Ducati Panigale V4 - Elektronikupdate für alle 2023er Modelle
Im Detail verfeinert
Die Ducati Panigale V4 setzt ihre Entwicklung mit einer Reihe von elektronischen Verbesserungen für 2023 fort. Diese sollen das Superbike einfacher und intuitiver zu fahren machen.

Mit dem 2022er Modell hat die Panigale V4 den grössten Schritt seit dem Jahr ihrer Markteinführung gemacht: Aerodynamik, Ergonomie, Motor, Fahrwerk und Elektronik wurden überarbeitet. Bei den 2023er Versionen der Panigale V4, Panigale V4 S und Panigale V4 SP2 erfolgt der Schritt nach vorn durch die Einführung eines erneuerten Elektronikpakets.
Updates der Ducati Panigale V4 2023
Um die Stabilität beim Bremsen und in Kurven zu verbessern, erhält die Panigale V4 2023 die neue Software Engine Brake Control (EBC) EVO 2, die auf jeder der drei wählbaren Stufen eine andere Kalibrierung für jeden Gang bietet. Die neue Abstimmung wurde entwickelt, um die Intensität der Motorbremse in Abhängigkeit von der Belastung des Hinterrads zu optimieren.
Die Panigale V4 2023 erhält ausserdem einen überarbeiteten Ducati Quick Shift (DQS), die den Schaltvorgang in allen Lebenslagen verbessern soll. Zusätzlich zu diesen Änderungen gibt es eine neue Abstimmung des Lüfters, der ein besseres Management der Betriebstemperaturen und einen höheren thermischen Komfort für den Fahrer bieten soll. Dieses jüngste Update soll auch den typischen Hitzestau am Ende von Rennstrecken-Sessions vermindern.
Updates auf für bestehende Panigale Besitzer möglich
Diese Updates, die für alle Panigale V4, V4 S und V4 SP2 2023 Modelle verfügbar sind, werden auch für alle Besitzer der Panigale V4, Panigale V4 S und Panigale V4 SP2 des Modelljahrs 2022 durch einen einfachen Eingriff verfügbar sein, der ab Ende Juli 2022 bei einem Ducati Service Center durchgeführt werden kann. Es sind somit wohl keine Änderungen an der Hardware nötig. Am Computer anstecken und schon hat man die neueste Elektronik.
Weitere Supersport Neuheiten 2023
Bericht vom 11.07.2022 | 50.929 Aufrufe