Bilder: BMW Boxer-Modelle Vergleich in den Alpen 2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstrassen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, welches BMW Boxermodell seinen tiefen Schwerpunkt am besten ausnutzen kann. BMW R 1200 GS Adventure, R 1200 R, R 1200 RS und R1200 RT in den Alpen.
Vier BMW Boxer-Modelle im direkten Vergleich - welche sich wohl besser für die Alpen eignet?
EInfach herrlich, wie das fesche Naked Bike R 1200 R aus den Ecken fetzt, die 125 Newtonmeter Drehmoment schlagen zu, wie man es eben von einem Profiboxer erwarten darf - aber dennoch kontrollierbar.
Es ist doch nur ein bisserl Verkleidung und ein anderer Lenker - und trotzdem hat die R 1200 RS gleich einen anderen Charakter als die nackte R.
Die anderen Boxer haben Glück, dass die R 1200 GS in der schwereren Adventure-Ausführung teilnimmt, denn nur so ist die Reiseenduro nicht ganz alleine als Erste oben am Pass.
Dass die R 1200 RT mit ihren 274 Kilo fahrfertig gegen ihre allesamt leichteren Boxer-Geschwister in den Alpen keine Chance haben wird, wussten wir natürlich schon vorher.
In Spitzkehren benimmt sich die R 1200 R nicht nur dank ihres niedrigen Schwerpunkts sehr anständig, auch die relativ aufrechte Sitzposition und der breite Lenker tragen dazu bei, dass der Roadster bestens kontrollierbar bleibt.
Natürlich ist die Verwandtschaft nicht zu leugnen, der Motor geht nur wegen fünf Kilo Mehrgewicht nicht schlechter und auch bei der RS spürt man diesen herrlichen Punch von weit unten und genießt den dumpfen Sound.
Die 260 Kilo fahrfertig der BMW R 1200 GS Adventure sind schon wirklich eine ganze Menge und der Motor hat eben doch viel mehr zu schleppen als etwa bei der nackten R 1200 R. Trotz seiner unglaublichen Spritzigkeit und dem enormen Antritt von unten kommt die GS Adventure dann träger in Fahrt und verliert Meter.
Es ist eine völlig andere Auslegung, die RT soll auf Langstrecken Komfort bieten und nicht unbedingt durch engstes Winkelwerk stechen.
Die R 1200 R hat allerdings Glück, dass nicht die "herkömmliche" R 1200 GS sondern ihre dickere Adventure-Schwester am Start stand. Gegen eine, im Vergleich zur R 1200 R kaum schwerere R 1200 GS ist boxerintern im ganz engen Winkelwerk kein Kraut gewachsen
Der geänderte Lenker bewirkt aber auch, dass sich die R 1200 RS in Spitzkehren nicht ganz so leicht handhaben lässt, wie die R 1200 R. Tja, dafür geht die vielleicht längere Anreise zu den Alpen entspannter vonstatten.
Trotz seiner unglaublichen Spritzigkeit und dem enormen Antritt von unten kommt die GS Adventure träger in Fahrt und verliert Meter.
Elektrisch verstellbares WIndschild, Tempomat und die Stereo-Musikanlage auf der BMW R 1200 RT bieten Luxus auf höchstem Niveau - nach den man ziemlich schnell süchtig werden kann.
BMW R 1200 R
BMW R 1200 RS
BMW R 1200 GS Adventure
BMW R 1200 RT
BMW R 1200 RS
BMW R 1200 GS Adventure
BMW R 1200 GS Adventure
BMW Boxer-Modelle
BMW R 1200 R
BMW R 1200 RS
BMW R 1200 R
BMW Boxer-Modelle
BMW Boxer-Modelle
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 23.07.2015