Italien und Japan vereint! Neue Bimota KB4 2022
Italo Schönheit mit Kawasaki Technik
Lange war sie im Gespräch, gefühlt noch länger wurden wir mit Konzeptzeichnungen hingehalten. Doch nun ist es soweit: Bimota präsentiert die neue KB4, sowie eine unverkleidete KB4 RC!

Das zweite Modell aus der Kawasaki-Bimota-Beziehung
Wem Bimota kein Begriff ist, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten: Seit 2019 besitzt Kawasaki Anteile am Traditionshersteller aus Italien. Eine Zusammenarbeit aus der bereits die Bimota Tesi H2 entstanden ist - eine neue modellierte Kawasaki Ninja H2 mit Achsschenkellenkung. Nun wurde auf der EICMA 2021 das nächste Modell präsentiert, das erneut auf die zuverlässige Technik aus Japan setzt.
Bimota KB4 zeigt sich als leistungsorientiertes Motorrad
Beim ersten Blick ins technische Datenblatt wird schnell klar, welches Modell man sich aus dem Kawasaki-Regal als Basis nahm: Die Ninja 1000 SX. Somit finden wir denselben 1.043 ccm grossen Reihenvierzylinder mit 142 PS und 111 Nm auch in der KB4 wieder, die den Motor hingegen in ein nochmals sportlicheres Paket packt. Der Radstand ist im Vergleich zur SX 50 Millimeter kürzer und auch der Heckrahmen stammt aus eigener Konstruktion. Auch das Gewicht spricht für eine sportliche Auslegung: Bimota schreibt von einem Trockengewicht von 187 Kilogramm, was deutlich unter ihrer Technikspenderin liegt.
Supersportler mit hochwertigen Öhlins Komponenten
Auch wenn die KB4 ihre Basis in einem Sporttourer findet, hat man bei Bimota einen sportlicheren Ansatz gewählt. Die Lenkerstummel sind niedrig an der Gabelbrücke montiert, was jedoch nicht bedeutet, dass man auf die intuitive Bedienung des TFT-Displays in alter Kawa-Manier verzichten muss. Auf Seiten des Fahrwerks setzt man auf Schwedengold: In der Front arbeitet eine Öhlins FG R&T 43 NIX30 Upside-Down-Gabel und im Heck ein Öhlins ttX 36 Federbein, das mit der wunderschönen Aluschwinge verbunden ist.
Bimota Naked Bike KB4 RC auch im Anmarsch
Zeitgleich mit der vollverkleideten KB4 stellt man auf der EICMA auch die KB4 RC vor, die letztendlich dasselbe Motorrad, nur unverkleidet ist. Somit bleiben auch die niedrigen Lenkerstummel erhalten, die nun jedoch mit schicken Lenkerendspiegel abgeschlossen werden.
Weitere Supersport News für 2022
Bericht vom 24.11.2021 | 31.966 Aufrufe