Nie wieder kuppeln? Elektronische Kupplung von Honda

Honda E-Clutch System

Honda zeigt erstmals ein automatisches Kupplungs-Steuerungssystem für ein Motorrad Mehrganggetriebe. Die Honda E-Clutch ermöglicht Anfahren, Schalten und Anhalten ohne Betätigung des Kupplungshebels.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

In einem ersten Teaser-Video zeigt Honda ein neues elektronisches Kupplungssystem, das wohl schon bald in Serienbikes implementiert werden soll. Im Clip sieht und hört man ein Vierzylinder-Nakedbike - vielleicht die neue CB1000R, oder sogar eine Hornet 1000?

Erste Infos zur Funktion der Honda E-Clutch

Die Honda E-Clutch setzt auf elektronische Kontrolltechnologie, die eine unmittelbare und präzise Steuerung der Kupplung ermöglicht, um optimale Leistung in Situationen zu gewährleisten, in denen die Antriebskraft variiert, wie beispielsweise beim Anfahren, Schalten und Bremsen. Dies soll ein sanftes und natürlicheres Fahrerlebnis im Vergleich zur manuellen Betätigung der Kupplung durch den Fahrer ermöglichen.

Darüber hinaus kann die Kupplung wie bei einem herkömmlichen Motorrad über den Kupplungshebel bedient werden, selbst wenn sie elektronisch gesteuert wird. Die leichte und kompakte Bauweise erfordert laut Honda keine wesentlichen Änderungen an der bestehenden Motorarchitektur. Der Hersteller plant die Einführung der Honda E-Clutch in seinem Fun-Segment in naher Zukunft.

Wieso baut Honda eine elektrische Kupplung?

Mit dem Doppelkupplungsgetriebe DCT hat Honda eine grosse Innovation gebracht und bis heute hat dieses System noch kein Hersteller nachgebaut. Mit der neuen E-Kupplung bringt man somit die nächste Neuheit, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wenn dieses System tatsächlich kaum Änderungen an der Motorarchitektur verlangt, könnte Honda somit in alle bestehenden Modelle eine Art Automatik ohne Mehrgewicht einbauen, die aber trotzdem die Freude für das Schalten aufrecht erhält.

Bericht vom 10.10.2023 | 25.776 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts