor, der nun die Euro 5+-Abgasnorm erfüllt. Für einen noch markanteren Auftritt bekommt die CRF300L auch neue Dekors: Honda CRF300 Rally 2025.


Honda CRF300 Rally 2025
99 / 263

Honda CRF300 Rally 2025

Die beliebten Allround-Enduros Honda CRF300L und CRF300 Rally erhalten für 2025 zahlreiche Updates, darunter mehr LED-Beleuchtung und ein optimiertes Kühlsystem für den Vierventil-Einzylindermotor, der nun die Euro 5+-Abgasnorm erfüllt. Für einen noch markanteren Auftritt bekommt die CRF300L auch neue Dekors: Honda CRF300 Rally 2025.


Honda CUV e: 2025
100 / 263

Honda CUV e: 2025

Honda präsentiert mit dem CUV e: sein zweites Elektrozweirad für Europa im Modelljahr 2025. Dieser emissionsfreie Roller der 125er-Klasse will eine Kombination aus moderner Technologie, komfortablem Design und alltagstauglicher Funktionalität bieten: Honda CUV e: 2025.


Anzeige
Honda CUV e: 2025
101 / 263

Honda CUV e: 2025

Honda präsentiert mit dem CUV e: sein zweites Elektrozweirad für Europa im Modelljahr 2025. Dieser emissionsfreie Roller der 125er-Klasse will eine Kombination aus moderner Technologie, komfortablem Design und alltagstauglicher Funktionalität bieten: Honda CUV e: 2025.


Honda ADV350 2025
102 / 263

Honda ADV350 2025

Mit dem ADV350 bietet Honda seit 2022 einen Roller an, der den Adventure-Stil in die Mittelklasse bringt. Für das Modelljahr 2025 hat Honda den ADV350 mit einer Reihe von Neuerungen ausgestattet, die Technik und Fahrkomfort verbessern sollen: Honda ADV350 2025.


Honda ADV350 2025
103 / 263

Honda ADV350 2025

Mit dem ADV350 bietet Honda seit 2022 einen Roller an, der den Adventure-Stil in die Mittelklasse bringt. Für das Modelljahr 2025 hat Honda den ADV350 mit einer Reihe von Neuerungen ausgestattet, die Technik und Fahrkomfort verbessern sollen: Honda ADV350 2025.


Honda PCX125 2025
104 / 263

Honda PCX125 2025

Honda stellt mit dem PCX125 2025 eine überarbeitete Version des beliebten Stadt-Rollers vor. Neben frischem Design und neuen Features ist nun auch eine besser ausgestattete DX-Version erhältlich: Honda PCX125 2025.


Anzeige
Honda PCX125 2025
105 / 263

Honda PCX125 2025

Honda stellt mit dem PCX125 2025 eine überarbeitete Version des beliebten Stadt-Rollers vor. Neben frischem Design und neuen Features ist nun auch eine besser ausgestattete DX-Version erhältlich: Honda PCX125 2025.


Honda SH350i 2025
106 / 263

Honda SH350i 2025

Für 2025 hat Honda seinen SH350i umfassend überarbeitet und das Modell mit zahlreichen neuen Features ausgestattet. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Detail: Honda SH350i 2025.


Honda SH350i 2025
107 / 263

Honda SH350i 2025

Für 2025 hat Honda seinen SH350i umfassend überarbeitet und das Modell mit zahlreichen neuen Features ausgestattet. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Detail: Honda SH350i 2025.


Honda NT1100 2025
108 / 263

Honda NT1100 2025

Die Honda NT1100 erhält für das Modelljahr 2025 signifikante Updates. Mit einem überarbeiteten Design, einer Leistungssteigerung und einer erhöhten Praxistauglichkeit bleibt die NT1100 der Favorit für Tourenfahrer: Honda NT1100 2025


Anzeige
Honda NT1100 2025
109 / 263

Honda NT1100 2025

Die Honda NT1100 erhält für das Modelljahr 2025 signifikante Updates. Mit einem überarbeiteten Design, einer Leistungssteigerung und einer erhöhten Praxistauglichkeit bleibt die NT1100 der Favorit für Tourenfahrer: Honda NT1100 2025


Honda CMX1100 Rebel 2025
110 / 263

Honda CMX1100 Rebel 2025

Für das Modelljahr 2025 bringt Honda spannende Neuerungen in die Rebel-Familie. Neben den bewährten Modellen CMX1100 Rebel und der tourentauglichen CMX1100T Rebel gibt es jetzt eine Sonderedition: die CMX1100SE Rebel: Honda Rebel 1100 2025.


Honda CMX1100 Rebel 2025
111 / 263

Honda CMX1100 Rebel 2025

Für das Modelljahr 2025 bringt Honda spannende Neuerungen in die Rebel-Familie. Neben den bewährten Modellen CMX1100 Rebel und der tourentauglichen CMX1100T Rebel gibt es jetzt eine Sonderedition: die CMX1100SE Rebel: Honda Rebel 1100 2025.


Honda CMX1100 Rebel SE 2025
112 / 263

Honda CMX1100 Rebel SE 2025

Für das Modelljahr 2025 bringt Honda spannende Neuerungen in die Rebel-Familie. Neben den bewährten Modellen CMX1100 Rebel und der tourentauglichen CMX1100T Rebel gibt es jetzt eine Sonderedition: die CMX1100SE Rebel: Honda Rebel 1100 2025.


Anzeige
Honda CMX1100 Rebel SE 2025
113 / 263

Honda CMX1100 Rebel SE 2025

Für das Modelljahr 2025 bringt Honda spannende Neuerungen in die Rebel-Familie. Neben den bewährten Modellen CMX1100 Rebel und der tourentauglichen CMX1100T Rebel gibt es jetzt eine Sonderedition: die CMX1100SE Rebel: Honda Rebel 1100 2025.


Honda CMX1100T Rebel 2025
114 / 263

Honda CMX1100T Rebel 2025

Für das Modelljahr 2025 bringt Honda spannende Neuerungen in die Rebel-Familie. Neben den bewährten Modellen CMX1100 Rebel und der tourentauglichen CMX1100T Rebel gibt es jetzt eine Sonderedition: die CMX1100SE Rebel: Honda Rebel 1100 2025.


Honda CMX1100T Rebel 2025
115 / 263

Honda CMX1100T Rebel 2025

Für das Modelljahr 2025 bringt Honda spannende Neuerungen in die Rebel-Familie. Neben den bewährten Modellen CMX1100 Rebel und der tourentauglichen CMX1100T Rebel gibt es jetzt eine Sonderedition: die CMX1100SE Rebel: Honda Rebel 1100 2025.


Honda CMX500 Rebel 2025
116 / 263

Honda CMX500 Rebel 2025

Die Honda CMX500 Rebel bleibt auch im Modelljahr 2025 eine der beliebtesten Optionen für A2-Führerschein-Inhaber. Honda hat für 2025 einige Updates vorgenommen, die das Modell weiter verbessern sollen: Honda CMX500 Rebel 2025.


Anzeige
Honda CMX500 Rebel S 2025
117 / 263

Honda CMX500 Rebel S 2025

Die Honda CMX500 Rebel bleibt auch im Modelljahr 2025 eine der beliebtesten Optionen für A2-Führerschein-Inhaber. Honda hat für 2025 einige Updates vorgenommen, die das Modell weiter verbessern sollen: Honda CMX500 Rebel 2025.


Honda CRF1100L Africa Twin 2025
118 / 263

Honda CRF1100L Africa Twin 2025

Die Honda CRF1100L Africa Twin und ihre Schwester CRF1100L Africa Twin Adventure Sports mit ihrem größeren Tank und noch mehr Reisetauglichkeit sind nach wie vor (zu Recht) äußerst beliebt bei den vielen Fans - für 2025 gibt es aktualisierte Grafiken und eine neue Farbvariante: Honda CRF1100L Africa Twin Modell-Updates 2025.


Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2025
119 / 263

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2025

Die Honda CRF1100L Africa Twin und ihre Schwester CRF1100L Africa Twin Adventure Sports mit ihrem größeren Tank und noch mehr Reisetauglichkeit sind nach wie vor (zu Recht) äußerst beliebt bei den vielen Fans - für 2025 gibt es aktualisierte Grafiken und eine neue Farbvariante: Honda CRF1100L Africa Twin Modell-Updates 2025.


powered by KTM
Mehr erfahren

Honda X-ADV 2025
120 / 263

Honda X-ADV 2025

Der Honda X-ADV kombiniert die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes mit den Vorzügen eines leistungsstarken Rollers. Die neueste Version bringt ein frisches Design und zahlreiche technische Verbesserungen mit sich: Honda X-ADV 2025.


Anzeige
Honda X-ADV 2025
121 / 263

Honda X-ADV 2025

Der Honda X-ADV kombiniert die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes mit den Vorzügen eines leistungsstarken Rollers. Die neueste Version bringt ein frisches Design und zahlreiche technische Verbesserungen mit sich: Honda X-ADV 2025.


Honda Forza 750 2025
122 / 263

Honda Forza 750 2025

Das Topmodell der Forza-Familie, der Forza 750, erhält ein sportlicheres Design mit überarbeiteter Frontpartie, die einen neuen Scheinwerfer mit integrierten Tagfahrlichtern und Blinkern beinhaltet. Diese Updates verbessern nicht nur die Optik, sondern auch die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Der verbesserte Wetterschutz mit verstellbarem Windschild, mehr Fußraum sowie eine ergonomischere Sitzposition sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort: Honda Forza 750 2025.


Honda Forza 750 2025
123 / 263

Honda Forza 750 2025

Das Topmodell der Forza-Familie, der Forza 750, erhält ein sportlicheres Design mit überarbeiteter Frontpartie, die einen neuen Scheinwerfer mit integrierten Tagfahrlichtern und Blinkern beinhaltet. Diese Updates verbessern nicht nur die Optik, sondern auch die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Der verbesserte Wetterschutz mit verstellbarem Windschild, mehr Fußraum sowie eine ergonomischere Sitzposition sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort: Honda Forza 750 2025.


Honda Forza 350 2025
124 / 263

Honda Forza 350 2025

Auch die kleineren Modelle, der Forza 350 und der Forza 125, profitieren von Verbesserungen. Neue ECU-Einstellungen, ein überarbeiteter Katalysator und ein SO2-Sensor sorgen dafür, dass auch diese Modelle den Euro 5+ Standards entsprechen: Honda Forza 350 2025.


Anzeige
Honda Forza 350 2025
125 / 263

Honda Forza 350 2025

Auch die kleineren Modelle, der Forza 350 und der Forza 125, profitieren von Verbesserungen. Neue ECU-Einstellungen, ein überarbeiteter Katalysator und ein SO2-Sensor sorgen dafür, dass auch diese Modelle den Euro 5+ Standards entsprechen: Honda Forza 350 2025.


Honda Forza 125 2025
126 / 263

Honda Forza 125 2025

Auch die kleineren Modelle, der Forza 350 und der Forza 125, profitieren von Verbesserungen. Neue ECU-Einstellungen, ein überarbeiteter Katalysator und ein SO2-Sensor sorgen dafür, dass auch diese Modelle den Euro 5+ Standards entsprechen: Honda Forza 125 2025.


Honda Forza 125 2025
127 / 263

Honda Forza 125 2025

Auch die kleineren Modelle, der Forza 350 und der Forza 125, profitieren von Verbesserungen. Neue ECU-Einstellungen, ein überarbeiteter Katalysator und ein SO2-Sensor sorgen dafür, dass auch diese Modelle den Euro 5+ Standards entsprechen: Honda Forza 125 2025.


Honda CRF-Modelle 2025
128 / 263

Honda CRF-Modelle 2025

Honda hat die Updates für seine Offroad-Bikes, die CRF450R und CRF250R, vorgestellt. Diese Modelle, die bereits zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen haben, wurden für das Modelljahr 2025 umfangreich überarbeitet: Honda CRF-Modelle 2025.


Anzeige
Honda CRF-Modelle 2025
129 / 263

Honda CRF-Modelle 2025

Honda hat die Updates für seine Offroad-Bikes, die CRF450R und CRF250R, vorgestellt. Diese Modelle, die bereits zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen haben, wurden für das Modelljahr 2025 umfangreich überarbeitet: Honda CRF-Modelle 2025.


Husqvarna Norden 901 Expedition 2025
130 / 263

Husqvarna Norden 901 Expedition 2025

Husqvarna bringt für das Jahr 2025 eine überarbeitete Version seines beliebten Reisemotorrads auf den Markt - die Norden 901 Expedition.


Husqvarna Norden 901 Expedition 2025
131 / 263

Husqvarna Norden 901 Expedition 2025

Husqvarna bringt für das Jahr 2025 eine überarbeitete Version seines beliebten Reisemotorrads auf den Markt - die Norden 901 Expedition.


Husqvarna Vitpilen 801 2025
132 / 263

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna präsentiert die neue Vitpilen 801, die auf ihre dunkle Svartpilen Schwester folgt und neben neuer Optik auch ein vermeintlich sportlicheres Paket bietet: Husqvarna Vitpilen 801 2025.


Anzeige
Husqvarna Vitpilen 801 2025
133 / 263

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna präsentiert die neue Vitpilen 801, die auf ihre dunkle Svartpilen Schwester folgt und neben neuer Optik auch ein vermeintlich sportlicheres Paket bietet: Husqvarna Vitpilen 801 2025.


Husqvarna Heritage Modelle 2025
134 / 263

Husqvarna Heritage Modelle 2025

Husqvarna Motorcycles hat seine neuen Heritage-Modelle für 2025 vorgestellt. Diese in limitierter Auflage erhältlichen Motorräder vereinen erstklassiges Offroad-Design mit modernster Technik: Husqvarna Heritage Modelle 2025.


Husqvarna Heritage Modelle 2025
135 / 263

Husqvarna Heritage Modelle 2025

Husqvarna Motorcycles hat seine neuen Heritage-Modelle für 2025 vorgestellt. Diese in limitierter Auflage erhältlichen Motorräder vereinen erstklassiges Offroad-Design mit modernster Technik: Husqvarna Heritage Modelle 2025.


Husqvarna TC 85 Motocross 2025
136 / 263

Husqvarna TC 85 Motocross 2025

Husqvarna hat die nächste Generation der TC 85 vorgestellt. Für das Modelljahr 2025 wurde das 2-Takt-Minibike umfassend überarbeitet, um jungen Fahrern ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten: Husqvarna TC 85 Motocross 2025.


Anzeige
Husqvarna TC 85 Motocross 2025
137 / 263

Husqvarna TC 85 Motocross 2025

Husqvarna hat die nächste Generation der TC 85 vorgestellt. Für das Modelljahr 2025 wurde das 2-Takt-Minibike umfassend überarbeitet, um jungen Fahrern ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten: Husqvarna TC 85 Motocross 2025.


Husqvarna Motocross-Modelle 2025
138 / 263

Husqvarna Motocross-Modelle 2025

Husqvarna Motorcycles setzt im Modelljahr 2025 auf ein umfangreicheres Line-Up von insgesamt 7 Motocross Modellen. Zu den technischen Updates gehören überarbeitete Rahmen, Motorhalterungen, Bodywork und Federungseinstellungen. Mit dabei sind zwei neue 2-Takt-Modelle, die TC 150 und TC 300: Husqvarna Motocross-Modelle 2025.


Husqvarna Motocross-Modelle 2025
139 / 263

Husqvarna Motocross-Modelle 2025

Husqvarna Motorcycles setzt im Modelljahr 2025 auf ein umfangreicheres Line-Up von insgesamt 7 Motocross Modellen. Zu den technischen Updates gehören überarbeitete Rahmen, Motorhalterungen, Bodywork und Federungseinstellungen. Mit dabei sind zwei neue 2-Takt-Modelle, die TC 150 und TC 300: Husqvarna Motocross-Modelle 2025.


Indian Scout Sixty Classic 2025
140 / 263

Indian Scout Sixty Classic 2025

Die neue Indian Scout Sixty wird es 2025 in zwei Versionen geben, als Scout Sixty Bobber und Sixty Classic. Während die Bobber ein Modell mit minimalistischer, aggressiver Haltung samt niedriger Sitzhöhe und einem Solo-Sitz im typischen Bobber-Stil sowie schwarzen Elementen und 16-Zoll-Fünfspeichenrädern ist, stellt die Scout Sixty Classic das klassisch inspirierte Modell mit verchromten Akzenten, klassischen Indian-Kotflügeln und komfortabler Ergonomie für ein entspanntes Fahrgefühl dar: Indian Scout Sixty Classic 2025.


Anzeige
Indian Scout Sixty Classic 2025
141 / 263

Indian Scout Sixty Classic 2025

Die neue Indian Scout Sixty wird es 2025 in zwei Versionen geben, als Scout Sixty Bobber und Sixty Classic. Während die Bobber ein Modell mit minimalistischer, aggressiver Haltung samt niedriger Sitzhöhe und einem Solo-Sitz im typischen Bobber-Stil sowie schwarzen Elementen und 16-Zoll-Fünfspeichenrädern ist, stellt die Scout Sixty Classic das klassisch inspirierte Modell mit verchromten Akzenten, klassischen Indian-Kotflügeln und komfortabler Ergonomie für ein entspanntes Fahrgefühl dar: Indian Scout Sixty Classic 2025.


Indian Scout Sixty Bobber 2025
142 / 263

Indian Scout Sixty Bobber 2025

Die neue Indian Scout Sixty wird es 2025 in zwei Versionen geben, als Scout Sixty Bobber und Sixty Classic. Während die Bobber ein Modell mit minimalistischer, aggressiver Haltung samt niedriger Sitzhöhe und einem Solo-Sitz im typischen Bobber-Stil sowie schwarzen Elementen und 16-Zoll-Fünfspeichenrädern ist, stellt die Scout Sixty Classic das klassisch inspirierte Modell mit verchromten Akzenten, klassischen Indian-Kotflügeln und komfortabler Ergonomie für ein entspanntes Fahrgefühl dar: Indian Scout Sixty Classic 2025.


Indian Scout Sixty Bobber 2025
143 / 263

Indian Scout Sixty Bobber 2025

Die neue Indian Scout Sixty wird es 2025 in zwei Versionen geben, als Scout Sixty Bobber und Sixty Classic. Während die Bobber ein Modell mit minimalistischer, aggressiver Haltung samt niedriger Sitzhöhe und einem Solo-Sitz im typischen Bobber-Stil sowie schwarzen Elementen und 16-Zoll-Fünfspeichenrädern ist, stellt die Scout Sixty Classic das klassisch inspirierte Modell mit verchromten Akzenten, klassischen Indian-Kotflügeln und komfortabler Ergonomie für ein entspanntes Fahrgefühl dar: Indian Scout Sixty Classic 2025.


Indian Springfield Special Edition 2025
144 / 263

Indian Springfield Special Edition 2025

Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Die Indian Springfield Special Edition ist so exklusiv, dass sie erst gar nicht überall verkauft wird, sondern nur auf ausgewählten internationalen Märkten. Die gute Nachricht wiederum ist, dass jeder, der eine Springfield Special Edition ergattert, eine rundum gelungene Indian bekommt: Indian Springfield Special Edition.


Anzeige
Indian Springfield Special Edition 2025
145 / 263

Indian Springfield Special Edition 2025

Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Die Indian Springfield Special Edition ist so exklusiv, dass sie erst gar nicht überall verkauft wird, sondern nur auf ausgewählten internationalen Märkten. Die gute Nachricht wiederum ist, dass jeder, der eine Springfield Special Edition ergattert, eine rundum gelungene Indian bekommt: Indian Springfield Special Edition.


Indian Roadmaster Elite 2025
146 / 263

Indian Roadmaster Elite 2025

2024 war es eine auffällige Dreitonlackierung mit roter Hauptrolle, bei der 2025er Indian Roadmaster Elite ist es Indian Motorcycle Springfield Blue Candy mit schwarzen und silbernen Akzenten sowie vergoldeten Headdress-Logos: Indian Roadmaster Elite 2025.


Indian Roadmaster Elite 2025
147 / 263

Indian Roadmaster Elite 2025

2024 war es eine auffällige Dreitonlackierung mit roter Hauptrolle, bei der 2025er Indian Roadmaster Elite ist es Indian Motorcycle Springfield Blue Candy mit schwarzen und silbernen Akzenten sowie vergoldeten Headdress-Logos: Indian Roadmaster Elite 2025.


Kawasaki Z900 und Z900 SE 2025
148 / 263

Kawasaki Z900 und Z900 SE 2025

Das meistverkaufte Bike der Klasse bekommt eine tiefgreifende Überarbeitung für 2025. Alte Stärken wurden behalten, elektronisch ist sie endlich up to date: Kawasaki Z900 und Z900 SE 2025.


Anzeige
Kawasaki Z900 und Z900 SE 2025
149 / 263

Kawasaki Z900 und Z900 SE 2025

Das meistverkaufte Bike der Klasse bekommt eine tiefgreifende Überarbeitung für 2025. Alte Stärken wurden behalten, elektronisch ist sie endlich up to date: Kawasaki Z900 und Z900 SE 2025.


Kawasaki Versys 1100 2025
150 / 263

Kawasaki Versys 1100 2025

Kawasaki bringt in Form der Versys 1100 für das Modelljahr 2025 eine überarbeitete Version der beliebten Versys auf den Markt. Mit dem Slogan "Destination: Everywhere" verspricht sie mehr Leistung und Ausstattung: Kawasaki Versys 1100 2025.


Kawasaki Versys 1100 2025
151 / 263

Kawasaki Versys 1100 2025

Kawasaki bringt in Form der Versys 1100 für das Modelljahr 2025 eine überarbeitete Version der beliebten Versys auf den Markt. Mit dem Slogan "Destination: Everywhere" verspricht sie mehr Leistung und Ausstattung: Kawasaki Versys 1100 2025.


Kawasaki Ninja 1100SX 2025
152 / 263

Kawasaki Ninja 1100SX 2025

Kawasaki erweitert sein Angebot im Bereich der Sporttourer mit der Einführung der neuen Ninja 1100SX. Nach der kürzlich angekündigten Versys 1100 folgt dieses Modell, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für Langstreckenfahrten geeignet ist. Neu ist auch die Verfügbarkeit einer SE-Version, die zusätzliche Premium-Ausstattung bietet: Kawasaki Ninja 1100SX 2025.


Anzeige
Kawasaki Ninja 1100SX 2025
153 / 263

Kawasaki Ninja 1100SX 2025

Kawasaki erweitert sein Angebot im Bereich der Sporttourer mit der Einführung der neuen Ninja 1100SX. Nach der kürzlich angekündigten Versys 1100 folgt dieses Modell, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für Langstreckenfahrten geeignet ist. Neu ist auch die Verfügbarkeit einer SE-Version, die zusätzliche Premium-Ausstattung bietet: Kawasaki Ninja 1100SX 2025.


Kawasaki W230 und Meguro S1 2025
154 / 263

Kawasaki W230 und Meguro S1 2025

Kawasaki präsentiert zwei neue Motorräder, die die Retro-Familie des Herstellers erweitern: die W230 und die Meguro S1. Beide Maschinen bieten eine Hommage an die traditionsreiche Motorradgeschichte der Marken Kawasaki und Meguro, wobei sie sich nur im Design unterscheiden: Kawasaki W230 und Meguro S1 2025.


Kawasaki W230 und Meguro S1 2025
155 / 263

Kawasaki W230 und Meguro S1 2025

Kawasaki präsentiert zwei neue Motorräder, die die Retro-Familie des Herstellers erweitern: die W230 und die Meguro S1. Beide Maschinen bieten eine Hommage an die traditionsreiche Motorradgeschichte der Marken Kawasaki und Meguro, wobei sie sich nur im Design unterscheiden: Kawasaki W230 und Meguro S1 2025.


KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025
156 / 263

KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025

Die KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025 stellt die Verkörperung des aktuell technisch Machbaren in der Super Adventure-Reihe dar und bringt eine Vielzahl neuer technischer Lösungen, die das Bike-Segment auf eine neue Stufe heben sollen: KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025.


Anzeige
KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025
157 / 263

KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025

Die KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025 stellt die Verkörperung des aktuell technisch Machbaren in der Super Adventure-Reihe dar und bringt eine Vielzahl neuer technischer Lösungen, die das Bike-Segment auf eine neue Stufe heben sollen: KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025.


KTM 1390 Super Adventure S 2025
158 / 263

KTM 1390 Super Adventure S 2025

Die KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025 bekommt eine zweite Variante zur Seite gestellt. Das S-Modell muss auf etwas Elektronik verzichten ist aber für manche vielleicht die bessere Wahl: KTM 1390 Super Adventure S 2025.


KTM 1390 Super Adventure S 2025
159 / 263

KTM 1390 Super Adventure S 2025

Die KTM 1390 Super Adventure S EVO 2025 bekommt eine zweite Variante zur Seite gestellt. Das S-Modell muss auf etwas Elektronik verzichten ist aber für manche vielleicht die bessere Wahl: KTM 1390 Super Adventure S 2025.


KTM 1390 Super Adventure R 2025
160 / 263

KTM 1390 Super Adventure R 2025

KTM bringt die neue 1390 Super Adventure R mit umfangreichen Verbesserungen auf den Markt leistungsstärker, robuster und noch besser für den Offroad-Einsatz geeignet: KTM 1390 Super Adventure R 2025.


Anzeige
KTM 1390 Super Adventure R 2025
161 / 263

KTM 1390 Super Adventure R 2025

KTM bringt die neue 1390 Super Adventure R mit umfangreichen Verbesserungen auf den Markt leistungsstärker, robuster und noch besser für den Offroad-Einsatz geeignet: KTM 1390 Super Adventure R 2025.


KTM 1390 Super Duke GT 2025
162 / 263

KTM 1390 Super Duke GT 2025

Die KTM 1390 Super Duke GT 2025 stellt die neueste Generation des Touring-"Beasts" dar. Sportlichkeit und Komfort für Langstreckenfahrten und Rennstreckeneinsätze vereint: KTM 1390 Super Duke GT 2025.


KTM 1390 Super Duke GT 2025
163 / 263

KTM 1390 Super Duke GT 2025

Die KTM 1390 Super Duke GT 2025 stellt die neueste Generation des Touring-"Beasts" dar. Sportlichkeit und Komfort für Langstreckenfahrten und Rennstreckeneinsätze vereint: KTM 1390 Super Duke GT 2025.


KTM 125 SMC R 2025
164 / 263

KTM 125 SMC R 2025

Die KTM 125 SMC R und KTM 390 SMC R erweitern das Supermoto-Angebot aus Mattighofen ab 2025 nach unten und richten sich an ein breiteres Fahrerpublikum. KTM will beide Modelle so konzipiert haben, dass sie ein sportliches Fahrerlebnis bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sind: KTM 125 SMC R & 390 SMC R 2025.


Anzeige
KTM 125 SMC R 2025
165 / 263

KTM 125 SMC R 2025

Die KTM 125 SMC R und KTM 390 SMC R erweitern das Supermoto-Angebot aus Mattighofen ab 2025 nach unten und richten sich an ein breiteres Fahrerpublikum. KTM will beide Modelle so konzipiert haben, dass sie ein sportliches Fahrerlebnis bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sind: KTM 125 SMC R & 390 SMC R 2025.


KTM 390 SMC R 2025
166 / 263

KTM 390 SMC R 2025

Die KTM 125 SMC R und KTM 390 SMC R erweitern das Supermoto-Angebot aus Mattighofen ab 2025 nach unten und richten sich an ein breiteres Fahrerpublikum. KTM will beide Modelle so konzipiert haben, dass sie ein sportliches Fahrerlebnis bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sind: KTM 125 SMC R & 390 SMC R 2025.


KTM 390 SMC R 2025
167 / 263

KTM 390 SMC R 2025

Die KTM 125 SMC R und KTM 390 SMC R erweitern das Supermoto-Angebot aus Mattighofen ab 2025 nach unten und richten sich an ein breiteres Fahrerpublikum. KTM will beide Modelle so konzipiert haben, dass sie ein sportliches Fahrerlebnis bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sind: KTM 125 SMC R & 390 SMC R 2025.


KTM 125 & 390 Enduro R 2025
168 / 263

KTM 125 & 390 Enduro R 2025

Mit den neuen Modellen KTM 125 Enduro R und KTM 390 Enduro R richtet sich der Hersteller an A1- und A2-Führerscheinbesitzer und positioniert sich gleichzeitig als starker Konkurrent zu den bevorstehenden japanischen Alternativen: KTM 125 & 390 Enduro R 2025.


Anzeige
KTM 125 & 390 Enduro R 2025
169 / 263

KTM 125 & 390 Enduro R 2025

Mit den neuen Modellen KTM 125 Enduro R und KTM 390 Enduro R richtet sich der Hersteller an A1- und A2-Führerscheinbesitzer und positioniert sich gleichzeitig als starker Konkurrent zu den bevorstehenden japanischen Alternativen: KTM 125 & 390 Enduro R 2025.


KTM 790 Duke 2025
170 / 263

KTM 790 Duke 2025

Die KTM 790 Duke startet in das Modelljahr 2025 mit überarbeiteten technischen Features, einem adaptierten Design und zwei neuen Farbvarianten: KTM 790 Duke 2025.


powered by KTM
Mehr erfahren

KTM 790 Duke 2025
171 / 263

KTM 790 Duke 2025

Die KTM 790 Duke startet in das Modelljahr 2025 mit überarbeiteten technischen Features, einem adaptierten Design und zwei neuen Farbvarianten: KTM 790 Duke 2025.


KTM SMR 450 2025
172 / 263

KTM SMR 450 2025

KTM präsentiert mit der 450 SMR 2025 eine überarbeitete Version ihrer Supermoto. Basierend auf der kürzlich vorgestellten KTM 450 SX-F 2025 wurden bei diesem Modell diverse technische und ergonomische Anpassungen vorgenommen, um die Leistung auf der Rennstrecke zu optimieren: KTM SMR 450 2025.


Anzeige
KTM SMR 450 2025
173 / 263

KTM SMR 450 2025

KTM präsentiert mit der 450 SMR 2025 eine überarbeitete Version ihrer Supermoto. Basierend auf der kürzlich vorgestellten KTM 450 SX-F 2025 wurden bei diesem Modell diverse technische und ergonomische Anpassungen vorgenommen, um die Leistung auf der Rennstrecke zu optimieren: KTM SMR 450 2025.


KTM 300 EXC HARDENDURO 2025
174 / 263

KTM 300 EXC HARDENDURO 2025

KTM stellt die neue 300 EXC HARDENDURO 2025 vor, ein Modell, das speziell für die härtesten Enduro-Wettbewerbe der Welt entwickelt wurde. Basierend auf dem Feedback von Profi-Rennfahrern, ist die KTM 300 EXC HARDENDURO 2025 das ultimative Enduro-Paket im KTM Konzern: KTM 300 EXC HARDENDURO 2025.


KTM 300 EXC HARDENDURO 2025
175 / 263

KTM 300 EXC HARDENDURO 2025

KTM stellt die neue 300 EXC HARDENDURO 2025 vor, ein Modell, das speziell für die härtesten Enduro-Wettbewerbe der Welt entwickelt wurde. Basierend auf dem Feedback von Profi-Rennfahrern, ist die KTM 300 EXC HARDENDURO 2025 das ultimative Enduro-Paket im KTM Konzern: KTM 300 EXC HARDENDURO 2025.


KTM Freeride E 2025
176 / 263

KTM Freeride E 2025

Zehn Jahre nach der ersten Vorstellung des elektrischen FREERIDE-Konzepts macht die komplett überarbeitete KTM FREERIDE E 2025 den nächsten Schritt in Richtung E-Mobilität im Offroad-Bereich: KTM Freeride E 2025.


Anzeige
KTM Freeride E 2025
177 / 263

KTM Freeride E 2025

Zehn Jahre nach der ersten Vorstellung des elektrischen FREERIDE-Konzepts macht die komplett überarbeitete KTM FREERIDE E 2025 den nächsten Schritt in Richtung E-Mobilität im Offroad-Bereich: KTM Freeride E 2025.


LiveWire S2 Alpinista 2025
178 / 263

LiveWire S2 Alpinista 2025

Mit der S2 Alpinista erweitert LiveWire sein Portfolio um ein Modell, das speziell für den Einsatz auf der Straße konzipiert wurde: LiveWire S2 Alpinista 2025.


LiveWire S2 Alpinista 2025
179 / 263

LiveWire S2 Alpinista 2025

Mit der S2 Alpinista erweitert LiveWire sein Portfolio um ein Modell, das speziell für den Einsatz auf der Straße konzipiert wurde: LiveWire S2 Alpinista 2025.


Moto Guzzi V7 2025
180 / 263

Moto Guzzi V7 2025

Die Moto Guzzi V7 Reihe kehrt für das Modelljahr 2025 überarbeitet zurück. Viele moderne Features halten Einzug und das Topmodell Sport kehrt zurück: Moto Guzzi V7 2025.


Anzeige
Moto Guzzi V7 2025
181 / 263

Moto Guzzi V7 2025

Die Moto Guzzi V7 Reihe kehrt für das Modelljahr 2025 überarbeitet zurück. Viele moderne Features halten Einzug und das Topmodell Sport kehrt zurück: Moto Guzzi V7 2025.


Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel 2025
182 / 263

Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel 2025

Mit der Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel zelebrieren die Italiener das 70-jährige Jubiläum eines (damals) außergewöhnlichen technischen Werks von Moto Guzzi - der Windkanal, der in den 1950er-Jahren die Motorradwelt beeindruckte und die Marke mit dem Adler zu einem Pionier in der Aerodynamik machte: Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel 2025.


Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel 2025
183 / 263

Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel 2025

Mit der Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel zelebrieren die Italiener das 70-jährige Jubiläum eines (damals) außergewöhnlichen technischen Werks von Moto Guzzi - der Windkanal, der in den 1950er-Jahren die Motorradwelt beeindruckte und die Marke mit dem Adler zu einem Pionier in der Aerodynamik machte: Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel 2025.


Moto Guzzi Stelvio Duecento Tributo 2025
184 / 263

Moto Guzzi Stelvio Duecento Tributo 2025

Zu Ehren des namensgebenden Stelvio-Passes bringt Moto Guzzi die Stelvio Duecento Tributo - limitiert auf 2758 Stück in besonders fescher Tricolor-Lackierung und umfangreicher Ausstattung: Moto Guzzi Stelvio Duecento Tributo 2025.


Anzeige
Moto Guzzi Stelvio Duecento Tributo 2025
185 / 263

Moto Guzzi Stelvio Duecento Tributo 2025

Zu Ehren des namensgebenden Stelvio-Passes bringt Moto Guzzi die Stelvio Duecento Tributo - limitiert auf 2758 Stück in besonders fescher Tricolor-Lackierung und umfangreicher Ausstattung: Moto Guzzi Stelvio Duecento Tributo 2025.


Piaggio MP3 310 2025
186 / 263

Piaggio MP3 310 2025

Der Piaggio MP3 310 präsentiert sich als leichteste und wendigste Version der MP3-Reihe, die Piaggio seit 2006 produziert. Mit einem neuen Design, verbesserten technischen Details und einem sparsamen 310 ccm Motor will er überzeugen: Piaggio MP3 310 2025.


Piaggio MP3 310 2025
187 / 263

Piaggio MP3 310 2025

Der Piaggio MP3 310 präsentiert sich als leichteste und wendigste Version der MP3-Reihe, die Piaggio seit 2006 produziert. Mit einem neuen Design, verbesserten technischen Details und einem sparsamen 310 ccm Motor will er überzeugen: Piaggio MP3 310 2025.


Piaggio Liberty 125 2025
188 / 263

Piaggio Liberty 125 2025

Piaggio präsentiert auf der EICMA die Roller-Neuheiten für 2025. Die neuen Modelle richten sich an eine breite Zielgruppe, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken Fahrkomfort sucht. Hier ein Überblick: Piaggio Roller-Neuheiten 2025.


Anzeige
Piaggio Medley S 200 2025
189 / 263

Piaggio Medley S 200 2025

Piaggio präsentiert auf der EICMA die Roller-Neuheiten für 2025. Die neuen Modelle richten sich an eine breite Zielgruppe, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken Fahrkomfort sucht. Hier ein Überblick: Piaggio Roller-Neuheiten 2025.


Piaggio Beverly S 310 2025
190 / 263

Piaggio Beverly S 310 2025

Piaggio präsentiert auf der EICMA die Roller-Neuheiten für 2025. Die neuen Modelle richten sich an eine breite Zielgruppe, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken Fahrkomfort sucht. Hier ein Überblick: Piaggio Roller-Neuheiten 2025.


Royal Enfield Classic 650 2025
191 / 263

Royal Enfield Classic 650 2025

Die Royal Enfield Classic repräsentiert die wohl reinste Form einer Royal Enfield, zumindest optisch unverfälscht von jeder Evolution. Mit der neuen Classic 650 und ihrem potenten 650er-Twin steht nun auch beim Antrieb einer sportlichen Retro-Ausfahrt nichts im Wege: Royal Enfield Classic 650 2025.


Royal Enfield Classic 650 2025
192 / 263

Royal Enfield Classic 650 2025

Die Royal Enfield Classic repräsentiert die wohl reinste Form einer Royal Enfield, zumindest optisch unverfälscht von jeder Evolution. Mit der neuen Classic 650 und ihrem potenten 650er-Twin steht nun auch beim Antrieb einer sportlichen Retro-Ausfahrt nichts im Wege: Royal Enfield Classic 650 2025.


Anzeige
Royal Enfield Bear 650 2025
193 / 263

Royal Enfield Bear 650 2025

Royal Enfield hat auf der EICMA 2024 die neue Bear 650 präsentiert, die an das legendäre Design und den Spirit der Scrambler-Motorräder aus den 1960er-Jahren erinnert. Inspiriert vom historischen Sieg Eddie Mulders beim Big Bear Run 1960 kombiniert die Bear 650 moderne Technik mit einer charakterstarken Retro-Ästhetik: Royal Enfield Bear 650 2025.


Royal Enfield Bear 650 2025
194 / 263

Royal Enfield Bear 650 2025

Royal Enfield hat auf der EICMA 2024 die neue Bear 650 präsentiert, die an das legendäre Design und den Spirit der Scrambler-Motorräder aus den 1960er-Jahren erinnert. Inspiriert vom historischen Sieg Eddie Mulders beim Big Bear Run 1960 kombiniert die Bear 650 moderne Technik mit einer charakterstarken Retro-Ästhetik: Royal Enfield Bear 650 2025.


Royal Enfield E-Marke: Flying Flea
195 / 263

Royal Enfield E-Marke: Flying Flea

Royal Enfield, bekannt für seine klassischen Motorräder im mittleren Segment (250-750ccm), erweitert sein Angebot in Richtung Elektromobilität und präsentiert mit "Flying Flea" eine neue Marke für urbane Elektromotorräder: Royal Enfield E-Marke: Flying Flea.


Royal Enfield E-Marke: Flying Flea
196 / 263

Royal Enfield E-Marke: Flying Flea

Royal Enfield, bekannt für seine klassischen Motorräder im mittleren Segment (250-750ccm), erweitert sein Angebot in Richtung Elektromobilität und präsentiert mit "Flying Flea" eine neue Marke für urbane Elektromotorräder: Royal Enfield E-Marke: Flying Flea.


Anzeige
Stark Varg EX 2025
197 / 263

Stark Varg EX 2025

Stark Future präsentiert eine Elektro-Enduro mit Straßenzulassung, Premium-Bauteilen und wahnwitzigen Eckdaten, die Stark Varg EX. Hier sind alle bekannten Details und Informationen: Stark Varg EX 2025.


Stark Varg EX 2025
198 / 263

Stark Varg EX 2025

Stark Future präsentiert eine Elektro-Enduro mit Straßenzulassung, Premium-Bauteilen und wahnwitzigen Eckdaten, die Stark Varg EX. Hier sind alle bekannten Details und Informationen: Stark Varg EX 2025.


Suzuki DR-Z4SM 2025
199 / 263

Suzuki DR-Z4SM 2025

Herrlich, wenn uns Einsteiger-Modelle den breitesten Grinser ins Gesicht zaubern können - Suzuki schafft es mit den beiden neuen DR-Z4-Modellen! Ob die DR-Z4S für Dual Sport-Vergnügen, oder die DR-Z4SM für Supermoto-Feeling - endlich wieder Funbikes mit Easy-Handling: Suzuki DR-Z4SM 2025.


Suzuki DR-Z4SM 2025
200 / 263

Suzuki DR-Z4SM 2025

Herrlich, wenn uns Einsteiger-Modelle den breitesten Grinser ins Gesicht zaubern können - Suzuki schafft es mit den beiden neuen DR-Z4-Modellen! Ob die DR-Z4S für Dual Sport-Vergnügen, oder die DR-Z4SM für Supermoto-Feeling - endlich wieder Funbikes mit Easy-Handling: Suzuki DR-Z4SM 2025.


Anzeige
Suzuki DR-Z4S 2025
201 / 263

Suzuki DR-Z4S 2025

Herrlich, wenn uns Einsteiger-Modelle den breitesten Grinser ins Gesicht zaubern können - Suzuki schafft es mit den beiden neuen DR-Z4-Modellen! Ob die DR-Z4S für Dual Sport-Vergnügen, oder die DR-Z4SM für Supermoto-Feeling - endlich wieder Funbikes mit Easy-Handling: Suzuki DR-Z4S 2025.


Suzuki DR-Z4S 2025
202 / 263

Suzuki DR-Z4S 2025

Herrlich, wenn uns Einsteiger-Modelle den breitesten Grinser ins Gesicht zaubern können - Suzuki schafft es mit den beiden neuen DR-Z4-Modellen! Ob die DR-Z4S für Dual Sport-Vergnügen, oder die DR-Z4SM für Supermoto-Feeling - endlich wieder Funbikes mit Easy-Handling: Suzuki DR-Z4S 2025.


Suzuki V-Strom 800 2025
203 / 263

Suzuki V-Strom 800 2025

Für das Modelljahr 2025 präsentiert Suzuki die V-Strom 800 mit zwei wesentlichen Neuerungen: Die Anpassung an die Euro-5+-Abgasnorm und drei neue Farbvarianten. Abgesehen davon bleibt das bewährte Konzept des Adventure-Tourers unverändert: Suzuki V-Strom 800 2025.


Suzuki V-Strom 800 2025
204 / 263

Suzuki V-Strom 800 2025

Für das Modelljahr 2025 präsentiert Suzuki die V-Strom 800 mit zwei wesentlichen Neuerungen: Die Anpassung an die Euro-5+-Abgasnorm und drei neue Farbvarianten. Abgesehen davon bleibt das bewährte Konzept des Adventure-Tourers unverändert: Suzuki V-Strom 800 2025.


Anzeige
Suzuki Hayabusa 2025
205 / 263

Suzuki Hayabusa 2025

Für das Modelljahr 2025 präsentiert Suzuki die Hayabusa mit gezielten Neuerungen, die das Flaggschiff im Ultimate-Sport-Segment weiterhin auf Kurs halten. Der Fokus liegt dabei auf der Anpassung an aktuelle Umweltstandards und der optischen Auffrischung: Suzuki Hayabusa 2025.


Suzuki GSX-8S 2025
206 / 263

Suzuki GSX-8S 2025

Suzuki hat die GSX-8S für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Das Naked-Bike wird mit drei neuen Farbvarianten angeboten und bleibt technisch unverändert. Der Fokus liegt weiterhin auf dem leistungsstarken Motor, modernen Assistenzsystemen und einem ausgewogenen Fahrwerk: Suzuki GSX-8S 2025.


Suzuki GSX-8S 2025
207 / 263

Suzuki GSX-8S 2025

Suzuki hat die GSX-8S für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Das Naked-Bike wird mit drei neuen Farbvarianten angeboten und bleibt technisch unverändert. Der Fokus liegt weiterhin auf dem leistungsstarken Motor, modernen Assistenzsystemen und einem ausgewogenen Fahrwerk: Suzuki GSX-8S 2025.


Suzuki Hayabusa 2025
208 / 263

Suzuki Hayabusa 2025

Für das Modelljahr 2025 präsentiert Suzuki die Hayabusa mit gezielten Neuerungen, die das Flaggschiff im Ultimate-Sport-Segment weiterhin auf Kurs halten. Der Fokus liegt dabei auf der Anpassung an aktuelle Umweltstandards und der optischen Auffrischung: Suzuki Hayabusa 2025.


Anzeige
Suzuki GSX-S1000GT 2025
209 / 263

Suzuki GSX-S1000GT 2025

Suzuki hat die GSX-S1000GT für das Modelljahr 2025 überarbeitet und präsentiert den beliebten Grand-Tourer in einer aufgefrischten Version. Die Neuerungen konzentrieren sich auf stilvolle Farboptionen und die Einhaltung der neuesten Umweltvorschriften: Suzuki GSX-S1000GT 2025.


Suzuki GSX-S1000GT 2025
210 / 263

Suzuki GSX-S1000GT 2025

Suzuki hat die GSX-S1000GT für das Modelljahr 2025 überarbeitet und präsentiert den beliebten Grand-Tourer in einer aufgefrischten Version. Die Neuerungen konzentrieren sich auf stilvolle Farboptionen und die Einhaltung der neuesten Umweltvorschriften: Suzuki GSX-S1000GT 2025.


Suzuki GSX-S1000 2025
211 / 263

Suzuki GSX-S1000 2025

Die GSX-S1000 zählt zu den Power Naked Bikes vom alten Schlag - und erfreut sich deshalb auch an Beliebtheit. Nun hat der japanische Hersteller sein Modell für 2025 überarbeitet und dabei auf Kundenwünsche reagiert: Suzuki GSX-S1000 2025


Suzuki GSX-S1000 2025
212 / 263

Suzuki GSX-S1000 2025

Die GSX-S1000 zählt zu den Power Naked Bikes vom alten Schlag - und erfreut sich deshalb auch an Beliebtheit. Nun hat der japanische Hersteller sein Modell für 2025 überarbeitet und dabei auf Kundenwünsche reagiert: Suzuki GSX-S1000 2025


Anzeige
Triumph Tiger Sport 800 2025
213 / 263

Triumph Tiger Sport 800 2025

Triumph Motorcycles bringt für 2025 einen neuen Sporttourer mit neuem Dreizylinder-Motor auf den Markt. Die Tiger Sport 800 soll mit ihren 115 PS und üppiger Ausstattung sowohl Sportlichkeit als auch Alltagsqualitäten bieten: Triumph Tiger Sport 800 2025.


Triumph Tiger Sport 800 2025
214 / 263

Triumph Tiger Sport 800 2025

Triumph Motorcycles bringt für 2025 einen neuen Sporttourer mit neuem Dreizylinder-Motor auf den Markt. Die Tiger Sport 800 soll mit ihren 115 PS und üppiger Ausstattung sowohl Sportlichkeit als auch Alltagsqualitäten bieten: Triumph Tiger Sport 800 2025.


Triumph Speed Twin 1200 2025
215 / 263

Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph erweitert seine Modellpalette der beliebten Speed Twin-Reihe: Die Speed Twin 1200 wurde überarbeitet und bekommt eine sportliche Speed Twin 1200 RS als Modellschwester. Beide Modelle bieten für das Modelljahr 2025 umfangreiche technische Upgrades sowie optische Verfeinerungen: Triumph Speed Twin 1200 2025.


Triumph Speed Twin 1200 2025
216 / 263

Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph erweitert seine Modellpalette der beliebten Speed Twin-Reihe: Die Speed Twin 1200 wurde überarbeitet und bekommt eine sportliche Speed Twin 1200 RS als Modellschwester. Beide Modelle bieten für das Modelljahr 2025 umfangreiche technische Upgrades sowie optische Verfeinerungen: Triumph Speed Twin 1200 2025.


Anzeige
Triumph Speed Twin 1200 RS 2025
217 / 263

Triumph Speed Twin 1200 RS 2025

Triumph erweitert seine Modellpalette der beliebten Speed Twin-Reihe: Die Speed Twin 1200 wurde überarbeitet und bekommt eine sportliche Speed Twin 1200 RS als Modellschwester. Beide Modelle bieten für das Modelljahr 2025 umfangreiche technische Upgrades sowie optische Verfeinerungen: Triumph Speed Twin 1200 2025.


Triumph Speed Twin 1200 RS 2025
218 / 263

Triumph Speed Twin 1200 RS 2025

Triumph erweitert seine Modellpalette der beliebten Speed Twin-Reihe: Die Speed Twin 1200 wurde überarbeitet und bekommt eine sportliche Speed Twin 1200 RS als Modellschwester. Beide Modelle bieten für das Modelljahr 2025 umfangreiche technische Upgrades sowie optische Verfeinerungen: Triumph Speed Twin 1200 2025.


Triumph Trident 660 2025
219 / 263

Triumph Trident 660 2025

Triumph Motorcycles hat die Trident 660 für das Jahr 2025 aktualisiert und bietet mehr fahrerorientierte Technologien sowie eine verbesserte Fahrleistung. Zu den neuen, serienmäßigen Features gehören ein optimiertes Kurven-ABS, Triumph Shift Assist und ein Tempomat: Triumph Trident 660 2025.


Triumph Trident 660 2025
220 / 263

Triumph Trident 660 2025

Triumph Motorcycles hat die Trident 660 für das Jahr 2025 aktualisiert und bietet mehr fahrerorientierte Technologien sowie eine verbesserte Fahrleistung. Zu den neuen, serienmäßigen Features gehören ein optimiertes Kurven-ABS, Triumph Shift Assist und ein Tempomat: Triumph Trident 660 2025.


