Ducati Scrambler Desert Sled 2019
Wo die Strassen enden, beginnt der Desert Sled
Die Desert Sled entstammt den Wüsten und Bergen Kaliforniens und bietet einen frischen Blick auf die Offroad-Bikes der 60er und 70er Jahre, die amerikanische Geschichte geschrieben haben. Für 2019 bekommt der Offroad-Scrambler technische Updates, die wir bereits aus dem Scrambler Icon kennen.

Desert Sleds - Wüstenschlitten - waren in Amerika kreierte Motorräder, die in Südwestkalifornien und in Baja California, Mexiko, in den 60er und 70er Jahren auftauchten. Es handelte sich dabei um Strassenmotorräder mit über 500 cm³ Hubraum, die für den Einsatz im Gelände von allem Unnötigen befreit und mit Stollenreifen, Speichenrädern, verbesserten Fahrwerken und Motorschutzwannen ausgestattet wurden. Die Motorschutzwannen waren unverzichtbar, um das Motorrad vor Felsen und Steinen in der Wüste zu schützen und gelten aufgrund ihrer Form als Namensgeber der Wüstenschlitten.
Ducati Scrambler Desert Sled - gebaut für Offroad
Dank des speziellen Rahmens, der Schwinge, der längeren Federwege, der besonderen Fahrwerksabstimmung, der Speichenräder (19" vorne) und des stimmigen Designs ist das Motorrad perfekt für diejenigen, die den Asphalt verlassen und weniger ausgetretene Wegen befahren wollen. Die Geländetauglichkeit der Ducati Scrambler Desert Sled zeigt sich auch im typengeprüften Scheinwerferschutzgitter, dem hohen Frontschutzblech (speziell für diese Version entwickelt) und natürlich der Motorschutzwanne.
Dank einer neuen Sitzbankkontur, einer Sitzhöhe von 860 mm (optional ist eine 20 mm niedrigere Sitzbankversion erhältlich), dem einstellbaren Kayaba-Fahrwerk (Upside-Down-Gabel mit 46 mm Durchmesser und 200 mm Federweg) sowie Fussrasten im Offroad-Stil mit abnehmbaren Gummieinsätzen, bietet diese Scrambler eine aufrechte, geländetaugliche Sitzposition. Die Beifahrerfussrasten sind von den Fahrerfussrasten getrennt und können abgenommen werden.
Ducati Scrambler Desert Sled Ausstattungsmerkmale
- Kurven-ABS von Bosch
- Auspuff mit doppeltem Endrohr und schwarzer Aluminiumblende
- Verstärkter, geländetauglicher Rahmen
- Spezielle Schwinge aus Aluminium
- Speichenräder, 19" vorne, 17" hinten mit Pirelli SCORPION™ RALLY STR Bereifung in 120/70 R 19 vorne und 170/60 R 17 hinten
- Neue Sitzbank mit 860 mm Sitzhöhe
- Konifizierter Aluminiumlenker mit geschraubter Querstrebe
- Einstellbare Kayaba Upside-Down-Gabel mit Ø 46 mm und 200 mm Federweg
- Einstellbares Kayaba Federbein mit separatem Ausgleichsbehälter
- Tropfenförmiger Tank aus Stahlblech mit austauschbaren Aluminium-Seitenblenden
- Scheinwerfer mit typengeprüftem Steinschlagschutzgitter
- Hohes Vorderradschutzblech
- Langes Hinterradschutzblech
- Hoher Kennzeichenhalter
- Spezielles Logo
Alle Ducati Neuheiten 2019
Alle Motorrad Neuheiten 2019
Bericht vom 02.10.2018 | 52.430 Aufrufe