Die letzte Thruxton! - Triumph Thruxton Final Edition 2024
Ein edles Goodbye an Triumphs sportlichste Modern Classic.
Die Triumph Thruxton Modellreihe tritt 2024 ihr letztes Jahr an. 60 Jahre lang war sie eine Star der britischen Zweirad-Szene, nun bricht ihr letztes Kapitel an. Hier sind die Details zur Final Edition der Triumph Thruxton.
Die Triumph Thruxton, die seit 1964 als ultimativer Café Racer gefeiert wird, wird im Jahr 2024 ihre letzte Produktionsserie beenden. Dabei ist sie nicht nur eine Stil-Ikone des 20. Jahrhunderts, sondern konnte auch in den letzten Jahren seit der Einführung der Thruxton R 2016 und Thruxton RS 2019 Erfolge verzeichnen und immerhin 20.000 Käufer begeistern. Doch die grösste Konkurrenz und vielleicht auch der Grund für das Aus der Thruxton kommt aus dem eigenen Haus. Die Triumph Speed Twin 1200 ist ebenfalls sehr beliebt, bedient auch die sportlich-traditionelle Zielgruppe, bietet aber eine vielseitigere und weniger radikale Ergonomie. Was auch immer schlussendlich der Grund war, es ist trotzdem schade um die Thruxton. Um sich von dem preisgekrönten Motorrad gebührend zu verabschieden, hat Triumph die Thruxton Final Edition vorgestellt.
Technische Basis der Triumph Thruxton Final Edition
Die Final Edition wurde mit den gleichen Spezifikationen wie die Thruxton RS gebaut (siehe technische Daten der Thruxton RS unten). Das ist ein Grund zur Freude, denn schliesslich waren wir beim Test der Triumph Thruxton RS hellauf begeistert. Hier sind die Highlights der Thruxton Final Edition:
- High Power (HP) 1200ccm Bonneville Motor - die stärkste Version des klassischen britischen Parallel-Twin. Er erfüllt die Euro 5-Norm und leistet 105 PS und 112 Nm Drehmoment. Der reaktionsfreudige Motor mit hoch verdichtenden Kolben und überarbeiteten Nockenwellenprofilen liefert quirlige Leistung - und den für die Thruxton typischen Auspuffklang.
- Die voll einstellbare Showa USD 'Big Piston'-Gabel und die beiden Öhlins-Hinterradaufhängungen tragen zum Café-Racer-Handling der Thruxton Final Edition bei und sorgen für Agilität und Rückmeldung an den Fahrer
- Leichte 17-Zoll-Aluminiumräder im 32-Speichen-Design mit Metzeler Racetec RR-Reifen
- Brembo M50 Radial-Monobloc-Bremssättel bieten starke Bremsleistungen
- Drei Fahrmodi: Road, Rain und Sport passen Gasannahme und Traktionskontrolle an
- Das Instrumenten-Setup mit zwei Uhren bietet Informationen auf einen Blick, darunter die Einstellung des Fahrmodus, die Gangpositionsanzeige, den Kraftstoffstand und den Kilometerzähler
- LED-Beleuchtung, einschliesslich eines markanten Tagfahrlichts mit gebrandeter Glühbirnenkappe und eines kompakten Rücklichts.

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Merkmale der Triumph Thrruxton Final Edition
Triumph nimmt nun die sportlichen und hochmodernen Komponenten aus der RS und veredelt sie für die Final Edition mit hochwertiger Lackierung, handgemalten Elementen, speziellen Schriftzügen und einem Gesamtdesign, das die 60-jährige Geschichte würdig abschliessen soll. Die Lackierung in Competition Green zelebriert das britische Rennsport-Erbe der Thruxton mit dem klassischen Triumph-Logo und passenden, handgemalten Goldlinien-Details auf dem geformten Kraftstofftank und der Sitzverkleidung. Dieses tiefe Grün steht im Kontrast zum glänzenden Schwarz der Seitenteile und Kotflügel, die mit einem exklusiven Thruxton Final Edition-Logo versehen sind. Alle charakteristischen Details der Thruxton bleiben erhalten - vom Einzelsitz und dem Tankdeckel im Monza-Stil bis hin zum Tankbügel aus gebürstetem Edelstahl, der klar eloxierten Aluminiumschwinge, den Sportfussrasten und dem Clip-On-Lenker.

Hier die wichtigsten Merkmale der Thruxton Final Edition in der Übersicht:
- Metallic-Lackierung Competition Green
- Schwarz abgesetzte Seitenteile und Kotflügel
- Handbemalte Goldverkleidung auf dem Kraftstofftank und der Sitzverkleidung mit verdeckten Künstlerinitialen
- Heritage Triumph-Logo in Gold auf dem Tank
- Thruxton Final Edition Schriftzug
- Final Edition-Motorplakette
- Echtheitszertifikat
Halbschalenverkleidung und weiteres Zubehör für die Triumph Thruxton FE
Es gibt über 80 Original-Zubehörteile für die Triumph Thruxton, darunter ein Sozius-Setup mit Sitz, Fussrasten und Haltegriff für den Beifahrer, sowie eine ganze Reihe von Optionen für mehr Stil, Schutz, Komfort und Sicherheit. Speziell für die Final Edition ist auch eine Cockpitverkleidung erhältlich, die farblich perfekt auf die limitierte Competition Green-Lackierung abgestimmt ist. Diese ebenso schöne wie praktische Verkleidung verleiht der Thruxton Final Edition eine alternative Ästhetik.
Preis & Verfügbarkeit der Triumph Thruxton Final Edition 2024
Die Triumph Thruxton FE soll im deutschsprachigen Raum ab Februar 2024 bei den Händlern im Schauraum stehen. Der Preis für die letzte Thruxton liegt bei 17.495€ in Deutschland und 20.195€ in Österreich, also ca. 1000€ über der Thruxton RS.
Bericht vom 17.10.2023 | 38.947 Aufrufe