Royal Enfield Himalayan Turbo Umbau - MJR Roach!

DAS Apokalypsen-Bike?

Die Royal Enfield Himalayan ist eines der charaktervollsten Motorräder am heutigen Motorrad Markt. Ihre putzige Optik und der robuste Eindruck geben der Himalayan den Flair eines unzerstörbaren Motorrads. Was ist die logische Folgerung? Man bereitet sie mit Turbolader, verlängerter Schwinge und weiteren Features für die Apokalypse vor! Das ist die MJR Roach!

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Offizieller Umbau von Royal Enfield UK!

Bei solch einem irren Umbau könnte man glauben, er sei in einer kleinen Bastelbude voller Verrückter entstanden. Aber nein: Diese Royal Enfield Himalayan Turbo wurde vom Royal Enfield Technical Center UK umgesetzt! Einen echten Plan gab es trotzdem nicht. In langen Nächten voller Koffein wurden zwei zerstörte Himalayan zerlegt und mit herumliegenden Teilen kombiniert, die in der Werkstatt der 'Royal Enfield Custom Crew' gefunden wurden.

Anzeige

Royal Enfield Turbo mit doppelter Leistung!

Als Standardbike kann die Royal Enfield Himalayan als echtes Herzensbike beschrieben werden. Während sie auf der Strasse nicht ganz mithalten kann, erwacht sie Offroad zum Leben und versprüht dabei Unmengen an Charakter. Nur die geringe Leistung von 24,5 PS drückt ein wenig den Spass. Wie löst man dieses Problem? Ganz einfach: man schnallt einen Turbolader an den 411 ccm grossen Einzylinder! Mit dem verbauten Garrett GT 125 Turbolader, der 1 Bar Ladedruck produziert, bringt die MJR Roach circa 50 PS auf die Strasse, was immerhin eine Verdoppelung der Leistung ist! Zusätzlich ersetzt ein K&N Luftfilter die originale Airbox und ein Uprgrade der Benzinpumpe sorgt für genügend Sprit im Motor. Am Heck finden wir zudem ein Wastegate, das im eigens angefertigten Abgasstrang integriert ist. Zuletzt wurde der Drehzahlbegrenzer noch weiter nach oben verlegt - was sonst?

Kann man diesen Motorumbau als Overkill bezeichnen? Ja, absolut. "Doch wenn dich Zombies verfolgen, macht Ladedruck einen grossen Unterschied", so das Royal Enfield Custom Team.

MJR Roach: tiefer und länger als deine normale Himalayan

Wie ihr auf den Bildern seht, hat das Fahrwerkssetup nichts mit der normalen Himalayan zu tun. Die herkömmliche Telegabel wurde durch eine tiefergelegte Upside-Down Motocross-Gabel ersetzt, an der das originale 21-Zoll Vorderrad zu finden ist. Im Heck wirds noch spannender: Die Einarmschwinge und die Felge - die sehr nach Honda VFR800F RC46 aussehen - wurden von einem Wrack in der Garage genommen, wobei die Schwinge von externen Spezialisten verlängert wurde. Als Federbein wurde das originale Royal Enfield Teil verwendet, das überarbeitet und natürlich tiefergelegt wurde.

Design inspiriert von Mad Max, Grand Theft Auto and Fortnite

Abgesehen von der verlängerten Schwinge und dem mächtigen Hinterrad, ist sich diese Himalayan optisch ziemlich treu geblieben. Neben der Lackierung fällt wohl der Vierfach-Scheinwerfer auf, der den etwas braven Rundscheinwerfer des Originals ersetzt. Weitere Details sind der Renthal Lenker, ein ehemaliger Fallschirmgurt, der über den Tank gespannt wurde, sowie eine kleine Ladedruckanzeige am Lenker. Den Mad Max Einfluss sehen wir, wie sich Grand Theft Auto und Fortnite auf das Design auswirken, erkennen wir leider nicht. Ihr vielleicht?

Wie dieser irre Royal Enfield Himalayan Turbo Umbau in Action aussieht, seht ihr hier:

Bericht vom 20.07.2020 | 33.330 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts