Bilder: BMW S 1000 RR Media Launch Impressionen
Ein Blick hinter die Kulissen vom BMW S 1000 RR Pressetest in Monteblanco.
Nach der Ankunft im Hotel in Sevilla blieben 30 Minuten zum Frischmachen.
Dann hieß es - Alle Mann an Bord! Wir bestiegen den Flußkreuzer...
..und wurden vom Kapitän begrüßt.
Bei lockerer Stimmung an Bord schmolz das Eis sofort. BMW Manager Gerhard Lindner offenbarte mir: "Ich war früher auch mal auf der dunklen Seite der Macht - als Testchef bei MOTORRAD!" Nun hat der Ex-IDM Champ die Seiten gewechselt.
Den Sehenswürdigkeiten der Stadt schenkten wir keine Aufmerksamkeit. Unsere Sorge galt den Wolken am Himmel. Wird das Wetter für den morgigen Test auf der Strecke halten?
Der Kapität steuerte zuverlässig und sicher sein Schiff durch Sevilla. Bis zu jenem Moment....
....als NastyNils erkannte, dass die BMW Mitarbeiterinnen den Kapitän nicht aus den Augen ließen. Er drängte sich ans Steuerrad und schon waren die Mädels auch wieder weg. Muß wohl an der Uniform liegen.
Die Anwesenheit von Jürgen Fuchs (links im Bild) bereitete uns Freude aber auch Sorge. Wird nicht einfach werden auf der Strecke...
Die Österreicher diesmal schwer in der Unterzahl: NastyNils links im Bild und Stephan Schätzl von Krone.at mussten die rot-weiß-rote Fahne bloß zu Zweit inmitten von Deutschen, Skandinaviern und Amis schwenken.
Traurige Gesichter bei den Redakteuren: Man fliegt in den sonnigen Süden und dort warten dann die Wolken.
Produktmanager Sepp Mächler klärt NastyNils auf: Auf der nächsten Messe in Mailand zeigen wir das Modell *Piep*, danach das Modell *Piep* und irre geil wird das Modell *Piep*. Und wenn Du darüber was schreibst verliere ich meinen Job und dann komm ich Dich besuchen...
Endlich da! Angekommen in der Innenstadt beim Restaurant.
Nicht alle Redakteure sind auf der Strecke wirklich schnell, auf dem Weg zum Futtertrog aber erkennt man jedoch die altgedienten Motorradjournalisten.
Bei der Sitzordnung achtete man darauf, das Konfliktpotential gering zu halten. Die Österreicher also nicht bei den Deutschen - sondern bei den Skandinaviern. Die verstehen den blöden Sprüche nicht und alles ist gut.
Eine strategisch richtige Sitzposition zu finden war diesmal kein Thema. Die Speisen wurden serviert und die Wege zum Buffet mussten nicht ausgemessen werden.
Der Ausblick vom Restaurant auf die Stadt macht Laune auf einen Ausflug. Doch Pressetests laufen meist sehr kompakt ab. Anreise, Abendessen, Testen, Essen, Abreise. Die Flugzeit übersteigt die Fahrzeit am Motorrad meist deutlich.
Eine Ehre! Für unsere Journalistengruppe war sogar BMW Motorrad Boss Stephan Schaller mit dabei.
Er gibt bei BMW den Ton an und er kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Seine Worte klingen ausgesprochen selbstbewusst aber trotzdem nicht überheblich. Die S 1000 RR soll ein großartiges Motorrad sein, wo sehr viel Energie, Geld und Herzblut reingeflossen sind. Der Autor dieser Zeilen lauscht solchen Ansprachen schon seit über einem Jahrzehnt und ist sich sicher: Die S 1000 RR wird grandios!
Zu später Stunde steigen die Piloten dann pflichtbewusst von Bier und Wein auf Wasser um. Denn nur noch 12 Stunden und dann....
...erlischt das rote Licht an der Rennstrecke in Monteblanco.
In mehreren Gruppen werden die Journalisten auf die Strecke gelassen. Der erste Turn war noch nass, doch danach trocknete es auf und das spanische Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite.
5 Turns zu 20 Minuten klingen zu Beginn immer "viel zu wenig". Doch die harten Bremszonen und natürlich auch die 200PS machen auch erfahrene Piloten richtig müde. Am Ende waren die 5 intensiven Turns dann doch genug...
...und wir genehmigten uns ein leichtes Bier bei lockeren Gesprächen in der Boxengasse.
Den Abschluss einer Pressereise zu einem Motorradtest bildet dann natürlich ebenfalls wieder eine feine Völlerei.
Das Wetter meinte es gut mit uns und wir dinierten im schicken Garten des Hotels
Romantische Stimmung kommt aber trotzdem selten auf. Der Männeranteil bei Motorradpräsentationen beträgt rund 99%.
Hoch im Kurs stehen natürlich immer Grillagen samt angeschlossenem Buffet. Die an der Strecke verlorenen Kalorien müssen mit einer entsprechenden Aufrundung versehen, sofort dem Körper wieder zugeführt werden.
Damit die Aufrundung auch wirklich üppig ausfällt, wird natürlich besonders bei den Nachspeisen gerne zugegriffen.
Doch BMW legt nicht nur an der Rennstrecke Wert auf die Gesundheit der Piloten.
Edgar Heinrich (rechts), der Chefdesigner, sollte eigentlich guten Geschmack haben. Trotzdem setzte er sich aber vis-a-vis von NastyNils. Sepp Mächler(links) war da schon immer sehr tolerant und gilt als Top-Infoquelle für unsere Leser.
Der angenehme Teil des Testens ist vorbei. Nun folgt der Unangenehme: Zum Schreiben der Storys und zum Schneiden der Videos wird die 1000PS Crew 2-3 Leute insgesamt je 2-3 volle Arbeitstage einsetzen. Alleine die Lohnkosten in der Redaktion bei uns für ein solches Event belaufen sich auf rund 5.000 Euro. Doch die Rechnung geht meistens auf. Wir sind oft weltweit die ersten die von neuen Bikes im Web berichten und erzielen damit dann richtig viele Clicks.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 16.10.2014