Suzuki GSX-8S 2023 - die neue Kraft in der Mittelklasse!
Würdiger Ersatz für die Suzuki SV650!?
Knapp 800 Kubik Hubraum, über 80 PS Leistung, eine scharfe Optik und alle elektronischen Features, die es zur Zeit in der Mittelklasse braucht, um up to date zu sein - die neue Suzuki GSX-8S spielt ganz vorne mit!

Man kann es kaum glauben, die Suzuki SV 650 ist seit fast 25 Jahren mit einem nahezu unveränderten Motor, der immer wieder auf die aktuellen Abgas-Vorschriften getrimmt wurde, im Programm! Ein nach wie vor erstaunlich gutes Motorrad, allerdings ist nun letztlich doch die Zeit für eine Ablöse gekommen - die Suzuki GSX-8S tritt das Erbe mit einem grösseren und stärkeren Motor, einer geschärften Optik und viel Elektronik an!
Ein völlig neuer Reihen-Zweizylinder in der Suzuki GSX-8S!
Besonders spannend ist natürlich das neue Triebwerk der GSX-8S, nicht nur, weil es mit 776 Kubik um einiges mehr Hubraum hat, sondern auch, weil Suzuki damit nun auch, wie viele Konkurrenten, dem V2-Motor den Rücken kehrt und auf einen Parallel-Zweizylinder setzt. Das Triebwerk kommt im Übrigen auch in der neuen Suzuki V-Strom 800DE zum Einsatz. Die Produktion eines Reihen-Zweiers ist nun mal günstiger und als passablen Trick, um dem Motor dennoch das punchige Benehmen eines V2 anzutrainieren, wird auch der Motor der GSX-8S einen Hubzapfenversatz von 270 Grad haben. Das Bemühen der Ingenieure kann sich durchaus sehen lassen: 83 PS bei 8500 Umdrehungen und ordentliche 78 Newtonmeter Drehmoment bei 6800 Touren werden generiert - und das laut Suzuki bei nur 4,2 Liter Verbrauch im Mischbetrieb. Mit einem fahrfertigen Gewicht von 202 Kilo ist die neue GSX-8S zwar kein Leichtgewicht, sollte mit dem neuen Motor aber durchaus anständig marschieren.
Wie fährt sich die neuen Suzuki GSX-8S? Wir können es kaum erwarten!
Doch viel Gerede über den Motor bringt am Ende nicht viel - wie sich der neue Reihen-Zweier benimmt, werden wir euch bei den ersten Testfahrten berichten! Dennoch stehen die Sterne sehr gut für eine tadellose Funktion, immerhin kommt ein modernes Ride-by-Wire-System zum Einsatz und auch auf die netten Features wie Low RPM Assist und das Easy Start System hat Suzuki nicht vergessen. Garniert wird die GSX-8S schliesslich noch mit einer modernen USD-Gabel und auch auf ein einstellbares Federbein wird nicht verzichtet.
Bei den Elektronik-Features geigt die GSX-8S ordentlich auf!
Verzicht ist überhaupt ein Wort, das man auf der GSX-8S sehr selten bis gar nicht verwenden muss - da ist eigentlich alles drin und dran, was es aktuell für ein erfolgreiches Mittelklasse-Naked Bike braucht! Drei Riding Modes (Suzuki Drive Mode Selector), Suzuki Traction Control System mit 4 Modi, Suzukis bidirektionales Quick Shift System und ein 5 Zoll-Farb-TFT-Display sind zwar nicht völlig neu, in diesem Umfang aber doch sehr erfreulich auf einer Suzuki. Eigentlich ist damit sogar mehr drinnen, als üblich, die neue GSX-8S wird sich nämlich zwar an die Spitze der unteren Mittelklasse setzen, aber bei Leistung und Hubraum den nötigen Respektabstand von den Mittelklässlern vom Schlage der BMW R 900 R, Ducati Monster und der KTM 890 Duke ab - um bei den Zweizylindern zu bleiben. Aprilias Tuono 660 nimmt mit ihrem kleinen Hubraum und der trotzdem umfangreichen Ausstattung ohnehin eine Sonderstellung ein, frapante Ähnlichkeiten weist das Konzept der neuen Suzuki GSX-8S aber mit der neuen Honda Hornet 750 auf - ein direkter Vergleich ist da wohl unumgänglich!
Die Motor-Highlights an der neuen Suzuki GSX-8S:
- Der neu entwickelte 776-cm3-Parallel-Twin-DOHC-Motor bietet eine ausgewogene Balance aus gleichmässiger, kontrollierbarer Leistung bei niedrigen Drehzahlen und dem angenehmen Gefühl der freien Drehung bis in den oberen Drehzahlbereich.
- Die 270-Grad-Kurbelwellenkonfiguration trägt dazu bei, das angenehme Gefühl zu erhalten, das man von Suzukis V-Twin-Modellen, wie der SV650, kennt.
- Der Suzuki Cross Balancer, der erste Primärausgleich seiner Art in einem Serienmotorrad, trägt zu einem reibungslosen Betrieb und einem kompakten, leichten Motordesign bei.
- Die Einlasssteuerung des Kühlsystems trägt dazu bei, eine konstante Motortemperatur aufrechtzuerhalten und einen rauen Leerlauf beim Aufwärmen des Motors bei kaltem Wetter zu vermeiden.
- Das Suzuki Clutch Assist System (SCAS) verringert die Ermüdung bei langen Fahrten und trägt zu einem reibungsloseren Schaltvorgang bei.
- Die elektronischen Drosselklappen helfen, ein präzises Ansprechverhalten und ein lineares Gefühl für die Drosselklappenbetätigung zu erreichen.
- Das Sechsgang-Getriebe sorgt für sanfte Schaltvorgänge und verbesserte Kontrollierbarkeit.
- Die 2-in-1-Auspuffanlage verfügt über einen zweistufigen Katalysator im Sammler, der zur Einhaltung der Euro-5-Abgasnormen beiträgt, sowie über ein auffällig kurzes Design.
Die Elektronik-Highlights an der neuen Suzuki GSX-8S:
- Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.)
- Der Suzuki Drive Mode Selector (SDMS) unterstützt den Fahrer dabei, die Leistung besser an die Strassenverhältnisse oder den bevorzugten Fahrstil anzupassen.
- Das Suzuki Traction Control System (STCS) mit 3 Moduseinstellungen (+ OFF) ermöglicht eine bessere Kontrolle über das Verhalten des Motorrads unter verschiedenen Fahrbedingungen.
- Suzukis elektronisches Ride-by-Wire-Drosselklappensteuersystem sorgt für eine sanftere Gasannahme
- Das ABS-System trägt zu einem stabileren Bremsverhalten bei, indem es ein Blockieren der Räder auch bei starkem Bremsen verhindert.
- Suzukis bidirektionales Quick Shift System (mit ON/OFF-Einstellungen) bietet schnellere, sanftere und sicherere Schaltvorgänge, ohne dass der Kupplungshebel während der Fahrt betätigt werden muss.
- Das Suzuki Easy Start System startet den Motor mit einem kurzen Druck auf den Startknopf.
- Suzukis Low RPM Assist Funktion hilft, die Leerlaufdrehzahl des Motors zu halten, um einen sanfteren und einfacheren Start zu ermöglichen.
- Ein 5-Zoll-TFT-LCD-Farb-Multifunktions-Instrumentenpanel bietet eine gut lesbare Anzeige einer Vielzahl von Informationen.
- Senkrecht angeordnete LED-Scheinwerfer in sechseckigen Gehäusen bieten eine klare Sicht auf die Strasse und sorgen für ein scharfes Erscheinungsbild mit markanter Präsenz.
- Kompakte LED-Positionsleuchten flankieren die Scheinwerfer und ziehen sich nach vorne und unten entlang der vorderen Verkleidung.
- Die LED-Heckleuchte weist ein neues, kompaktes Design auf, das zum ersten Mal bei einem Suzuki-Motorrad eingesetzt wird.
Die Fahrwerks-Highlights an der neuen Suzuki GSX-8S:
- Ein neuer Stahlrahmen, der für die GSX-8S entwickelt wurde, trägt zu Komfort, Richtungsstabilität und agilem Handling bei.
- Zwei radial montierte Vorderrad-Scheibenbremssättel wirken auf schwimmend gelagerte ø310-mm-Scheiben und sorgen für eine sichere Bremsleistung und gute Dosierbarkeit.
- Eine KYB USD-Vorderradgabel liefert ein sanftes, kontrollierbares Fahrverhalten.
- Das einstellbare KYB-Hinterradfederbein trägt zu Agilität und Stabilität bei.
- Aluminiumgussräder mit einem neuen Design tragen zu einem wendigen Handling und einem sportlichen Aussehen bei.
- Die neuen Dunlop Sportmax Roadsport2 Reifen tragen zu einem wendigen, berechenbaren Handling und sportlicher Leistung bei.
- Einzigartig geformte, leichte Aluminiumschwinge mit erhöhter Torsionssteifigkeit, die zu agilem Handling und Richtungsstabilität beiträgt.
- Der konisch zulaufende Aluminiumlenker trägt zu einer guten Kontrolle und einer aufrechten Sitzposition bei, die Komfort mit einem sportlichen Fahrgefühl verbindet.
- Der 14 Liter-Kraftstofftank zeichnet sich durch ein schlankes Design aus.
- Der Fahrersitz ist für komfortables, sportliches Fahren ausgelegt, bietet soliden Halt und ist so geformt, dass er Bewegungsfreiheit bietet.
Die Styling -Highlights an der neuen Suzuki GSX-8S:
- Das fortschrittliche Styling der GSX-8S zielt darauf ab, einen neuen Trend zu setzen und die Zukunft des Suzuki Designs zu symbolisieren.
- Die Verkleidung zeichnet sich durch flache Oberflächen und scharfe Linien aus, die ihr kompaktes, schlankes und ausgewogenes Aussehen unterstreichen.
- Der kürzeste Schalldämpfer, der je an einem Suzuki Motorrad montiert wurde, unterstreicht das schlanke, kompakte Design.
- Die Verkleidung ist auf ein Minimum reduziert, um Teile wie den Motor freizulegen und so den mechanischen Reiz der funktionalen Schönheit zu unterstreichen.
- Eine kompakte neue LED-Rückleuchte ist auf dem schlanken neuen Heckkotflügel montiert.
1000PS.com - Unsere internationalen Websites für Suzuki
Für unsere 1000PS Freunde aus anderen Ländern bieten wir unter 1000PS.com folgende Inhalte an:
- Italia: Catalogo moto Suzuki
- USA: Suzuki Motorcycles Catalog
- UK: Suzuki Motorcycles Catalog
- Magyarország: Suzuki motorkerékpárok katalógusa
Bericht vom 08.11.2022 | 60.062 Aufrufe