Neue Dreiradroller 2024: Alle Modelle im Überblick
Praktisch und sicher unterwegs
Du willst das Auto stehen lassen, aber nicht auf zusätzliche Sicherheit verzichten? Dann brauchst du einen Dreiradroller! Welche Modelle es 2024 gibt, erfährst du hier.

Kymco CV3
Der Newcomer der Klasse stammt aus Taiwan und hört auf den Namen Kymco CV3. Er punktet mit seinem sportlichen Design und einem Zweizylinder - eine Seltenheit in dieser Klasse. Da er erst 2023 auf den Markt kam, gilt er noch als Exot.
Hier findest du weitere Infos: Kymco CV3.
Piaggio MP3 300
Der Klassiker aus dem Hause Piaggio ist zurzeit in drei Versionen erhältlich. Die hubraumschwächste ist der MP3 300, mit 25,8 PS Leistung. Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist und auf den Dreirad-Klassiker setzen will, ist hier richtig.
Weitere Infos findest du hier: Piaggio MP3 300.
Piaggio MP3 400
Mit 35 PS bildet der 400er die goldene Mitte der Piaggio MP3 Modelle. Bereits mit den Ausmassen und dem Design des grossen Bruders, bietet dieser Roller viel Komfort und mehr Leistungsreserven. Wie auch sein kleiner 300 Kubik Bruder, kann auch der Piaggio MP3 400 mit dem B-Führerschein bewegt werden.
Hier findest du weitere Infos: Piaggio MP3 400.
Piaggio MP3 530 HPE
Mehr Dreirad-Roller gibt es aus dem Hause Piaggio zurzeit nicht. Die Exclusive-Version kommt mit Rückfahrhilfe und sogar -kamera daher, was nur die Spitze des Ausstattungs-Eisbergs ist. Piaggio gilt als Pionier des Dreiradrollers und ist auch 2024 noch ganz vorne mit dabei.
Hier findest du weitere Infos: Piaggio MP3 530 HPE.
Peugeot Metropolis
Den Metropolis bietet Peugeot in verschiedenen Varianten an, im Herzen sind sie aber eines: Ein stylischer und kompetenter Roller in der Dreirad-Klasse. Auch diesem Fahrzeug mangelt es nicht an Ausstattung, sodass es Fahrern an nichts mangeln will. Wer bereits ein Peugeot Auto in der Garage stehen hat, kann ohne zusätzlichen Führerschein einen Dreiradroller hinzufügen.
Hier findest du weitere Infos: Peugeot Metropolis.
Yamaha Tricity 125
Wer an Versicherungskosten sparen möchte, sollte sich den Tricity in der 125 Kubik Variante ansehen. Zwar bietet er keine unglaublichen Beschleunigungswerte, dafür ein einfaches Fahrverhalten und viel Sicherheit. Ausserdem ist er der einzige Dreiradroller, der in Europa in dieser Kubatur erhältlich ist.
Weitere Infos findest du hier: Yamaha Tricity 125.
Yamaha Tricity 300
Yamahas Spitzenmodell im Dreirad-Segment hört auf den Namen Tricity 300. Mit seinem Plus an Leistung bietet der mit dem B-Führerschein fahrbare Roller mehr Flexibilität, da auch Autobahnetappen problemlos möglich sind.
Hier findest du weitere Infos: Yamaha Tricity 300.
Weitere Marktübersichten
Bericht vom 31.05.2024 | 20.578 Aufrufe