Ducati goes Motocross!
Ducati steigt 2024 in den Motocross-Sport ein
Es lässt sich wohl auch in der heutigen, schnelllebigen Welt noch einiges geheim halten - bereits zwei Jahre hat Ducati an einem MX-Prototyp gearbeitet, der bereits in der nächsten Saison in der italienischen Motocross-Meisterschaft debütieren wird!
Das Ziel von Ducatis Motocross-Projekt ist es, die technischen Lösungen des Motorrads im Rennbetrieb zu validieren. Diese Strategie bestätigt den Ansatz, den Ducati bei der Entwicklung seiner sportlichsten und leistungsstärksten Modelle verfolgt - ausgehend von den Erfahrungen im Rennsport werden Serienprodukte mit ordentlicher Performance für die Liebhaber der Marke entwickelt, anstatt die Produkte davor förmlich zu Tode zu testen und dann nicht schnell genug auf Trends reagieren zu können. Wie das Bike aussieht, erkennen wir auf den wenigen Bildern leider noch nicht, dass es in artgerechter Umgebung entwickelt wurde, dafür umso besser.
Ducati entwickelt eine komplette Offroad-Familie!
Bereits Triumph, ein weiterer europäischer Hersteller, überraschte mit der Bekanntgabe, dass ein MX-Projekt gestartet wird, da soll das Serienmodell sogar schon nächstes Jahr auf den Markt kommen. Bei Ducati handelt es sich um ein mehrjähriges Projekt, das die Entwicklung einer kompletten Palette von Offroad-Motoren und -Motorrädern vorsieht. Die Modelle werden nach und nach Teil einer Offroad-Familie der Marke Ducati werden, beginnend mit der Kategorie Motocross. Das Unternehmen mit Sitz in Bologna hat den neunfachen Motocross-Weltmeister Antonio Cairoli als hochkarätigen Testfahrer für das neue Projekt verpflichtet. Cairoli wird dank seines Talents, seiner Schnelligkeit und seiner Erfahrung wichtige Impulse für die Entwicklung des neuen Motorrads geben.
Das überraschende Projekt beweist: Ducati geht´s richtig gut!
Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding, kommentiert: Das Projekt wurde dank der hervorragenden Ergebnisse des Unternehmens in den zurückliegenden Jahren möglich und bestätigt den Wunsch Ducatis, die Präsenz in neue Welten auszudehnen, neue Motorradfahrer anzusprechen und somit die Community von Ducati zu vergrössern. Antonio Cairoli fügt hinzu: Ich freue mich sehr, Teil des Ducati Universums zu sein, das seit jeher ein Symbol für den italienischen Geist in der ganzen Welt ist. Ich fiebere diesem aufregenden und neuen Abenteuer entgegen, das zudem ein rein italienisches Projekt ist. Meinen Beitrag zur Entwicklung des Motocross-Bikes aus Borgo Panigale leisten zu können, ist für mich ein wahr gewordener Traum und macht mich sehr stolz.
Ducati steigt bereit 2024 in die italienische MX-Meisterschaft ein
Ducati hat ausserdem eine mehrjährige Vereinbarung mit Maddii Racing unterzeichnet, einem der erfahrensten Teams im Motocross-Sport, das als Referenzteam für die MX-Rennaktivitäten dient und an der Italienischen Motocross-Meisterschaft 2024 teilnehmen wird. Alessandro Lupino, achtfacher italienischer Meister und MXoN-Sieger 2021, steht ebenfalls als Renn- und Testfahrer bei Ducati unter Vertrag.
Auch die Crosser von Ducati werden per Desmodromik gesteuert!
Im Mittelpunkt des Ducati Offroad-Projekts steht die Kombination aus dem Streben nach extremer Leichtigkeit, hochwertigen Komponenten und Motoren, die sich durch eine sehr breite Leistungskurve auszeichnen. Letzteres wird durch den Einsatz der Desmodromik erreicht, die bei allen Sportmotorrädern des Unternehmens aus Bologna - unter anderem beim MotoGP-Bike Desmosedici - zum Einsatz kommt. Ducati ist in der Tat das einzige Unternehmen weltweit, das bei seinen leistungsstarken Serienmotorrädern das gleiche System zur Ventilsteuerung verwendet wie bei den hochentwickelten Prototypen im Rennsport.
Bericht vom 25.10.2023 | 11.090 Aufrufe