BMW C 400 X Roller 2018

BMW Motorrad Neuheiten 2018: C 400 X

Mit dem Debüt des BMW C 600 Sport und des BMW C 650 GT als Premium-Fahrzeuge für das Maxi-Scooter-Segment begründete BMW Motorrad im Jahr 2011 sein neues Angebotssegment im Bereich der Urban Mobility. Jetzt legt BMW Motorrad nach und präsentiert mit dem neuen BMW C 400 X ein Premium-Fahrzeug für das Midsize-Scooter-Segment.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Beim neuen BMW C 400 X geht es jedoch nicht nur um einen smarten Midsize-Scooter, um den urbanen Dauerstau zu vermeiden und sich schneller durch den Verkehrsdschungel von A nach B zu schlagen. Vielmehr soll der neue BMW C 400 X beweisen, dass urbane Mobilität auch grossen Fahrspass bereiten kann. Kurzum: Der neue BMW C 400 X macht die Fahrt in die City oder zur Arbeit vom Lowlight zum Highlight. Konzeptuell scheint der C 400 X ein wenig dem X-ADV von Honda zu folgen, wenngleich die Offroadtauglichkeit nicht im Fokus zu stehen scheint.

BMW C 400 X Leistung: 34 PS

Diesen dynamischen Zugang zum urbanen Raum eröffnet der BMW C 400 X antriebstechnisch mit einem neu entwickelten, wirkungsgradoptimierten Einzylindermotor mit (25 kW) 34 PS Leistung. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe und eine torsionssteife Triebsatzschwinge mit innovativer Schwingenlagerung für geringstmögliches Vibrationsaufkommen und damit bestmöglichen Komfort. Für gesteigerte Sicherheit beim Beschleunigen gerade auf schlüpfigem Untergrund sorgt die Automatische Stabilitätskontrolle ASC.

Anzeige

BMW C 400 X mit Gitterrohrrahmen, ABS, ASC

Fahrwerksseitig setzt der neue BMW C 400 X auf einen robusten Gitterrohrrahmen aus Stahl. Die Aufgaben von Federung und Dämpfung übernehmen vorn eine Teleskopgabel, während hinten zwei Federbeine zum Einsatz kommen. Abstimmung und Federwege sind dabei so gewählt, dass sportlich-dynamischer Fahrspass mit einem sehr guten Komfortangebot erreicht werden soll. Souveräne Bremsleistung und ein sehr hohes Mass an Sicherheit bieten die Doppelscheibenbremse vorn in Verbindung mit einer Einscheibenbremse hinten sowie das serienmässige ABS.

LED, TFT-Display

Neben serienmässiger Beleuchtungstechnologie in leuchtstarker LED-Technik bietet der neue BMW C 400 X insbesondere im Hinblick auf das Thema Connnectivity neue und in diesem Segment bisher nicht gekannte Highlights. So ist als Sonderausstattung ab Werk eine multifunktionale Instrumentenkombination mit 6,5 Zoll-Vollfarb-TFT-Display erhältlich. In Verbindung mit der integrierten Bedienung über den weiterentwickelten BMW Motorrad Multi-Controller kann der Fahrer damit schnell und ohne Ablenkungen vom Verkehrsgeschehen auf Fahrzeug- und Connectivity-Funktionen zugreifen. Neben komfortablem Telefonieren und Musikhören während der Fahrt ermöglicht Connectivity beispielsweise auch das mühelose Navigieren über eine praxisgerechte Pfeilnavigation.

Flexcase und zwei Staufächer

Formensprachlich ist der neue BMW C 400 X auf Anhieb als Mitglied der C Familie von BMW Motorrad zu identifizieren. Er tritt betont modern, zukunftsorientiert und funktional auf. Von vorn betrachtet ist er durch seinen asymmetrisch gestalteten LED-Scheinwerfer mit eigenständiger Ausprägung des Tagfahrlichtes (Sonderausstattung) in Form von Lichtleitelementen geprägt. Mit gutem Wind- und Wetterschutz, einem durchdachten Stauraumkonzept mit zwei integrierten Staufächern sowie dem Flexcase unter der komfortablen, einteilten Sitzbank bietet der neue Midsize-Scooter zudem alles auf, was Alltags- und Tourentauglichkeit erfordern.

BMW C 400 X Farben

Der neue BMW C 400 X steht in zwei Farbvarianten zur Wahl. In Zenithblau metallic gefällt uns der sportliche Scooter am besten, aber auch in Alpinweiss uni wirkt der neue BMW C 400 X sehr kompakt und agil. Die farblich in Grau-Schwarz beziehungsweise Rot-Schwarz abgesetzten Einzelsitzbänke ergänzen den dynamischen Auftritt und unterstreichen Agilität, leichte Zugänglichkeit und mühelosen Umgang und damit weitere Stärken des neuen Midsize-Scooters von BMW Motorrad.

BMW C 400 X Details und technische Daten:

  • Einzylindermotor mit 350 cm3 Hubraum und CVT-Getriebe,
  • Besonders kompakte Konstruktion mit Nasssumpfschmierung.
  • 25 kW (34 PS) bei 7 500 min-1 und 35 Nm bei 6 000 min-1.
  • Elektronische Kraftstoffeinspritzung, digitale Motorsteuerung und ASC.
  • Fahrwerk mit robustem Gitterrohrrahmen aus Stahl.
  • Torsionssteife Triebsatzschwinge mit innovativer Schwingenlagerung für geringstmögliches Vibrationsaufkommen.
  • Teleskopgabel vorne und zwei Federbeine hinten mit üppigen Federwegen.
  • Leistungsstarke Bremsanlage mit serienmässigem ABS.
  • LED-Beleuchtungstechnologie serienmässig.
  • Connectivity: Multifunktionale Instrumentenkombination mit 6,5 Zoll-Vollfarb-TFT-Display und vielen Features als Sonderausstattung ab Werk.
  • Dynamisches, unverwechselbares Design.
  • Bestmöglicher Wind- und Wetterschutz und ausgefeilte Ergonomie.
  • Grosszügiges Stauraumangebot mit zwei Staufächern und Flexcase.
  • Attraktive Farbvarianten mit unterschiedlichen Charakteren

Die Highlights von BMW findest du im grossen Rundgang Video von der EICMA

Autor

Bericht vom 07.11.2017 | 72.524 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts