Neue Ducati DesertX 2022
Erste Ducati mit 21 Zoll Vorderrad
Endlich ist es soweit: Ducati präsentiert das erste Motorrad mit 21 Zoll Vorderrad und will echte Offroad-Freaks ansprechen. Die DesertX punktet nicht nur im Design, auch ihre Komponenten sollen sie zur robusten Adventure-Enduro machen.

Die 1980er ganz modern: Design wie von einer Studie
Bevor wir zu den Komponenten kommen, müssen wir kurz die Optik ansprechen. Denn eigentlich ist es unglaublich, dass man so nahe an die Konzeptstudie von 2019 herankommt. Das Design der DesertX ist eine moderne Interpretation der Enduros aus den 1980er Jahren. Sie setzt sich optisch aus 3 Elementen zusammen: einer ausladenden Verkleidung, die primär aus dem 21 Liter grossen Tank und der seitlichen Verkleidung besteht, sowie dem 875 mm hohen Sitz und dem Windschild. Die charakteristischen Doppelscheinwerfer sind im Windschild untergebracht. Darüber hinaus wird durch die Verwendung von schwarzen und weissen Flächen ein optischer Kontrast gesetzt. Das schmale Heck erinnert ein wenig an die Scrambler Desert Sled, was durchaus positiv ist. Wer liebt denn kein kompaktes Heck ab Werk?
Motor und Leistung der neuen Ducati DesertX 2022
Ein grosses Fragezeichen warf der Motor auf. In der Studie war noch der luftgekühlte V2 der Scrambler 1100 verbaut - das ändert sich im finalen Produkte. In der neuen Ducati DesertX kommt der flüssigkeitsgekühlte Testastretta 11° Motor mit 937 ccm und Desmodromik zum Einsatz. Ein Aggregat, das wir bereits aus der neuen Multistrada V2 und der Monster kennen. In der DesertX leistet er 110 PS bei 9.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 92 Nm bei 6.500 U/min. Der Testastretta wurde hingegen neu abgestimmt, um die Performance im Gelände zu optimieren. Das Getriebe verfügt über eine andere Übersetzung als das der Multistrada V2. Bis zum fünften Gang sind die einzelnen Fahrstufen kürzer übersetzt. Vor allem der erste und zweite Gang sind laut Ducati deutlich kürzer, um das Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten in schwierigen Offroad Passagen zu erleichtern. Der sechste Gang ist länger übersetzt um das Fahren auf der Autobahn zu erleichtern und gleichzeitig die Motordrehzahl niedrig zu halten.
Für Inhaber des A2 Führerscheins wird es eine 35 kW Version geben.
6 Fahrmodi in der Ducati Reiseenduro
Ducati ist bekannt dafür, ihre Bikes mit umfangreichen Elektronikpaketen auszustatten. Die neue DesertX verfügt über 6 Riding Modes, die in Kombination mit 4 Power Modes Full, High, Medium, Low die Leistung und das Ansprechverhalten des Testastretta Motors verändern. Die wichtigsten Neuerungen sind spezifische Einstellungen für den Riding Mode Enduro und die Einführung des neuen Riding Mode Rally, zusätzlich zu den Riding Modes Sport, Touring, Urban und Wet. Der Riding Mode Enduro ermöglicht dem Fahrer dank der reduzierten Leistung und einer speziell entwickelten Steuerungseinstellungen, unbefestigte Strassen mit grösserer Sicherheit zu bewältigen - er sollte also für Offroad-Neulinge ideal sein. Der Riding Mode Rally hingegen, mit voller Motorleistung und reduzierter elektronischer Steuerung, ist für erfahrenere Fahrer gedacht, die es abseits der befestigten Strassen einmal fliegen lassen wollen.
Passend zu den Fahrmodi verändern sich auch weitere Parameter der Sicherheitsausstattung, die Ducati-üblich äusserst umfangreich ausfällt: Engine Brake Control (EBC), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC) Ducati Quick Shift (DQS) Up Down und Kurven ABS. Das Kurven ABS kann in 3 Stufen eingestellt werden, in den Riding Modes Enduro und Rally kann das Kurven ABS über die Bedieneinheit komplett deaktiviert werden.
