Die SRV125: QJ Motors Einstieg in die 125er-Klasse
Mit Leistung und Cruiser-Styling will die SRV überzeugen
QJ Motor präsentiert das erste Modell seiner neuen 125er-Klasse: Die SRV 125 soll mit ihrem retro Cruiser-Design auch jüngere Biker ansprechen.

Mit der Kombination von Technologie und einem Design, das mehrere internationale Kundenanforderungen gleichzeitig abdecken soll, ist die neue SRV 125 eines der neuen Aushängeschilder von QJ Motor. Mit einem für die Klasse leistungsstarken Motor mit digitaler Einspritzung und moderatem Verbrauch, Komponenten von renommierten Herstellern und einem eigenständigen Design soll sie sowohl jung als auch alt ansprechen. Dazu bietet QJ Motor noch 3 Jahre Herstellergarantie auf alle neuen Modelle.
Die QJ Motor SRV 125 im Überblick
Die SRV 125 besitzt einen EURO5-konformen Viertaktmotor mit elektronischer Einspritzung, der 11 kW, also 15 PS vom Start weg auf die Strasse bringen soll. Das Ansprechen des Motors und das abgestimmte 6-Gang Getriebe sollen für nahtlose Beschleunigung sorgen und ausreichend Reserven für Überholmanöver bieten. Das Fahrwerk der SRV 125 mit Teleskopgabel und stufenlos verstellbaren Öldruck-Federbeinen soll sowohl auf kurvigen Landstrassen als auch im dichten Stadtverkehr Fahrkomfort bieten. In Kombination mit dem verwindungssteifen Stahlrohrrahmen soll sich ein leichtes Handling entwickeln, das auch Fahranfängern die nötige Sicherheit geben soll. Im Thema Sicherheit kann die SRV 125 eine ABS-Bremsanlage aufweisen. Eine 280mm Scheibenbremse vorne und eine 240mm Scheibe hinten sollen ausserdem für kontrollierbare Bremsperformance sorgen. Das elektronisch gesteuerte ABS wirkt auf beide Räder und soll für sichere Verzögerung, auch bei harten Bremsmanövern, sorgen.
Das Cruiser-Design der SRV 125
Weniger wichtig für den Strassenverkehr, aber umso wichtiger für den Fahrer ist das Design der Maschine. Vom klassischen, verchromten Rundscheinwerfer über den ausladenden Lenker, den breiten Tank, den langgestreckten Chassis bis hin zur Sitzbank mit niedriger Sitzhöhe und dem Cruiser-typischen Kurzheck zeigt sich das Design der SRV 125 authentisch. LED-Lichttechnik, ein digitales LCD-Display, USB-Ladebuchse, Doppel-Federbeine, nach vorne versetzte Fussrasten, eine tief liegende Auspuffanlage und eine Aluminiumfelge mit grober Profilbereifung sollen die SRV 125 zu einem modern interpretierten Cruiser machen.
Handling und Fahrkomfort
Die SRV 125 ist QJ Motors Einstieg in die 125er Fahrzeugklasse. Mit einem schlanken Chassis, einer niedrigen Sitzhöhe und ausgewogener Ergonomie soll die SRV 125 das Bike für den täglichen Einsatz in der City oder Überland sein. Das Handling und der Sitzkomfort sollen den Fahrspass nicht zu kurz kommen lassen. Die intuitive Bedienbarkeit soll ausserdem gerade für Motorrad-Einsteiger geeignet sein. Die SRV 125 ist in den Farbstellungen Sunset Orange und Dark Purple seit Ende April um EUR 3.399,- zu haben.
Weitere Informationen unter www.qjmotor.at
Bericht vom 17.06.2023 | 18.135 Aufrufe