Bilder: Ducati Hypermotard Familie 2016 Test
Seit nahezu 10 Jahren begeistert die Hypermotard-Reihe Ducati's die anspruchsvolle Motorradwelt. Die Idee dahinter erscheint einleuchtend: Weniger-ist-mehr, reduziert auf ein Minimum, aber fokussiert auf viel Spass durch maximalen Performance. Das beste aus zwei Welten: Die Agilität, Direktheit und Aufrichtigkeit einer Supermoto, befeuert von einem mächtigen, nun auf 937 Kubik erweiterten 11° Testastretta-Twin, der bis 2 Kilo auf der Uhr sicher nicht abreisst. Herz der Alpenkurven, was willst Du mehr?
Mit der Ducati Hypermotard 939 SP geht auch auf der Rennstrecke einiges. Weniger ist mehr!
Die "normale" Hypermotard in jungfräulichem Weiß. Che bella!
Schwimmkurs am Testkurs. Mit Regenreifen geht da trotzdem was!
Die Hypermotard SP. Mächtig und frei von jedem Schnickschnack!
Schöner Blick auf den Ölkühler und die Filter-Kartusche
Der Euro4 Schornstein verdeckt sogar die wunderschöne Einarm-Schwinge
Von aussen betrachtet: Regen. Von innen: Nebel.
Der Stall für 113 Pferde. Schön Aufgeräumt …
Die Touren-taugliche Hyperstrada
Das Rohr hinten ist kein Mörser, sondern ein Euro4 Auspuff
Das Fahrverhalten ist aber auch im Nassen tadellos, vor allem die Elektronik bringt Ruhe in die Fuhre.
Wie das Bike, so das Cockpit: Reduziert auf's Maximum
Wheelie-Control kennt diese Elektronik zum Glück nicht
Der optimierte Termignoni-Topf der SP
An Schräglagen-Freiheit ist auf der SP noch mehr gegeben
Brembo-Anker vom Feinsten. 1 Finger reicht für die ABS-Disco der Warnleuchte
Egal, ob gedrückt, oder gebückt: Sie biegt um's Eck und Du bist weg!
Schweden-Gold, nur in der SP-Variante verbaut
Der Grip der Regenreifen ist anfangs nur schwer zu begreifen!
Auch die "normale" Hypermotard 939 sieht schon sehr gut aus, musste gegenüber der Vorgängerin kaum geändert werden.
Diese selbst-gebaute Navi-Halterung wird sich wohl eher nicht durchsetzen, oder doch?
Die Landstraße ist die perfekte Spielwiese für die Hypermotard 939
Diese Regenreifen! Bei Nässe sie greifen. (& nur schwer liegst auf da Pfeiffn)
Die bemalten Curbs halfen sehr beim "auf-der-Strecke-bleiben". Siehe Visier-Nebel.
Kampfhund? Nein, besser: Eine Hypermotard SP-Schnautze!
Die teure SP hebt sich unter anderem durch ihre Corse-Lackierung von den Schwestern ab.
Auch mit 189 Körpergröße immer noch ausreichend Platz. Super Sitzposition!
Während das (Selbst-)Vertrauen in die Regenreifen wuchs, schwand deren Profil Runde für Runde. Eine indirekt proportionale Gefahr also.
Ausgezeichnete Serienbereifung, auch bei Nässe!
Proudly representing: Turbojugend Tyrol
Die Hyperstrada lädt sogar zum Reisen ein...
...mit zwei Beauty-Cases, Serienmäßig!
Im Regen freut man sich über die praktischen Handguards noch ein bisserl mehr.
Nass und dreckig, also schau genau! Leichter gesagt …
Hypermotard in der vielseitigen Basis-Version
Soviel Bike mit nur 204 KG! Fahrbereit und(!) Vollgetankt
Ob's die Dämpfer-Feder wohl auch in Ducati-Rot gibt?
Alles, was es braucht, aber nichts zu viel!
Schmal ist schön
Nur das Kennzeichen stört, aber das ist ja nichts neues …
Einarmschwinge mit Schornstein-Schlot davor
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 02.03.2016