Husqvarna Heritage Motocross- und Enduro-Modelle 2023
Moderne Technik im klassischen Kleid
Auf Basis der technischen Plattformen der 2023er Motocross- und Enduro-Modelle präsentiert Husqvarna die neue Sonderserie an Heritage-Bikes.

Das Oldschool-Design, inspiriert von den schwedischen Wurzeln der Marke, und schwarz eloxierte EXCEL-Felgen sorgen für einen dezenten und exklusiven Look der Husky Offroad-Bikes.
Spezielles Design zu Ehren der Husqvarna Historie
Die Heritage-Modelle gelten als Sonderserie und differenzieren sich durch ihr spezielles Design. Technisch sind sowohl Enduros als auch Motocross an die Standard-Modelle angepasst, beide Baureihen umfassen 2-Takt- und 4-Takt-Modelle. Husqvarna Motorcycles ist in der Motocross- und Enduro-Szene nach wie vor konkurrenzfähig und hat seit dem ersten Titelgewinn des schwedischen Rennfahrers Bill Nillson im Jahr 1960 insgesamt 15 FIM Motocross-Weltmeistertitel errungen. Zu Ehren der Rennerfolge von Bill Nillson und derer, die in seine Fussstapfen traten, wurde ein limitiertes Sortiment an Motocross- und Enduro-Bikes mit einem speziellen Design entwickelt. Inspiriert von den Rennbikes der Vergangenheit, steht das Design für die erfolgreiche Renngeschichte von Husqvarna Motorcycles.
Technische Eigenschaften der Husqvarna Motocross-Modelle 2023
- Neue hochfeste EXCEL-Leichtmetallfelgen für hervorragende Haltbarkeit und ein erstklassiges Finish
- Neue Karosserie mit speziell angepasster Ergonomie
- Neue hydrogeformte Chrom-Molybdän-Rahmen für verbessertes Anti-Squad-Verhalten
- Neue topologieoptimierte Aluminium-Druckguss-Schwinge für Stabilität und geringes Gewicht
- Neue Drosselklappeneinspritzung bei 2-Takt-Motoren
- Neue DOHC-Motoren der FC 250 und FC 350
- Neuer Quickshifter-Sensor bei allen 4-Takt-Modellen
- Neuer Elektrostarter bei beiden 2-Takt-Modellen
- Neue Aluminium-Polyamid-Hybrid-Hilfsrahmenkonstruktion für Stabilität und Haltbarkeit
- Neue WP XACT 48-mm-Vorderradgabel mit AER-Technologie bietet eine progressive Endlagendämpfung
- Neues WP XACT Federbeindesign mit CFD-optimiertem Hauptkolben und werkzeuglosen Einstellmöglichkeiten
- Neuer multifunktionaler Map-Select-Schalter, der auch den Quickshifter sowie die Traktions- und Launch-Control aktiviert
- Leistungsstarkes hydraulisches Kupplungssystem von Brembo
- ProTaper-Lenker in Premium-Qualität
- Elektrostarter mit leichtem Li-Ion-Akku und 2,0 Ah
Technische Eigenschaften der Husqvarna Enduro-Modelle 2023
- Neue hochfeste EXCEL-Leichtmetallfelgen für Haltbarkeit
- Ein zweiteiliger Hilfsrahmen aus Kohlefaserverbundwerkstoff mit einem geringen Gewicht von knapp über 1 kg
- WP XPLOR Vorderradgabel und WP XACT Federbein für gleichmässige Dämpfung
- Zwei elektronische Kraftstoffeinspritzungskennfelder (EFI) bei den 4-Takt-Modellen plus Traktionskontrolle
- Zwei wählbare Zündkurven und automatische Kraftstoffanpassung bei den 2-Taktern
- 6-Gang-Getriebe von Pankl Racing Systems mit endurospezifischen Übersetzungen
- Michelin Enduro-Reifen, die auch von Husqvarna Factory Racing verwendet werden
Husqvarna Heritage-Modelle in limitierter Stückzahl
Charakterisiert durch das klassische Design, den passenden blauen Sitzbezug und die schwarzen EXCEL-Felgen, sind die Heritage-Modelle ab sofort weltweit in begrenzter Stückzahl bei allen autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händlern erhältlich. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land unterschiedlich sein, genauere Angaben macht der Hersteller noch nicht.
Bericht vom 20.09.2022 | 19.589 Aufrufe