Anzeige
Triumph Speed Twin 900 2025
221 / 263

Triumph Speed Twin 900 2025

Für die Saison 2025 präsentiert Triumph eine umfangreich überarbeitete Version der beliebten Speed Twin 900. Mit einer Kombination aus sportlicherem Design, verbesserten Fahrwerkseigenschaften und neuen Technologie-Features zielt das britische Erfolgsmodell darauf ab, seine Position als eines der meistverkauften Motorräder der Marke weiter zu festigen: Triumph Speed Twin 900 2025.


powered by KTM
Mehr erfahren

Triumph Speed Twin 900 2025
222 / 263

Triumph Speed Twin 900 2025

Für die Saison 2025 präsentiert Triumph eine umfangreich überarbeitete Version der beliebten Speed Twin 900. Mit einer Kombination aus sportlicherem Design, verbesserten Fahrwerkseigenschaften und neuen Technologie-Features zielt das britische Erfolgsmodell darauf ab, seine Position als eines der meistverkauften Motorräder der Marke weiter zu festigen: Triumph Speed Twin 900 2025.


Triumph Bonneville Bobber TFC
223 / 263

Triumph Bonneville Bobber TFC

Triumph präsentiert mit der Bonneville Bobber TFC (Triumph Factory Custom) ein streng limitiertes Modell, das klassischen Bobber-Stil mit moderner Technik und hochwertigen Materialien kombiniert. Die Produktion ist weltweit auf 750 Stück begrenzt, was dieses Motorrad zu einem seltenen Sammlerstück macht: Triumph Bonneville Bobber TFC.


Triumph Bonneville Bobber TFC
224 / 263

Triumph Bonneville Bobber TFC

Triumph präsentiert mit der Bonneville Bobber TFC (Triumph Factory Custom) ein streng limitiertes Modell, das klassischen Bobber-Stil mit moderner Technik und hochwertigen Materialien kombiniert. Die Produktion ist weltweit auf 750 Stück begrenzt, was dieses Motorrad zu einem seltenen Sammlerstück macht: Triumph Bonneville Bobber TFC.


Anzeige
Triumph Modern Classic Icon Editions 2025
225 / 263

Triumph Modern Classic Icon Editions 2025

Triumph Motorcycles präsentiert die neuen Modern Classic Icon Editions. Diese Sondermodelle zeichnen sich durch die Wiederbelebung eines Triumph-Logos aus, das bis auf das Jahr 1907 zurückgeht. Sie sind ausschließlich im Jahr 2025 erhältlich: Triumph Modern Classic Icon Editions 2025.


Triumph Modern Classic Icon Editions 2025
226 / 263

Triumph Modern Classic Icon Editions 2025

Triumph Motorcycles präsentiert die neuen Modern Classic Icon Editions. Diese Sondermodelle zeichnen sich durch die Wiederbelebung eines Triumph-Logos aus, das bis auf das Jahr 1907 zurückgeht. Sie sind ausschließlich im Jahr 2025 erhältlich: Triumph Modern Classic Icon Editions 2025.


Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025
227 / 263

Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025

Triumph Motorcycles präsentiert die Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition, eine Hommage an den legendären Stuntman Evel Knievel. Mit weltweit nur 500 Exemplaren der Modelle Rocket 3 R und GT (jeweils 250 Stück) bringt Triumph ein Motorrad auf den Markt, das die Faszination um den berühmten Daredevil in Design und Details einfängt: Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025.


Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025
228 / 263

Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025

Triumph Motorcycles präsentiert die Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition, eine Hommage an den legendären Stuntman Evel Knievel. Mit weltweit nur 500 Exemplaren der Modelle Rocket 3 R und GT (jeweils 250 Stück) bringt Triumph ein Motorrad auf den Markt, das die Faszination um den berühmten Daredevil in Design und Details einfängt: Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025.


Anzeige
Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025
229 / 263

Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025

Triumph Motorcycles präsentiert die Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition, eine Hommage an den legendären Stuntman Evel Knievel. Mit weltweit nur 500 Exemplaren der Modelle Rocket 3 R und GT (jeweils 250 Stück) bringt Triumph ein Motorrad auf den Markt, das die Faszination um den berühmten Daredevil in Design und Details einfängt: Triumph Rocket 3 Evel Knievel Limited Edition 2025.


Triumph TF 450-RC Edition 2025
230 / 263

Triumph TF 450-RC Edition 2025

Mit der Präsentation der TF 450-RC Edition betritt Triumph ein neues Kapitel im Motocross-Segment. Der Hersteller wagt den Schritt in die 450-ccm-Klasse und erweitert sein Line-up um ein Bike, das in enger Zusammenarbeit mit einer der größten Persönlichkeiten des Sports, Ricky Carmichael, entwickelt wurde: Triumph TF 450-RC Edition 2025.


Triumph TF 450-RC Edition 2025
231 / 263

Triumph TF 450-RC Edition 2025

Mit der Präsentation der TF 450-RC Edition betritt Triumph ein neues Kapitel im Motocross-Segment. Der Hersteller wagt den Schritt in die 450-ccm-Klasse und erweitert sein Line-up um ein Bike, das in enger Zusammenarbeit mit einer der größten Persönlichkeiten des Sports, Ricky Carmichael, entwickelt wurde: Triumph TF 450-RC Edition 2025.


Vespa GTS 310 2025
232 / 263

Vespa GTS 310 2025

Die neue Vespa GTS 310 hebt die Leistung und Ausstattung in der Vespa-Modellreihe auf das nächste Level. Mit einem neuen 310 ccm Einzylindermotor und einer Leistung von 25 PS ist sie die bisher stärkste Vespa: Vespa GTS 310 2025.


Anzeige
Vespa GTS 310 2025
233 / 263

Vespa GTS 310 2025

Die neue Vespa GTS 310 hebt die Leistung und Ausstattung in der Vespa-Modellreihe auf das nächste Level. Mit einem neuen 310 ccm Einzylindermotor und einer Leistung von 25 PS ist sie die bisher stärkste Vespa: Vespa GTS 310 2025.


Vespa 946 Snake
234 / 263

Vespa 946 Snake

Vespa präsentiert die Vespa 946 Snake, ein auf 888 Exemplare limitiertes Sondermodell. Dieses neue Fahrzeug ergänzt die Lunar Collection, eine Modellreihe, die dem Mondkalender gewidmet ist, und feiert das Jahr der Schlange 2025: Vespa 946 Snake.


Vespa 946 Snake
235 / 263

Vespa 946 Snake

Vespa präsentiert die Vespa 946 Snake, ein auf 888 Exemplare limitiertes Sondermodell. Dieses neue Fahrzeug ergänzt die Lunar Collection, eine Modellreihe, die dem Mondkalender gewidmet ist, und feiert das Jahr der Schlange 2025: Vespa 946 Snake.


Yamaha R9 2025
236 / 263

Yamaha R9 2025

Lange wurde spekuliert und gewartet - jetzt ist sie da: Die neue Yamaha R9. Was sie kann und in die Saison 2025 mitbringt, konnten wir bei einer exklusiven Präsentation herausfinden: Yamaha R9 2025.


Anzeige
Yamaha R9 2025
237 / 263

Yamaha R9 2025

Lange wurde spekuliert und gewartet - jetzt ist sie da: Die neue Yamaha R9. Was sie kann und in die Saison 2025 mitbringt, konnten wir bei einer exklusiven Präsentation herausfinden: Yamaha R9 2025.


Yamaha MT-07 2025
238 / 263

Yamaha MT-07 2025

Die Yamaha MT-07, ein Bestseller unter den Zweizylinder-Naked Bikes, präsentiert sich 2025 in einer neuen Generation mit zahlreichen technischen Upgrades und einem überarbeiteten Design. Für 2025 hebt Yamaha das Modell mit modernisierter Ausstattung auf das nächste Level: Yamaha MT-07 2025.


Yamaha MT-07 2025
239 / 263

Yamaha MT-07 2025

Die Yamaha MT-07, ein Bestseller unter den Zweizylinder-Naked Bikes, präsentiert sich 2025 in einer neuen Generation mit zahlreichen technischen Upgrades und einem überarbeiteten Design. Für 2025 hebt Yamaha das Modell mit modernisierter Ausstattung auf das nächste Level: Yamaha MT-07 2025.


