Bilder: KTM 1290 Super Adventure S Test 2017
Das Bessere ist bekanntlich des Guten grösster Feind - bisher war für mich die KTM 1190 Adventure das ausgewogenste Package bei den grossen Reiseenduros: Kann alles, hat alles und macht auch noch gewaltig viel Spass. Nun scharrt aber die Nachfolgerin 1290 Super Adventure S in den Startlöchern und macht nochmals alles besser! Zum KTM 1290 Super Adventure S Video
Die neue KTM 1290 Super Enduro S ist vorwiegend auf den Straßengebrauch ausgelegt und kommt hinten mit 17- und vorne 19-Zoll-Bereifung auf Gussfelgen daher.
Wer tatsächlich größere Abenteuer mit ihr vorhat, der kann zur umfangreichen Serienausstattung auch das optionale KTM Travel Pack ordern, mit Berganfahrhilfe (HHC), Motorschleppmoment-Regelung (MSR), Quickshifter+, KTM MY RIDE (Freisprecheinrichtung und Audioplayer).
Im Gitterrohrrahmen steckt der 1.301 ccm große 75°-V2, der maximal 160 PS (118 kW) leistet. Somit zählt die Super Adventure zu den stärksten Enduros überhaupt.
Ein zentrales Highlight der neuen KTM 1290 SUPER ADVEN-TURE S bildet das serienmäßige semiaktive WP-Fahrwerk.
Das gestattet es, die Dämpfung der Gabel und des Federbeins per Kombischalter selbst während der Fahrt zwischen Comfort, Street, Sport und Offroad zu variieren.
Außerdem lässt sich die Federvorspannung des Federbeins in vier Stufen elektronisch anpassen.
Designer KISKA mischt wieder Weiß und Orange in den Lack der 1290 Super Adventure S.
Trotz EURO4 leistet der LC8 160 PS bei 8750 Umdrehungen und gewaltige 140 Newtonmeter Drehmoment bei 6750 Touren.
Der Klang kann nach wie vor überzeugen.
Bereits ab 2500 Touren stehen 108 Newtonmeter zur Verfügung.
Neu ist auch das multifunktionale Dashboard mit 6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay aus beschichtetem Verbundglas und ein beleuchteter Menüschalter.
Neu: LED-Scheinwerfer mit integriertem LED-Kurvenlicht
Bei 12 Grad, 18 Grad und 25 Grad Schräglage schalten sich die Kurvenlichter zu.
Bei diesen Verhältnissen hätte selbst das Kurvenlicht nichts mehr gebracht - Schnee am Gipfel des Vulkans Ätna auf Sizilien verhinderte die Auffahrt zu diesem Naturspektakel.
Neu: Race-on-System. Der Schlüssel kann in der Jackentasche bleiben.
Verstellbares Windschild und Hebel. Die 1290 Super Adventure S kann perfekt auf die Statur des Fahrers eingestellt werden.
Neu: Integrierte Gepäckträgerplatte und Kofferträger für KTM-Gepäcksystem, schwimmend gelagert.
Nicht nur Abenteuer, Super Adventure!
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure S: MOTOR 2-ZYLINDER, 4-TAKT-MOTOR, V 75° | HUBRAUM 1.301 CCM118 KW (160 PS) BEI 8.750 U/MIN | GETRIEBE 6 GÄNGEKRAFTSTOFFTANKINHALT CA. 23 LITER | TROCKENGEWICHT CA. 215 KG
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 13.02.2017