Triumph Bonneville Bobber Black 2018
Der coole Bobber nun grimmig und düster
Erst letztes Jahr kam die Bonneville Bobber auf den Markt und der Erfolg gibt Triumph Recht - der klassische Look mit modernster Technik kommt bei der Kundschaft gut an. Inspiriert von der Bobber-Bewegung der Nachkriegszeit mit aufs Wesentliche reduzierten Motorrädern im Hardtail-Look und einer kräftigen, durchzugsstarken Motorabstimmung begeistert die Bonneville Bobber mit ihrem authentischen Custom-Stil und packendem Hotrod-Fahrvergnügen. Mit dem neuen Modell Bobber Black zündet Triumph für 2018 die nächste Stufe der Erfolgsstory.

Neben ihrer beeindruckenden Ausstrahlung, der bemerkenswerten Präsenz und der legendären Bobber-Silhouette besitzt die Bobber Black ebenso die muskulöse und minimalistische Erscheinung der Bobber markant, unverwechselbar und auf das Wesentliche reduziert. Zu deren klassischen Merkmalen gesellen sich bei der Bobber Black nicht nur ein Einzelsitz und der unverkennbare Hardtail-Look, sondern auch ein breiter Lenker für intuitives Handling, ein minimalistisches Bodywork, der formschöne Bonneville-Tank eine minimale sowie knapp geschnittene Verkleidung und ein ergonomisch geformter Bonneville-Tank sowie minimalistische Kotflügel mit Mittelkamm und authentische Speichenräder.
Authentischer und noch aggressiverer Custom-Stil auf der Triumph Bonneville Bobber Black
Ausserdem bietet die Bobber Black eine grosse Anzahl ganz in Schwarz gehaltener Details und Verzierungen: Schwarz lackierte Auspuffanlage (Schalldämpfer, Krümmer und gerippte obere Gussteile), schwarz eloxierte Fussrasten und Bremspedal, schwarz eloxierter Kupplungshebel, schwarz beschichtetes Schaltgestänge, schwarz eloxierte Brems- und Kupplungshebel, schwarz lackierter Lenker mit schwarz eloxierten Erhöhungen und Klemmen, schwarze Einzelsitzschale, schwarz pulverbeschichtete Motorabdeckungen, Nockenwellendeckel und Ritzelabdeckung, schwarzer chrombeschichteter Scheinwerfereinsatz und schwarz lackierte Radnaben.
Die Triumph Bonneville Bobber Black glänzt mit klassischen Elementen
Als von der ursprünglichen Bobber übernommene Details bietet die Bobber Black ausserdem ein authentisches Batteriegehäuse mit Edelstahlband, eine klassische Hinterradnabe im Trommelbremsen-Design, einen Heckkotflügel, einen seitlich montierten Zündzylinder, Lenkerendspiegel und einen Tankdeckel mit Premium-Markenlogo. Dazu kommen die elegant geformte obere Gabelbrücke, das Drosselklappengehäuse in klassischem Design und glänzend schwarze Bullet-Blinker.
Die hochwertigsten Bremsen aller Triumph Bonneville-Modelle!
Die Bobber Black ist in zwei Farbvarianten erhältlich: dem klassischen Glanzlack Jet Black sowie einer stilvollen Mattversion (Matt Jet Black). Die hochwertigsten Bremsen aller Triumph Bonneville-Modelle verfügen serienmässig über ABS, wobei die Bobber Black mit 310-mm-Doppelbremsscheiben und 2-Kolben-Schwimmsätteln von Brembo vorn sowie einer Einzelscheibe mit Einzelkolben-Bremssattel hinten zu überzeugen weiss. Auch die 47 mm starke Cartridge-Vorderradgabel von Showa bedeutet eine Verbesserung zur Bobber, denn sie bietet mit 90 mm Federweg ein deutlich angenehmeres Fahrgefühl und ein besseres Feedback. Das neue und breitere 16-Zoll-Vorderrad mit klassischen Speichen, schwarzen Felgen und speziell entwickelte Avon-Cobra-Reifen verleihen der Bobber Black eine noch bösere und muskulösere Optik.