5 Zoll Farb-TFT-Display im Roadbook-Stil
Das Display der DesertX ist vertikal ausgerichtet und präsentiert sich im Stil eines Roadbooks. Der Fahrer hat die Möglichkeit, auf dem 5 Zoll Farb-TFT-Display zwischen zwei Anzeigen zu wählen: Standard und Rally. Bei der Option Standard werden alle für den Betrieb auf der Strasse relevanten Informationen angezeigt: Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Ganganzeige, Benzinanzeige und andere nützliche Fahrinformationen. Die Trip Master Funktion ist Teil des Anzeigemodus Rally. Sie simuliert die Funktionsweise des Trip Masters, der in Rallye Motorrädern verwendet wird, und ermöglicht die manuelle Einstellung der Kilometeranzeige.
Neues Chassis und Fahrwerk der DesertX 2022
Das Chassis Layout der neuen Ducati DesertX umfasst einen neuen Gitterrohrrahmen aus Stahl, der in Kombination mit der speziell abgestimmten Federung Offroad-Einsätze zum Kinderspiel machen sollte. Sie wird mit einer Kayaba Upside Down Gabel mit 46 mm Durchmesser und 230 mm Federweg und einem Kayaba Federbein mit 220 mm Federweg ausgeliefert. Sowohl die Gabel als auch das Federbein sind in Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung einstellbar.
Hinzu kommen die Reifendimensionen, die für Ducati ein absolutes Neuland sind: 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Bei der Erstausrüstung kommen Pirelli Scorpion Rally STR Reifen 90/90 21 vorn und 150/70 R18 hinten, zum Einsatz.
Ducati DesertX 2022 Bremsen: Für Strasse und Offroad
Bei der Abstimmung der Bremen wollte Ducati einen harmonischen Mittelweg zwischen Onroad und Offroad finden. Zwar wird man hauptsächlich auf Asphalt unterwegs sein, bei etwaigen Einsätzen auf losem Untergrund sollte die Dosierbarkeit hingegen ebenso passen. Schliesslich sollen die fahrbereiten 223 Kilogramm sicher gebremst werden! Vorne kommen deshalb Brembo M50 Monoblock Radialbremssättel mit vier Kolben und zwei 320 mm grosse Bremsscheiben zum Einsatz. Bedient wird die vordere Bremse über eine axiale Bremspumpe mit verstellbaren Hebeln. Das Hinterrad hingegen wird durch eine einzelne Scheibe mit 265 mm Durchmesser in Kombination mit einem Brembo Zweikolben Schwimmsattel verzögert.
Ducati Zubehör für die grosse Reise
Eine ausreichende Reichweite sollte durch den Kraftstofftank mit 21 Litern Fassungsvermögen bereits gewährleistet sein. Es besteht jedoch die Möglichkeit, im hinteren Bereich einen weiteren Tank (als Zubehör erhältlich) zu montieren, der weitere 8 Liter Kraftstoff fasst. Der Kraftstofftransfer vom hinteren zum vorderen Tank kann über das Display aktiviert werden, sobald der Kraftstoffstand im Haupttank unter ein bestimmtes Niveau fällt.
Auch das Gepäck für die nächste Reise kann sicher untergebracht werden. Die Taschen und das Aluminium Topcase fassen zusammen knapp 120 Liter Volumen Die Verwendung von schlauchlosen Reifen ist ebenso möglich.
Ducati DesertX 2022 Preis
Die neue Ducati DesertX positioniert sich preislich zwischen der Multistrada V2 und der Multistrada V2 S. Somit kostet die neue DesertX in Deutschland 15.990 Euro, in der Schweiz 16´890 CHF. Den Preis für Österreich reichen wir nach, sobald wir ihn erfahren.
Weitere Reiseenduro News
Bericht vom 09.12.2021 | 76.908 Aufrufe