Bilder: Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018

Mehr als ein Jahrzehnt spannte Honda die Fans der legendären Africa Twin auf die Folter, bis vor zwei Jahren dann endlich die Erlösung da stand: Das neue Modell CRF1000L Africa Twin kam, sah und siegte zumindest viele Herzen zufriedener Kunden. Nun, zwei Jahre später kommt mit der CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die noch bessere Interpretation des ultimativen Weltenbummlers: Längere Federwege, mehr Spritvolumen und ein besserer Windschutz für die noch weiteren Reisen. Dazu noch zahlreiche Elektonik-Updates - ist die Adventure Sports tatsächlich die bessere Africa Twin?

217.691 Aufrufe
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 1
1 / 135

Mit der brandneuen Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports verbessern die Japaner nun die Geländegängigkeit, die Reichweite und die Optik des beliebten Adventure-Bikes. Die Legende lebt besser denn je!


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 2
2 / 135

Die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports ist sowohl funktional als auch hübsch.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 3
3 / 135

Eigentlich die Hübscheste, die mir einfällt unter den Adventure Bikes mit rund 1000 Kubik Hubraum.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 4
4 / 135

Einfach herrlich, wie edel das unschuldig weiße Kleid mit den blauen und roten Akzenten wirkt, wie der hohe Sattel vor Funktionalität nur so strotzt, wie dezent der größere Tank integriert ist und wie die höhere Scheibe sich schon im Stand so gekonnt gegen den Wind stellt, dass einer Weltreise nichts im Weg zu stehen scheint.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 5
5 / 135

Natürlich weiß aber jeder, dass es bei einem Motorrad nicht mit einer feschen Optik getan ist, immerhin lebt die schönste Sache der Welt vom Fahrspaß und da sitzt man dann eben auf dem Gerät drauf und sieht es nicht mit schmachtendem Blick an.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 6
6 / 135

Wer nun bei einer Honda und im Speziellen bei einer Africa Twin darauf vertraut, dass auch die inneren Werte in einer sehr hohen Liga spielen, liegt damit ziemlich richtig.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 7
7 / 135

Wobei sich allerdings in Sachen Triebwerk relativ wenig im Vergleich zur "normalen" Honda CRF1000L Africa Twin geäbndert hat.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 8
8 / 135

Nach wie vor werkt in dem stabilen Chassis ein 998 Kubik großer Reihen-Zweizylindermotor, der es auf 95 PS bei 7500 Umdrehungen bringt.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 9
9 / 135

Keine gewaltigen 95 PS, auch keine brachialen, sondern eher gutmütige und vor allem gut kontrollierbare 95 PS, die niemanden erschrecken wollen.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 10
10 / 135

Das hat sich bei der Afirca Twin bewährt, die Kunden mögen diesen kumpelhaften Charakter ihrer Africa Twin und das soll sich auch bei der CRF1000L Africa Twin Adventure Sports bewähren, die zwar durch ihre diversen Zusatzfeatures (größerer Tank, Sturzbügel an den Seiten und massiver Alu-Motorschutz) um 13 Kilo mehr wiegt, aber gerade dadurch ist auch ihr Motor eher souveräner Sir als brachialer Kraftlackel.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 11
11 / 135

Der angenehm bollernde Sound geht auch so unter die Haut und das maximale Drehmoment von 99 Newtonmeter bei 6000 Touren sorgt trotz der angenehmen Fahrbarkeit für spürbaren Druck von unten und in der Mitte.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 12
12 / 135

Ganz neu ist die Gassteuerung per Bits und Bytes, also Ride by Wire, was letztlich dazu führt, dass nun auch die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports wechselbare Leistungsmodi bietet.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 13
13 / 135

Tour ist der stärkste Modus, der allerdings auf Asphalt eigentlich der einzig wahre ist ich habe es ja bereits erwähnt, 95 brave PS und so.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 14
14 / 135

In dieser Stellung ist also P wie Power auf Stufe eins von drei, die Motorbremse (ja, auch die kann verstellt werden!) ist auf Stufe zwei von drei und die Traktionskontrolle HSTC (Honda Selectable Traction Control) befindet sich auf Stufe sechs von sieben (und ganz abschaltbar).


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 15
15 / 135

Warum so hoch? Das habe ich mich auch gefragt, immerhin greift die Elektronik in dieser Stufe spürbar vehement in das Geschehen ein mehr, als man bei sportlicher Fahrt wünscht.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 16
16 / 135

Allerdings ist das wiederum nicht ganz so schlimm, weil sich die Traktionskontrolle mittels eigenem Knopf am linken Lenker ganz intuitiv und einfach herunter regeln lässt, bis man bei Stufe zwei ankommt und restlos zufrieden mit der Performance ist.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 17
17 / 135

Der zweite von vier Modi nennt sich Urban Leistung auf Stufe zwei, Motorbremse ebenfalls auf zwei und die Traktionskontrolle wieder auf sechs.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 18
18 / 135

Da war mir der strenge Eingriff aber egal, weil ich Urban ohnehin nicht nutzen wollte (weil Power nur auf zwei…).


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 19
19 / 135

Der dritte Modus Gravel macht bereits beim Namen kein Hehl aus seiner Bestimmung: Schotter, Gelände und sogar Offroad-Einlagen soll er meistern und dabei begeistern.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 20
20 / 135

Nun, mit P auf Stufe drei (reicht ohnehin voll und ganz), EB (für Engine Break) auf Stufe drei und HSTC auf what else Stufe sechs kommt man auf Schotter schon mal ganz gut voran.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 21
21 / 135

Wer sich allerdings nicht dauernd von der Traktionskontrolle in schöne Slides pfuschen lassen möchte, sollte diese wieder auf Stufe eins oder zwei stellen oder bei gewisser Vorbildung in Sachen Offroad überhaupt völlig deaktivieren.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 22
22 / 135

Bleibt schließlich noch der vierte Modus "User", den man sich frei konfigurieren kann und ich würde diesen Modus wohl stets nutzen, da er sich als einziger merkt, dass die Traktionskontrolle etwa auf Stufe zwei gesetzt wurde - alle anderen Modi beginnen ja bei jedem Neustart wieder bei Stufe sechs


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 23
23 / 135

Ebenso kann (per Knopf unter den Instrumenten) das ABS am Hinterrad deaktiviert werden, auch das Pflicht für alle, die Ahnung vom Fahren im Gelände haben und dabei auch Spaß haben wollen.


powered by KTM
Mehr erfahren

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 24
24 / 135

Ganz echte und hartgesottene Offroader wird es zwar stören, dass das ABS am Vorderrad nicht abgeschaltet werden kann, für die sicherheitsbewussten Japaner wäre das aber wohl zu viel gewesen.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 25
25 / 135

Dabei benimmt sich die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports im Gelände äußerst gut und wieder mal gutmütig die verlängerten Federwege (vorne 224 Millimeter, hinten 240 Millimeter) bieten ordentlich Reserven und die voll verstellbaren Showa-Federelemente (die hintere Federvorspannung sogar per Handrad an der Seite) machen einen soliden Eindruck.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 26
26 / 135

Das ändert sich zwar auch bei der Fahrt auf befestigten Straßen nicht, allerdings neigt die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports beim harten Anbremsen doch eher zum Eintauchen, als die herkömmliche Africa Twin und ist damit eindeutig die schlechtere Wahl für all jene, die sich mit ihrem Adventure Bike auch mal gerne mit Naked Bikes oder gar Supersportlern im Winkelwerk anlegen wollen.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 27
27 / 135

Stattdessen werden selbst grobe Löcher im Asphalt, in die auch so manche selbsternannte Reiseenduro hinein plumpst, ganz einfach weggebügelt, die Adventure Sports gleitet wie eine Sänfte über die Piste.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 28
28 / 135

Die Reifen im geländeorientierten Format 90/90-21 vorne Und 150/70- 18 hinten sind also auch bei der Adventure Sports eine durchaus gute Wahl.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 29
29 / 135

Zu dieser komfortablen Auslegung passt auch das größere Spritfass, das mit 24,2 Litern 5,4 Liter mehr als die normale Africa Twin bunkern kann, hervorragend.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 30
30 / 135

Damit sind rund 100 Kilometer mehr zu schaffen, laut Honda sollen es bei der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports gar 525 Kilometer sein!


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 31
31 / 135

Da darf man sich also nicht wirklich über die bequeme Fahrwerksabstimmung wundern und auch der Sattel ist absolut langstreckentauglich.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 32
32 / 135

Wenn auch die Sitzhöhe von 900 bis sogar 920 Millimeter eher sehr langbeinigen oder zumindest erfahrenen Piloten vorbehalten sein dürfte.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 33
33 / 135

Der Windschild baut nun ganze 80 Millimeter höher als bei der normalen Africa Twin, was klarerweise in einem erheblich besseren Schutz mündet.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 34
34 / 135

Zumindest mein Kopf lag damit besser im Wind, wurde nur leicht umsäuselt. Kleinere Piloten müssen klarerweise durch die Scheibe blicken, wenn sie sich nicht strecken wollen, was dank der glatten Ausführung ohne Abrisskanten auch kein Problem darstellt.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 35
35 / 135

Lediglich der Oberkörper ist an den Seiten nicht so gut geschützt wie etwa auf einem Tourer, allerdings war das für mich auch nur spürbar, als wir bei rund fünf Grad Außentemperatur in der Früh gestartet waren eh klar, wenn ich unterwegs bin hat es nun mal Temoeraturen um den Gefrierpunkt.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 36
36 / 135

Da kamen mir natürlich die Heizgriffe sehr gelegen, die sich in fünf Stufen regeln lassen, die jeweilige Stufe wird im Display angezeigt.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 37
37 / 135

Apropos Display, nach wie vor verzichtet Honda bei der CRF1000L Africa Twin und auch bei der Adventure Sports auf ein farbiges TFT und vertraut auf ein reversives LCD, also weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. Die Anordnung der Informationen geht in Ordnung, Tacho und Ganganzeige sind prominent und gut ablesbar, der digitale Drehzahlmesser eher nicht so toll. Zusätzlich werden nun natürlich auch die Modi dargestellt, sowie die Stufen von Power, Engine Break und Traction Control.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 38
38 / 135

Viel Elektronik also auf der neuen Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports und wer möchte, bekommt sogar noch mehr: Auch die Adventure Sports kann mit dem bekannten Doppelkupplungssystem DCT (Dual Clutch Transmission) ausgestattet werden.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 39
39 / 135

Dann stehen wie auf der bekannten Africa Twin mehrere Möglichkeiten der Schaltung zur Verfügung: Modus D für entspanntes Gleiten (das Getriebe schaltet sehr früh), Modus S für längeres Ausdrehen und darin noch regelbar S1, S2 und S3 für richtig arges Auswinden des Motors.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 40
40 / 135

Wer möchte, kann per Tasten am linken Lenker überhaupt manuell schalten, oder so wie ich es meist mache, in Stufe S2 fahren und wenn nötig per Tasten in das Geschehen eingreifen und einen Gang höher oder herunter schalten.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 41
41 / 135

Für den Offroad-Einsatz gibt es schließlich auch noch den gewissen "G-Mode", der das Ansprechverhalten noch weiter verfeinert und starke Anstiege sowie Gefälle in seine Berechnung miteinbezieht.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 42
42 / 135

Das System ist sehr ausgeklügelt und funktioniert auch auf der CRF1000L Africa Twin Adventure Sports sehr gut, hat allerdings eine harte Konkurrenz im manuellen Sechsganggetriebe samt optionalem Quickshifter, der die Gänge sowohl beim Rauf- als auch Herunterschalten herrlich flutschen lässt.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 43
43 / 135

. Immerhin kostet das DCT 1300 Euro Aufpreis, der Schaltautomat nur 650 Euro.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 44
44 / 135

Die Möglichkeiten, die man insgesamt mit dem Ride by Wire-System hat, wurden dennoch nicht voll ausgenutzt, immerhin wäre es relativ leicht gewesen, einen Tempomat zu integrieren - vor allem auf der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports ein Gimmick, das ausgezeichnet passen würde.


Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 45
45 / 135

Vielleicht will sich Honda ja noch ein bisschen Luft nach oben für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports aufheben, immerhin ist eine Legende ja kein schnelllebiger Modetrend, der nach zwei Jahren wieder von der Bildfläche verschwindet.


Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 46
46 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 47
47 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 48
48 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 49
49 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 50
50 / 135

powered by KTM
Mehr erfahren

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 51
51 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 52
52 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 53
53 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 54
54 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 55
55 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 56
56 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 57
57 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 58
58 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 59
59 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 60
60 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 61
61 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 62
62 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 63
63 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 64
64 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 65
65 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 66
66 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 67
67 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 68
68 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 69
69 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 70
70 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 71
71 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 72
72 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 73
73 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 74
74 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 75
75 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 76
76 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 77
77 / 135

powered by KTM
Mehr erfahren

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 78
78 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 79
79 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 80
80 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 81
81 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 82
82 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 83
83 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 84
84 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 85
85 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 86
86 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 87
87 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 88
88 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 89
89 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 90
90 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 91
91 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 92
92 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 93
93 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 94
94 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 95
95 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 96
96 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 97
97 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 98
98 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 99
99 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 100
100 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 101
101 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 102
102 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 103
103 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 104
104 / 135

Anzeige
powered by KTM
Mehr erfahren

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 105
105 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 106
106 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 107
107 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 108
108 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 109
109 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 110
110 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 111
111 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 112
112 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 113
113 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 114
114 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 115
115 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 116
116 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 117
117 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 118
118 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 119
119 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 120
120 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 121
121 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 122
122 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 123
123 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 124
124 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 125
125 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 126
126 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 127
127 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 128
128 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 129
129 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 130
130 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 131
131 / 135

powered by KTM
Mehr erfahren

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 132
132 / 135

Anzeige
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 133
133 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 134
134 / 135

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Test 2018 - Bild 135
135 / 135

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 20.02.2018

Pfeil links Pfeil rechts