Hardtail-Look mit verborgener Technik für den perfekten Oldie-Look
Neben den umfassenden Verbesserungen bei der technischen Ausstattung bietet die Bobber Black weiterhin alle eleganten Innovationen, die mittlerweile zum Synonym der Bezeichnung Bobber geworden sind, darunter die wunderschöne und unverwechselbare Einzelsitzschale aus Aluminium mit freischwingendem Tragarm und verstellbarer Sitzposition, das elegante Zentralfederbein mit Umlenkung, der markante Schwingenkäfig mit seinem Hardtail-Look sowie die klaren Linien mit der dahinter verborgenen Technik.
Überragende Funktionalität mit weiter verbesserter Technologie
Dank einer geringeren Sitzhöhe von nur noch 688 mm ist die Bobber Black nun noch besser für Motorradfahrer jeder Körpergrösse geeignet und bietet eine hervorragende Ergonomie mit souveränem niedrigen Schwerpunkt. Mit dem neuen und 5 Zoll grossen LED-Scheinwerfer und dem einzigartigen LED-Tagfahrlicht* hat die Front der Bobber Black ein neues Gesicht erhalten, das nun auch das reizvolle Triumph-Markenlogo umfasst. Zudem eignet sich die Bobber Black besser für lange Touren, da serienmässig ein Tempomat integriert wurde, der sich über eine einzige und elegant in die linke Schaltereinheit integrierte Taste sehr einfach bedienen lässt.
Fahrmodi, Traktionskontrolle und LED-Beleuchtung an der Triumph Bonneville Bobber Black
Zusätzlich zu diesen Verbesserungen verfügt das Motorrad über eine Reihe fahrerorientierter Technologien, die auch schon bei der Bobber zum Einsatz kamen und intelligent in das minimalistische Erscheinungsbild eingebunden wurden. Dazu gehören unter anderem die beiden Fahrmodi für Strasse und Regen, die jeweils die volle Leistung auf den Asphalt bringen, sowie die abschaltbare Traktionskontrolle für ein Höchstmass an Sicherheit und Kontrolle des Fahrers. Darüber hinaus bietet das neue Modell eine drehmomentunterstützte Kupplung, die den Kraftaufwand beim Schalten minimiert und somit für weniger Ermüdung sorgt, eine langlebige und effiziente LED-Beleuchtung (Rückleuchte, Blinker und Kennzeichenbeleuchtung) sowie eine moderne Wegfahrsperre mit Transponder im Premium-Schlüssel mit Triumph-Emblem für maximale Sicherheit.
Minimalistisch und haltbar - 16.000er-Wartungsintervalle für die Triumph Bonneville Bobber Black
Die wunderschöne Instrumenteneinheit der Bobber Black ist nicht nur stilvoll minimalistisch, sondern auch im Winkel verstellbar. Sie verfügt über ein gefrästes Zifferblatt und ein Multifunktionsdisplay, das sich ganz einfach per Knopfdruck bedienen lässt. Wie alle modernen Klassiker von Triumph ist auch die neue Bonneville Bobber Black flüssigkeitsgekühlt, was den Schadstoffausstoss verringert und längere Wartungsintervalle von 16.000 km ermöglicht.
Mehr als 120 Custom-Zubehörteile für die Triumph Bonneville Bobber Black
Wie schon bei der Bonneville Bobber wurde auch bei der Bobber Black besonderes Augenmerk auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten gelegt. Die mehr als 120 Zubehörteile verschaffen dem Motorrad einen persönlichen Stil, zusätzliche Verzierungen, erhöhten Komfort und noch mehr Performance. Dazu gehören unterschiedliche Lenkerausführungen wie ein kleinerer Ape-Hanger-Lenker, alternative Spiegel, kompaktere LED-Blinker**, kürzere Kotflügel, Gepäckoptionen, elegante Sitze und Heizgriffe. Weitere originale Zubehörteile umfassen ein einstellbares Federbein von Fox sowie die elegant gefrästen Aluminiumschalldämpfer mit verstellbaren Endkappen von Vance & Hines.
Bericht vom 04.10.2017 | 80.725 Aufrufe