Kawasaki Ninja 650 2020
Mehr Ausstattung für den Mittelklasse Sporttourer
Kawasaki präsentiert die neue Ninja 650 für das Modelljahr 2020. Während sich die Optik an die der ZX-6R annähert, wurde der Zweizylinder zusätzlich auf Euro5 vorbereitet und deutlich mehr Ausstattung in den Mittelklasse Sporttourer gepackt.

Kawasaki Ninja 650 Motor: Euro5 und stärkerer Durchzug
Für das 2020er Modelljahr hat Kawasaki den 649ccm grossen Zweizylinder auf Euro5 vorbereitet. Durch ein erhöhtes Volumen des Katalysators und der überarbeiteten Schalldämpferkonstruktion wurde der Schalldämpfer kürzer. Ebenso wurde die Länge des Auspuffrohres (kürzer) und dessen Form den Veränderungen entsprechend optimiert. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Drehmoments im mittleren Drehzahlbereich unter Beibehaltung der Leistung des Vorgängermodells von 68 PS ermöglicht. Weiterhin serienmässig ist die Assist und Slipper Clutch, die leichteres Anfahren ermöglicht und das Stempeln des Hinterrads bei zu schnellen Gangwechseln verhindert.
TFT-Display und Bluetooth Connectivity für die Ninja 650
Die wohl grösste Veränderung findet sich im Display der neuen Ninja 650. Der analoge Drehzahlmesser, sowie das LC-Display werden durch eine 4,3 Zoll (10,9 cm) grosse TFT-Einheit ersetzt, die alle wichtigen Informationen wie Drehzahl, Gang- und Tankanzeige, sowie die Geschwindigkeit auf einen Blick anzeigt. Zusätzlich lässt sich durch die RIDEOLOGY App das Smartphone mit der Kawasaki Ninja 650 verbinden, wodurch Benachrichtigungen direkt auf dem TFT-Display angezeigt werden, oder man sich eine Art Fahrtenbuch auf den Handy anzeigen lassen kann.
Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Fahrzeuginfo: Informationen wie z. B. Kraftstoffanzeige, Kilometerzähler, Wartungsplan, können über das Smartphone angezeigt werden.
- Fahrtenbuch: GPS-Routeninformationen sowie Fahrinformationen zum Fahrzeug können über das Smartphone erfasst und angezeigt werden.
- Telefon-Benachrichtigungen: Wenn ein Anruf oder eine E-Mail auf dem Smartphone eingeht, wird dies auf dem Instrumentendisplay angezeigt.
- Tuning Allgemeine Einstellungen: Allgemeine Instrumentendisplay-Einstellungen (z. B. Masseinheiten, Datum, Datumsformat usw.) können über das Smartphone angepasst werden.
Kawasaki Ninja 650 2020 Optik
Optisch bringt man bei Kawasaki die Ninja 650 deutlich in die Richtung der supersportlichen Familienmitglieder. Die Front sieht der der Ninja 400 und ZX-6R zum verwechseln ähnlich, was an den neuen LED-Scheinwerfern liegt. Zusätzlich wurde die obere Verkleidung breiter und die neue Windschutzscheibe tiefer gezogen. Letztlich werden anstelle von Verkleidungsschrauben nun Haken verwendet, wodurch eine saubere, glatte Oberfläche und eine hochwertige Optik entsteht.
Neue Kawasaki Z650 für 2020?
Mit all den Änderungen am verkleideten Sporttourer rechnen wir damit, dass auch die Technikschwester Z650 für nächstes Jahr überarbeitet wird. Noch liegen aber noch keine offiziellen Informationen vor.
Alle Kawasaki Neuheiten 2020
Kawasaki Ninja 650 Technische Daten
MOTOR | |
Motortyp | 649 cm³ Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder DOHC, 8 Ventile |
Bohrung x Hub | 83,0 x 60,0 mm |
Hubraum | 649 cm3 |
Kompressionsverhältnis | 10.8:1 |
Fuel supply | Einspritzung (ø36 x 2) |
Gemischaufbereitung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
Anlasser | Elektro |
Max. Leistung | 50,2 kW {68 PS} / 8.000 min-1 |
35,0 kW {48 PS} / 8.000 min-1 (35 kW Kit) | |
Max. Drehmoment | 64,0 Nm / 6.700 min-1 |
58,0 Nm / 4.700 min-1 (35 kW Kit) | |
RAHMEN | |
Type | Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl |
Radaufhängung: vorne | 41 mm Teleskopgabel |
Hinten | Horizontal angeordnetes Back-Link-Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar |
Federweg vorne | 125 mm |
Federweg hinten | 130 mm |
Lenkkopfwinkel | 24.0º |
Nachlauf | 100 mm |
Lenkwinkel (l./r.) | 32º / 32º |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) |
Reifen hinten | 160/60ZR17M/C (69W) |
Bremse vorne | Halbschwimmende 300 mm Doppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelkolben |
Bremsehinten | 220 mm Einzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben |
MASSE & GEWICHT | |
Gesamtlänge | 2.055 mm |
Gesamtbreite | 740 mm |
Gesamthöhe | 1.145 mm |
Radstand | 1.410 mm |
Bodenfreiheit | 130 mm |
Sitzhöhe | 790 mm |
Gewicht fahrfertig | 193 kg |
Tankinhalt | 15 Liter |
Bericht vom 08.10.2019 | 100.755 Aufrufe