BMW R nineT Racer 2017
Retro-Verkleidung für die BMW R nineT
Erste R nineT mit Verkleidung und Windschutz. BMW bedient sich erneut der eigenen Geschichte und verbindet das Vergangene mit dem Gegenwärtigen.

Die R nineT zählt zu den erfolgreichsten Modellen der Retro/Heritage-Welle. Logisch also, dass BMW die R nineT zu einer Serie ausbaut und nach dem Urmodell und der Scrambler nun zwei weitere Derivate mit dem alten, luft/öl-gekühlten Boxer jetzt natürlich EURO4-konform - präsentiert. K.OT ist im Himmel.
Auch bei der R nineT Racer konnte sich BMW seiner langen Geschichte bedienen und sich von den klassischen Sportverkleidungen der 60er und 70er-Jahren inspirieren lassen. Durch die modulare Bauweise der R nineT hat es BMW nicht nur Customizern weltweit leicht gemacht, die in den letzten Jahren unzählige spektakuläre Umbauten auf die Räder gestellt haben, sondern im Endeffekt auch sich selbst. Ausserdem bleiben die Modelle, so viele und so unterschiedlich sie auch noch werden mögen, durch den gemeinsamen Kern eindeutig als Familie erkennbar, was wiederum die Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit ausmacht. Ein neues Kapitel der Geschichte wird geschrieben.
Der Rahmen der Racer setzt sich aus vorderer und hinterer Hauptrahmen, sowie einem demontierbaren Soziusrahmen zusammen. Letzterer erlaubt es, die Sitzbank je nach Geschmack zu tauschen und zu verändern und das auf möglichst einfache Art und Weise. Das BMW Zubehörprogramm liefert dazu ab Werk einige Alternativen. Die Radführung vorne übernimmt eine konventionelle Teleskopgabel, während hinten der BMW Paralever in Verbindung mit einem Zentralfederbein arbeitet. Die Fünfspeichen-Gussfelgen sind mit Reifen in den Dimensionen 120/70 ZR 17 vorne und 180/55 ZR 17 hinten bezogen. Verzögert wird vorne mit 4-Kolben-Bremssätteln auf zwei 320 mm Scheiben. ABS und ASC sind ebenfalls an Board, ASC allerdings nur auf Wunsch.
Merkmale BMW R nineT Racer:
- Druckvoller Boxer-Motor mit 1 170 cm3 Hubraum und 81 kW (110 PS) nach EU-4-Richtlinien.
- Modular aufgebauter Rahmen mit Spielraum für das Customizing und damit die Individualisierung nach dem persönlichen Geschmack
- Fünfspeichen-Leichtmetall-Gussräder, 3,5 x 17" vorne und 5,5 x 17" hinten, (optional Drahtspeichenräder)
- 320-Millimeter-Doppelscheibenbremse vorne
- ABS serienmässig
- SC (Automatische Stabilitätskontrolle) als Sonderausstattung ab Werk
- 2-in-1-Abgasanlage aus Edelstahl (poliert bei Racer, gebürstet bei Pure)
- Hochwertige Detaillösungen wie Gabelbrücken und Fussrasten aus geschmiedetem, natur eloxiertem Aluminium
- R nineT Racer mit Halbschalenverkleidung, Höckersitzbank und zurückverlegten Fussrasten im Stil eines Sportmotorrades der 1970er-Jahre
- R nineT Racer in Lightwhite uni in Kombination mit mehrfarbigem Dekor als Reminiszenz an die früheren BMW Motorsportfarben sowie dem Rahmen in Aluminium Silber
BMW Motorrad Neuheiten 2017:
Naked Bike Neuheiten 2017:
Retro Neuheiten 2017:
Motor | |
Hubraum | 1 170 cm3 |
Bohrung/Hu | b101/73 mm |
Leistung | 81/110 kW/PS |
bei Drehzahl | 7 750 min1 |
Drehmoment | 116 Nm |
bei Drehzahl | 6 000 min1 |
Bauart | luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Boxer-Motor |
Zylinderzahl | 2 |
Verdichtung/Kraftstoff | 12,0:1, Super bleifrei (9598 ROZ) |
Ventil/Gassteuerung | DOHC |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ø Ein-/Auslass | 39/33 mm |
Ø Drosselklappen | 50 mm |
Motorsteuerung | BMS-MP |
Abgasreinigung | geregelter 3-Wege-Katalysator |
Elektrische Anlage | |
Lichtmaschine | 720 W |
Batterie | 12/14 wartungsfrei V/Ah |
Scheinwerfer | 60/55 H4 W |
Starter | 1,2 kW |
Kraftübertragung Getriebe | |
Kupplung | Hydraulisch betätigte Trockenkupplung |
Getriebe | klauengeschaltetes Sechsgang-Getriebe |
Primärübersetzung | 1,737 |
Übersetzung Gangstufen | I2,375 |
II1,696 | |
III1,296 | |
IV1,065 | |
V0,939 | |
VI0,848 | |
Hinterradantrieb | Kardanwelle |
Übersetzung | 2,91 |
Fahrwerk | |
Rahmenbauart | Stahl-Gitterrohrrahmen, Triebwerk mittragend |
Radführung Vorderrad | Telegabel, Ø 43 mm |
Radführung Hinterrad | BMW Paralever |
Gesamtfederweg vorn/hinten | 125/120 mm |
Nachlauf | 103,9 mm |
Radstand | 1 491 mm |
Lenkkopfwinkel | 63,6 ° |
Bremsen | vorn:Hydraulisch betätigte Doppelscheibenbremse Ø 320 mm |
hinten:Einscheibenbremse Ø 265 mm | |
ABS | BMW Motorrad ABS |
Räder | Aluminium-Gussrad |
vorn:3,5 x 17" | |
hinten:5,5 x 17" | |
Reifen | vorn:120/70 ZR 17 |
hinten:180/55 ZR 17 |
Masse und Gewichte | |
Gesamtlänge | 2 105 mm |
Gesamtbreite mit Spiegeln | 920 mm |
Sitzhöhe | 805 mm |
DIN Leergewicht, fahrfertig | 220 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 430 kg |
Tankinhalt | 17 l |
Fahrdaten | |
Kraftstoffverbrauch (WMTC) | 5,3 l/100 km |
0100 km/h | 3,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | >200 km/h |
Bericht vom 05.10.2016 | 96.959 Aufrufe