Die Honda CB650R Custom Bikes des Wheels & Waves Festivals
Vierzylinder Customs so weit das Auge reicht
Eigentlich hätte Ende Juni das Wheels & Waves Festival in Biarritz, Frankreich, stattgefunden und auch wir hatten die Koffer schon gepackt. Leider wurde es abgesagt, weshalb wir auch die herrlichen CB650R Custom Bikes nicht aus nächster Nähe betrachten konnten. Honda sorgt jetzt mit spektakulären Bildern für Abhilfe.

Obwohl das Festival abgesagt wurde, will Honda trotzdem die Händler ehren, die mit ihren Ideen diese zehn Custom Bikes aufgestellt haben. Fans können deshalb auf der Honda Customs Website ab sofort für ihren Favoriten abstimmen.
Die unterschiedlichen Ansätze der Honda CB650R Umbauten
Unter den zehn Umbauten befindet sich ein Bike, das dem Wiederaufbau eines Händlerbetriebes nach einem verheerenden Brand Tribut zollt, eine Hommage an die klassischen französischen Endurance Racer von einst und die CB750 Four "K0" aus dem Jahr 1969. Egal welches Bike man sich ansieht - raffinierte Details finden sich an allen. In unserer Galerie findet ihr alle Bikes zum ansehen, anschliessend könnt ihr auf der Honda Customs Website Euren Sieger bestimmen. Der Preis für den Sieger? Ehre und das Recht, anzugeben.
Die CB650R - ein Custom Bike für den Alltag
Abgesehen davon, ob die Hondas in der Galerie legal im Strassenverkehr bewegt werden dürfen oder nicht - jede CB650R sieht nach einem fahrbaren Motorrad aus. Keine Show & Shine Fahrzeuge, sondern ehrliche und fahrbare Custom Bikes. Ein Punkt, der für die CB650R spricht. Mit nur wenigen Handgriffen kann dieses Naked Bike eine echte Wandlung durchmachen, wie man auch an diesen Umbauten sehen kann. Die 1000PS Redaktion hatte ein Exemplar für zwei Jahre im Fuhrpark und war begeistert. Kaum ein Motorrad wurde so häufig für alltägliche Fahrten verwendet.
All unsere Testberichte mit der Honda CB650R findet ihr hier: Honda CB650R Tests auf 1000PS.
Bericht vom 10.07.2021 | 27.536 Aufrufe