Bilder: Harley-Davidson Livewire und Energica Eva Ribelle im Vergleich beim Alpenmasters 2021
Beide Motorräder spielen in einer exklusiven Preisklasse und versprechen Fahrspass und Drehmoment ohne Ende. Amerika gegen Italien! Harley gegen Energica! Hier die beiden faszinierenden Elektromotorräder im Vergleich. Harley-Davidson Livewire und Energica Eva Ribelle im Vergleich beim Alpenmasters 2021. Bilder | Carlos Dominguez
Das MOTORRAD Alpenmasters ist der aufwendigste Test des Jahres der Zeitschrift MOTORRAD. 1000PS ist bei dem Test vor Ort mit dabei. Wir bringen Videos von den Duellen in den einzelnen Klassen sowie zahlreiche Fotos vom Event. Der Test fand 2021 am Grossglockner statt und dauerte insgesamt über eine Woche. Die Ergebnisse vom Alpenmasters 2021 findet man in den MOTORRAD Ausgaben 15 (9. Juli 2021), 16 (23. Juli), 17. (6. August). Dort werden alle Prüfstandsdaten, Messwerte und Testergebnisse veröffentlicht.
Die Harley-Davidson Livewire kostet 32165 Euro die Energica Eva Ribelle kommt in Deutschland auf 27302 Euro.
Elektromotorräder - Preisvergleich und aktuelle Angebote
Harley-Davidson gibt für die Livewire eine Reichweite von 235km an.
Mit dem in die Maschine integrierten Level-1-Ladegerät und dem Ladekabel lässt sich die Batterie der Harley über Nacht an jeder Haushaltssteckdose vollständig aufladen. Wer es eilig hat, kann die Batterie an jeder öffentlichen Level-3-Gleichstrom-Schnellladestation aufladen, und zwar innerhalb von 40 Minuten auf 80% ihrer Kapazität und innerhalb einer Stunde auf 100%.
Die Livewire hat hinten einen 180mm breiten Reifen montiert. Dabei vertraut man auf eine klassische 17 Zoll Nakedbike Dimension.
Das Gewicht der Livewire wird mit 251kg fahrbereit angegeben
Die Akkukapazität der Livewire beträgt 15,5kWh.
Der Motor der Livewire bietet ein Drehmoment von 116 Nm.
Energica gibt bei der Eva Ribelle ein maximales Drehmoment von 215 Nm an.
Die Energica kann auch mit DC Schlelladern geladen werden. Damit bekommt man pro Lademinute 7km Reichweite im Stadtverkehr spendiert.
Energica bietet die Eva Ribelle mit einem 21,5 kWh Akku an.
Die Höchstgeschwindigkeit der Energica beträgt 200 km/h.
Beeindruckende Bremse bei der Ribelle: 2 x 330 mm Scheibenbremsen mit Brembo Radial Bremssätteln!
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 23.06.2021