Bilder: Husqvarna EE5 Kinder Motocross
Husqvarna erweitert die Palette um ein faszinierendes und praktisches Modell für unsere Kinder. Die EE 5 Mini Motocross. Das sportliche Aggregat für unsere Kids macht den Motocross Sport zugänglich, leise und praktisch. Wir probierten das aktuelle 2020er Modell.
Die neue EE 5 von Husqvarna wird von einem 48V Elektromotor angetrieben.
Der Name kommt nicht nur Kindern etwas sperrig über die Lippen. Doch Farbgebung und Design begeistern Vater und Sohn gleichermaßen.
Die Maschine kann für Kinder von 5-9 Jahren verwendet werden.
Das Bedienelement gibt Auskunft über den Ladezustand des Akkus. Auch die Leistungsmodi können hier eingestellt werden.
Am Akkupack befindet sich auch der ON/OFF Schalter für das Motorrad.
Schlaues Detail - Hier war wohl ein Vater in der Entwicklungsabteilung am Werk. Unter der Sitzbank gibt es einen Masterkey. Ist dieser abgezogen, lassen sich die Leistungsmodi vom Sohn oder der Tochter nicht mehr verstellen.
Großes Plus: Das Fahrwerk ist richtig gut! Echtes Sportfahrwerk. Wie bei den Benzinern setzten die beiden Marken aus Mattighofen hier die Benchmark in der Kinderliga.
Der Motor hat eine Nennleistung von 2kW und eine Spitzenleistung von 5kW.
Alle Details am Motorrad wirken hochwertig und zäh. Die Maschine musste beim Test 3 kleine Stürze überleben. Dabei wurden keinerlei Spuren an den hochwertigen Plastics oder der Sitzbank hinterlassen.
Der Modus 1 ist der Beginner Modus. Hier kann man gemütlich neben Sohn oder Tochter gehen. Bis Stufe 3 sind die Modi für normale Kids aus normalen Familien eine tolle Sache. ;-)
Sportliche Kids aus Familien mit einem MX-Hintergrund können unter Anleitung dann in die Pro Modi wechseln. Hier gibt es 3 weitere Modi. Welche überraschende Power und gewaltigen Speed freisetzen.
Kommt immer wieder mal zum Einsatz: Der Kill-Switch mit Schlaufe
Das niedliche Teil sollte nicht als Spielzeug betrachtet werden. Es dient als vollwertiges Sportgerät und erlaubt Fahrmanöver wie auf Benzinmotorrädern.
Das lauteste Geräusch an der Maschine ist das Surren der Kette. Die Maschine kann also im urbanen Gebiet, im Garten oder am Acker eingesetzt werden.
Bei Benützung im eigenen Garten muss man aber bedenken, das der Motor mit 13,8Nm Drehmoment ordentlich Flurschaden hinterlässt - bei intensiver Nutzung.
Der Preis von 4.999 Euro ist heftig. Direkte Vergleiche anzustellen ist schwer. Eine OSET mit vergleichbarer Motorisierung ist eben eine Trial und keine Motocross. Die Komponenten an der Husqvarna sind hochwertig und langlebig. Der Wiederverkaufswert dürfte stabil sein
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 25.07.2019