Bilder: BMW R 18 – der Big Boxer Cruiser ist fertig!
Nichts ist älter, als die Zeitung von gestern. Ganz ähnlich verhält es sich mit Erlkönig-Fotos, wenn die käufliche Version eines Motorrades präsentiert wird was soeben mit der neuen BMW R 18 geschehen ist. Nun ist also Gewissheit, was wir schon vermuteten: Die BMW R 18 wird vom hubraumstärksten, jemals in der Motorradserienfertigung eingesetzten Zweizylinder-Boxermotor angetrieben und erinnert in ihrer Optik stark an die deutschen Vorkriegs-Modelle aus den 1930er-Jahren. Vorerst wird es die dicke Bayerin nur als First Edition geben, die Zusammenarbeit mit renommierten Customizern beschert dem (zahlungskräftigen) Käufer ausserdem eine Vielzahl an edlen Tuning-Teilen.
BMW R 18
Äußerst erfrischend geht BMW nicht den exakt gleichen Weg wie die Ami-Marken und kopiert sie einfallslos, sondern besinnt sich auf die eigenen Werte.
BMW R 18
(Vorgetäuschter) Starrahmen, Tropfentank, die offen laufende Kardanwelle oder die Lackierung mit Doppellinierung bringe sie optisch verdammt nahe an eine Vorkriegs-R 5.
BMW R 18
Das Heck ist sauber und klar gestaltet.
BMW R 18
Schnörkellos auch die Seitenansicht. Der geschwungene Auspuff ist nicht jederanns Sache.
BMW R 18 Custom
Die Zusammenarbeit mit renommierten Customern erlaubt den Umbau der R 18 in verschiedenste Motorräder!
BMW R 18 Licht
Voll-LED rundum bei der neuen BMW R 18.
BMW R 18 Motor
Die R 18 wird vom hubraumstärksten, jemals in der Motorradserienfertigung eingesetzten Zweizylinder-Boxermotor angetrieben.
BMW R 18 Big-Boxer
Aus 1802 Kubik Hubraum (also ausladende 901 Kubik an jeder Seite!) generiert die R 18 ordentliche 91 PS bei 4750 Touren.
BMW R 18 Drehmoment
Zwischen 2000 und 4000 Touren liegen permanent mindestens 150 Nm an Antrittsschwäche wird man der dicken Bayerin wohl nicht vorwerfen können.
BMW R 18 First Edition
Zum Start wird es die R 18 vorerst nur als R 18 First Edition geben, die mit diversen Chromteilen, weißen Zierstreifen am Tank, einer Sitzplakette und dem First Edition-Schriftzug auf den Seitendeckeln bereits mit vielen Teilen des Zubehörprogramms ausgestattet sein wird.
BMW R 18 Fahrmodi
Rain, Rock & Roll heißen die drei Modi! Da hätte eigentlich auch schon einmal eine Ami-Marke draufkommen können. Tja, zu spät well done BMW!
BMW R 18 Cockpit
Das schlichte Rundinstrument ist auch sehr cool - "Berlin built" prangt am unteren Rand!
BMW R 18
Am letzten Stand der Technologie befindet sich die R 18 wiederum mit der serienmäßigen MSR (Motor-Schleppmoment-Regelung), die den Grip des Hinterrades auch bei starken Bremsmanövern garantieren soll.
BMW R 18 Motordeckel
Heldenbrust wird bei BMW der Motorgehäusedeckel genannt - geil…
BMW R 18 Custom
Die BMW R 18 - zum Cruisen gebaut!
BMW R 18 Bremsen
Mit einer Doppelscheibenanlage und Vierkolbenzangen machen die Bayern nichts falsch.
BMW R 18 Tank
Die weißen Zierstreifen am Tank erinnern an die BMW-Urmodelle.
BMW R 18 mit Vance & Hines
Im Zubehörprogramm mit drinnen: Vance & Hines-Auspuffanlagen Made in USA.
BMW R 18 Tonmodell
Auch bei der BMW R 18 gab es mal ein Tonmodell - der Auspuff war von Beginn an so geschwungen geplant.
BMW R 5
Die Ururururu...-Großmutter der neuen BMW R 18. Vor allem optisch eine klare Verwandtschaft!
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 mit BMW R 5
Generationentreffen!
BMW R 5
BMW R 5
BMW R 5
BMW R 18 mit BMW R 5
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Custom
BMW R 18 Tonmodell
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 03.04.2020