Bilder: Hornig BMW R 1100 GS Scrambler-Umbau 2015
Wer sich selbst beschenkt, kann im Normalfall nicht enttäuscht werden - mit ein Grund, warum sich der Tuning- und Zubehör-Spezialist Hornig zum ersten Geburtstag des Scrambler-Umbaus einer R 1100 R einen weiteren Umbau schenkt - die spektakuläre R 1100 GS Scrambler.
Das Geburtstagskind, der blaue Hornig Scrambler-Umbau einer BMW R 1100 R mit seinem Geburtstagsgeschenk - ein ebenso spektakulärer Scrambler-Umbau einer R 1100 GS. Natürlich auch von Hornig.
Zuallererst wurde die gesamte Heckpartie samt Sitzbank entfernt, der Rahmen wurde ab der Fahrersitzbank abgetrennt und ein Bügel ans Ende des Rahmens geschweißt, an dem der Hornig Aluminium-Kotflügel (89,60 Euro) befestigt wurde
Dort wurden auch der Rückstrahler sowie die Hornig Rücklichteinheit (26,95 Euro) eingebaut.
Diverse Anbauteile wie etwa Blinker, Kontrollleuchten und ein spezialangefertigter Kennzeichenhalter wurden an dem Scrambler Umbau angebracht.
Des Weiteren musste die originale BMW Sitzbank soweit abgeändert werden, dass sie sich formschön in das gesamte Konzept einfügt - gut investierte 200 Euro für den Sitzbank-Umbau.
. Auch der Auspuff wurde durch einen Remus-Endtopf optisch und akustisch verbessert. Der serienmäßige Sammler wurde durch eine Spezialanfertigung der Firma Penzel Bikes ersetzt (200 Euro).
Als Bereifung wählte die Hornig-Mannschaft Mefo Sport Reifen, die aufgrund ihres groben Profils und der ansprechenden Dimensionen 110/80-19 vorne (129,95 Euro) und 150/70-17 hinten (175,52 Euro) sehr gut zu dem Scrambler passen.
Um das Gesamtkonzept abzurunden, verbaute Hornig noch diverse Aluminium-Produkte aus dem hauseigenen Sortiment im Gesamtwert von etwa 200 Euro. Damit ist der BMW R 1100 GS Scrambler-Umbau ein weiteres Unikat, ebenso wie auch ein Großteil der Teile, die verbaut wurden.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 17.03.2015