Yamaha Tracer 9 Modelle 2025
240 / 263

Yamaha Tracer 9 Modelle 2025

Yamaha präsentiert ihre überarbeiteten und modernisierten Tracer 9 Modellreihe, die mit High-Tech Features, wie adaptivem Tempomat, automatischem Schaltgetriebe und weltweit einmaliger, adaptiver Matrix-LED-Schweinwerfertechnologie ausgestattet sind: Yamaha Tracer 9 Modelle 2025.


Anzeige
Yamaha Tracer 9 Modelle 2025
241 / 263

Yamaha Tracer 9 Modelle 2025

Yamaha präsentiert ihre überarbeiteten und modernisierten Tracer 9 Modellreihe, die mit High-Tech Features, wie adaptivem Tempomat, automatischem Schaltgetriebe und weltweit einmaliger, adaptiver Matrix-LED-Schweinwerfertechnologie ausgestattet sind: Yamaha Tracer 9 Modelle 2025.


Yamaha Ténéré 700 & T7 Rally 2025
242 / 263

Yamaha Ténéré 700 & T7 Rally 2025

Yamaha überholt die erfolgreiche Tenere 700 für 2025. Sie wird nicht nur Euro 5+ komform, sondern wurde auch elektronisch modernisiert, aufgewertet und basierend auf Kunden-Feedback optimiert: Yamaha Ténéré 700 & T7 Rally 2025.


Yamaha Ténéré 700 & T7 Rally 2025
243 / 263

Yamaha Ténéré 700 & T7 Rally 2025

Yamaha überholt die erfolgreiche Tenere 700 für 2025. Sie wird nicht nur Euro 5+ komform, sondern wurde auch elektronisch modernisiert, aufgewertet und basierend auf Kunden-Feedback optimiert: Yamaha Ténéré 700 & T7 Rally 2025.


Yamaha R1 Race 2025
244 / 263

Yamaha R1 Race 2025

Die Straßenzulassung mag dahin sein, doch die R1 lebt weiter. Yamaha präsentiert die neue R1 Race und R1 GYTR: Yamaha R1 Race 2025.


Anzeige
Yamaha R1 Race 2025
245 / 263

Yamaha R1 Race 2025

Die Straßenzulassung mag dahin sein, doch die R1 lebt weiter. Yamaha präsentiert die neue R1 Race und R1 GYTR: Yamaha R1 Race 2025.


Yamaha R1 GYTR 2025
246 / 263

Yamaha R1 GYTR 2025

Die Straßenzulassung mag dahin sein, doch die R1 lebt weiter. Yamaha präsentiert die neue R1 Race und R1 GYTR: Yamaha R1 Race 2025.


Yamaha R1 GYTR 2025
247 / 263

Yamaha R1 GYTR 2025

Die Straßenzulassung mag dahin sein, doch die R1 lebt weiter. Yamaha präsentiert die neue R1 Race und R1 GYTR: Yamaha R1 Race 2025.


Yamaha R125 2025
248 / 263

Yamaha R125 2025

Die Yamaha R125 erhält 2025 ein Update, das das Modell optisch und technisch auf den neuesten Stand bringt. Mit neuen Farben und hochwertiger Ausstattung bleibt die R125 ein attraktiver Einstieg in die Welt der Supersport-Motorräder von Yamaha: Yamaha R125 2025.


Anzeige
Yamaha R125 2025
249 / 263

Yamaha R125 2025

Die Yamaha R125 erhält 2025 ein Update, das das Modell optisch und technisch auf den neuesten Stand bringt. Mit neuen Farben und hochwertiger Ausstattung bleibt die R125 ein attraktiver Einstieg in die Welt der Supersport-Motorräder von Yamaha: Yamaha R125 2025.


Yamaha R3 2025
250 / 263

Yamaha R3 2025

Neben der neuen R9 präsentiert Yamaha auch ein umfangreiches Update für den A2-Sportler R3! Für 2025 fügt sie sich mit neuem Styling besser in die bestehende R-Familie des japanischen Herstellers ein: Yamaha R3 2025.


Yamaha R3 2025
251 / 263

Yamaha R3 2025

Neben der neuen R9 präsentiert Yamaha auch ein umfangreiches Update für den A2-Sportler R3! Für 2025 fügt sie sich mit neuem Styling besser in die bestehende R-Familie des japanischen Herstellers ein: Yamaha R3 2025.


Yamaha TMAX 2025
252 / 263

Yamaha TMAX 2025

Der neueste TMAX und sein noch besser ausgestatter Bruder TMAX Tech MAX überzeugen mit modernster Technik, coolem Design und noch besseren Hightech-Features: Yamaha TMAX 2025.


Anzeige
Yamaha TMAX 2025
253 / 263

Yamaha TMAX 2025

Der neueste TMAX und sein noch besser ausgestatter Bruder TMAX Tech MAX überzeugen mit modernster Technik, coolem Design und noch besseren Hightech-Features: Yamaha TMAX 2025.


Yamaha TMAX Tech MAX 2025
254 / 263

Yamaha TMAX Tech MAX 2025

Der neueste TMAX und sein noch besser ausgestatter Bruder TMAX Tech MAX überzeugen mit modernster Technik, coolem Design und noch besseren Hightech-Features: Yamaha TMAX Tech MAX 2025.


Yamaha TMAX Tech MAX 2025
255 / 263

Yamaha TMAX Tech MAX 2025

Der neueste TMAX und sein noch besser ausgestatter Bruder TMAX Tech MAX überzeugen mit modernster Technik, coolem Design und noch besseren Hightech-Features: Yamaha TMAX Tech MAX 2025.


Yamaha XMAX 125 & XMAX 300 2025
256 / 263

Yamaha XMAX 125 & XMAX 300 2025

Yamaha erweitert die XMAX-Reihe im Jahr 2025 mit überarbeiteten Modellen. Die Palette umfasst die Basisvarianten XMAX 125 und XMAX 300 sowie die Premiumausführungen Tech MAX und Tech MAX+, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind: Yamaha XMAX 125 & XMAX 300 2025.


Anzeige
Yamaha XMAX 125 & XMAX 300 2025
257 / 263

Yamaha XMAX 125 & XMAX 300 2025

Yamaha erweitert die XMAX-Reihe im Jahr 2025 mit überarbeiteten Modellen. Die Palette umfasst die Basisvarianten XMAX 125 und XMAX 300 sowie die Premiumausführungen Tech MAX und Tech MAX+, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind: Yamaha XMAX 125 & XMAX 300 2025.


Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX 2025
258 / 263

Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX 2025

Yamaha präsentiert die neuen NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX für das Jahr 2025. Neben frischem Design und verbesserter Ausstattung stellt der Tech MAX das neue Spitzenmodell dar: Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX 2025.


Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX 2025
259 / 263

Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX 2025

Yamaha präsentiert die neuen NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX für das Jahr 2025. Neben frischem Design und verbesserter Ausstattung stellt der Tech MAX das neue Spitzenmodell dar: Yamaha NMAX 125 & NMAX 125 Tech MAX 2025.


Yamaha WR250F 2025
260 / 263

Yamaha WR250F 2025

Die WR250F erhält zahlreiche Neuerungen, die ihre Fahreigenschaften optimieren sollen. Sie wurde speziell für anspruchsvolles Gelände entwickelt und soll dank ihrer überarbeiteten Konstruktion vielseitig einsetzbar sein: Yamaha WR250F 2025.


Anzeige
Yamaha WR250F 2025
261 / 263

Yamaha WR250F 2025

Die WR250F erhält zahlreiche Neuerungen, die ihre Fahreigenschaften optimieren sollen. Sie wurde speziell für anspruchsvolles Gelände entwickelt und soll dank ihrer überarbeiteten Konstruktion vielseitig einsetzbar sein: Yamaha WR250F 2025.


Yamaha WR450F 2025
262 / 263

Yamaha WR450F 2025

Die WR450F baut auf der Basis der YZ450F auf und ist für schnelle, technische und rutschige Geländeabschnitte konzipiert. Sie teilt viele ihrer Eigenschaften mit der WR250F, wurde jedoch für die höheren Anforderungen des 450cc-Segments angepasst: Yamaha WR450F 2025.


Yamaha WR450F 2025
263 / 263

Yamaha WR450F 2025

Die WR450F baut auf der Basis der YZ450F auf und ist für schnelle, technische und rutschige Geländeabschnitte konzipiert. Sie teilt viele ihrer Eigenschaften mit der WR250F, wurde jedoch für die höheren Anforderungen des 450cc-Segments angepasst: Yamaha WR450F 2025.


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 24.09.2024

Pfeil links Pfeil rechts