Neue Yamaha YZF-R7 bestätigt! Schon 2022?
Rückkehr einer Legende?
Die Yamaha YZF-R7 war zur Jahrtausendwende die extremste Yamaha. Mit nur 500 produzierten Einheiten stellte sie das Homologationsmodell für die 750er Klasse der Superbike-Meisterschaft dar. Nun macht - zumindest der Name - ein Comeback. Mit dem Motor der MT-07.

Ein neuer Yamaha Supersportler im Mittelklassen-Segment? Es wurde schon länger gemunkelt, dass die Japaner die CP2-Familie erweitern wollen, doch nun wäre der perfekte Zeitpunkt. Die beliebte YZF-R6 ist nämlich seit 2021 nur mehr als RACE-Variante für die Rennstrecke erhältlich, zusätzlich schläft die Konkurrenz bekanntlich nicht. Aprilia hat bereits mit der RS 660 gezeigt, dass Interesse an Zweizylinder Supersportlern besteht, die für überschaubares Geld puristischen Fahrspass bieten. Eine neue YZF-R7 wäre also ein kluger Schachzug von Yamaha und die Faktenlage bestätigt die Vermutungen.
YZF-R7 Name in amerikanischen Dokumenten aufgetaucht
Dass es bezüglich der neuen R7 wohl nun in die heisse Phase geht, beweist ein Dokument, das in Amerika aufgetaucht ist. In den Unterlagen des California Air Resources Board (CARB), in dem Modelle für 2022 gelistet werden, erscheint der Name in zwei Ausführungen. "YZFR7NCB" und "YZFR7NCL" sind eigentlich identische Einreichungen, der Unterschied dürfte die Farbgebung sein. Das "B" in der Bezeichnung bezieht sich wahrscheinlich auf Midnight Black, während der Buchstabe "L" für Yamaha Blue steht.
Yamaha YZF-R7 2022 - Technische Daten
Das Dokument bietet leider nicht allzu viele Informationen zur neuen R7, doch die offensichtliche Verwendung des CP2 Aggregats lässt erahnen, dass wir dieselben Leistungsdaten wie bei der MT-07 vorfinden werden. Beim Test der neuen MT-07 haben uns die 73,4 PS und 67 Nm weiterhin überzeugt, weshalb wir uns sehr gut vorstellen können, diesen Motor in einem kleinen Sportler zu sehen. Hoffentlich arbeitet Yamaha am Fahrwerk und verpasst der R7 hochwertige Komponenten. Zwar funktioniert das Fahrwerkssetup in der MT-07, bei solch einem legendären Namen können wir uns jedoch mehr erwarten.
Ein wenig verwirrend könnte die Gewichtsangabe der 2022er Yamaha YZF-R7 wirken. CARB verwendet nämlich eine ungewöhnliche Gewichtsformel, welche die Masse des Motorrads inklusive Fahrer repräsentieren soll. Deshalb liegt das Resultat hier bei 280 Kilogramm. Ohne Fahrer wiegt die R7 höchstwahrscheinlich - so wie die MT-07 - um die 184 Kilogramm.
Über die originale Yamaha YZF-R7
Wer die originale Yamaha R7 (so wie ich) nur aus Erzählungen kennt, hier eine kleine Erklärung, wieso dieser Name solch eine Bedeutung hat. Kurzgefasst war sie ein Rennbike für die Strasse, da Yamaha sie nur zu Homologationszwecken für die Superbike Weltmeisterschaft baute. Die 500 gebauten Exemplare waren für den Strasseneinsatz gebaut und konnten mit einem Umrüstkit schnell für Rennen vorbereitet werden. Der Neupreis lag damals bei 44.990 D-Mark, was umgerechnet circa 23.000 Euro wären. Klingt eigentlich wie ein Schnäppchen, trotzdem war sie zur damaligen Zeit doppelt so teuer wie die YZF-R1. Heute geniesst die YZF-R7 einen wahren Sammlerstatus und wird um die 50.000 Euro-Marke gehandelt... wenn mal eine am Markt auftaucht.
Weitere Yamaha News 2021
Bericht vom 16.03.2021 | 97.756 Aufrufe