Benelli Leoncino 800 2022

Big Brother in the House

Endlich ist sie da! Nachdem 2018 bereits das erste Konzept vorgestellt wurde, zeigt Benelli auf der EICMA 2021 die neue Leoncino 800. Wir haben alle Bilder und Fakten.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Benelli gibt in der Leoncino Modellfamilie Gas! Nach den bereits bekannten 500er Modellen, wurde auf der diesjährigen EICMA auch die Leoncino 125 präsentiert. Von der neuen 800er wird ausserdem eine Leoncino 800 Trail mit längeren Federwegen und offroadtauglicher Bereifung erhältlich sein.

Benelli Leoncino 800 Motor und Leistung

Das Herz der neuen Leoncino 800 ist der flüssigkeitsgekühlte 754 ccm Zweizylinder, der selbstverständlich die Euro5-Norm erfüllt. Mit einer Leistung von 76,2 PS bei 8.500 Umdrehungen und einem Drehmoment von 67 Nm bei 6.500 Umdrehungen sollte er für angemessenen Vortrieb in der 222 Kilogramm schweren Maschine (fahrbereit) sorgen. Die doppelte obenliegende Nockenwellensteuerung mit 4 Ventilen pro Zylinder, die doppelte Drosselklappe mit 43 mm Durchmesser und die Anti-Hopping-Kupplung vervollständigen das Bild. Neben der A-Führerschein Version wird Benelli auch eine gedrosselte Leoncino 800 anbieten, die mit dem A2-Führerschein zu fahren ist.

Als Verbrauch gibt man bei Benelli 4,9 Liter auf 100 Kilometer an, was bei vollem 15 Liter Tank für eine theoretisch Reichweite von circa 300 Kilometer sorgt.

Die Leoncino für die Strasse

Rolls-Royce hat die Spirit of Ecstasy, Benelli den Leoncino (kleiner Löwe) am Kotflügel. Mit dieser Benelli wird man sich vor allem in der Stadt und auf der Landstrasse präsentieren, denn ihr Setup ist klar für Asphalt gewählt. Auf Seiten des Fahrwerks finden wir deshalb in der Front eine voll-einstellbare 50 mm Marzocchi Gabel, die einen Federweg von 140 mm bietet. Das Monofederbein im Heck lässt sich in Zugstufe und Federvorspannung verstellen. Die Brembo-Bremsanlage sollte dank der halbschwimmend gelagerten Doppelscheibe mit 320 mm Durchmesser und der radial montierten Vierkolben-Monoblock-Bremszange vorne, sowie der Doppelkolben-Bremszange am Hinterrad mit 260 mm Scheibe für genügend Bremsperformance sorgen. Abgerundet wird das Strassenpaket mit 17 Zoll Gussfelgen, die auf Reifen der Dimensionen 120/70-17 vorne und 180/55-17 stehen.

Wer in Sachen Fahrwerk und Bereifung ein offroadtaugliches Paket sucht, ist mit der Benelli Leoncino 800 Trail besser bedient.

Hübsche Details verleihen einen hochwertigen Eindruck

Der Rahmen ist laut Benelli eine brandneue Stahl-Gitterrohr-Konstruktion, die natürlich nicht nur der klassischen Optik, sondern auch dem Fahrverhalten zugute kommen soll. Das Leoncino-Logo erscheint unter dem Sitz auf einer Aluminium-Seitenverkleidung, die fliessend aus dem kantigen Tank entsteht. Im LED-Scheinwerfer findet sich die klassische Leoncino-Linie, das TFT-Display ist hingegen ausschliesslich auf der 800er-Baureihe in Verwendung.

Benelli Leoncino 800 2022: Preis, Verfügbarkeit und Farben

Die Leoncino 800 wird ab Frühjahr 2022 in den Farben Grau, Braun und Grün bei allen Benelli-Händlern erhältlich sein. Der Preis steht noch nicht fest.

Bericht vom 24.11.2021 | 34.775 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts