Honda MSX125 im neuen Mini Streetfighter-Look

Neues Design und einfache Bedienung

Die MSX125 sorgt für puren Fahrspass, dank kompakter Statur und einfacher Bedienung. Die MSX125 bietet praktische Mobilität und überzeugt mit harmonischem Fahrverhalten sowie sparsamen Viertakt-Triebwerk. Für 2016 wurde der optische Auftritt komplett überarbeitet, der Flitzer zieht nun im neuen Mini Streetfighter-Look die Blicke auf sich. Die schwungvolle Heckpartie mit LED-Rücklicht, höherem Beifahrersitz und neuem Auspuff in Underslung-Bauweise sorgen für einen komplett neuen Auftritt.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Die MSX125 spricht junggebliebene Fahrergenerationen an, denen Mobilität und Fahrvergnügen ebenso wichtig sind wie ein unkonventionelles Design. Mit dem Funbike ist man nicht nur mobil, sondern sticht auch durch das optische Erscheinungsbild aus der Masse heraus, begleitet von purem Fahrspass, leichter Bedienung sowie zuverlässiger Technik.

Die MSX125 ist kleiner als andere Motorräder, dennoch grösser als ein klassisches Minibike. Sie bietet fahrtechnisch alle Vorzüge einer ausgewachsenen Maschine, vermittelt aber auch Trendsetter-Qualitäten in Verbindung mit Spass-orientiertem Lifestyle.

Individueller Charakter und attraktives Design werden durch geringes Gewicht sowie angenehme Motorcharakteristik ergänzt. Die MSX125 lässt sich leicht und sicher steuern, in der Stadt sowie auf der Landstrasse. Sie ist nicht nur preiswert, auch im Unterhalt ist sie sehr günstig.

Führerscheinklasse

In Österreich darf die MSX125 ab 16 Jahren mit dem Führerschein A1 gesteuert werden.

Der luftgekühlte Einzylinder-Viertakter mit 4-Gang-Schaltgetriebe und elektronischer PGM-FI-Einspritzung glänzt mit genügsamem Benzinverbrauch. 10 PS Leistung ermöglichen ausreichende Fahrleistungen. Mono-Backbone-Rahmen mit Upside-Down-Gabel und Kastenschwinge garantieren bestes Fahrverhalten und angenehmes Handling. Die Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für Sicherheit.

Design & Fahrwerk

Das Design der MSX125 wurde für 2016 komplett überarbeitet. Der Stadtflitzer zieht im neuen Mini Streetfighter-Look alle Blicke auf sich. Der Tank und die Seitenteile präsentieren sich neu und kantiger, ein ebenfalls neues Lampengehäuse mit übereinander gestuftem Doppelscheinwerfer unterstreicht das Design. Das nach oben gezogene Heck mit LED-Rücklicht, der höhere Beifahrersitz sowie ein neuer Auspuff in Underslung-Bauweise komplettieren das neue, freche Erscheinungsbild.

Die Fahrwerksgeometrie mit einem Radstand von 1.200 mm, und einem Lenkkopfwinkel über 25 Grad sowie einem Nachlauf von 81 mm - wurde auf die 12-Zoll-Radgrössen abgestimmt. Vollgetankt wiegt die MSX125 lediglich 101,7 kg. Das Funbike lässt sich dadurch stets sicher beherrschen. Gleiches gilt auch für das Auf- und Abladen beim Transport mit dem Wohnmobil. Die Sitzhöhe fällt mit 765 mm höher und nicht unbedingt Minibike-typisch aus. Die moderate Kniebeugung wirkt sich in Verbindung mit dem breiten Lenker positiv auf Sitzkomfort und optimales Kontrollgefühl aus.

Reifendimensionen und Bremsen

Die Reifendimensionen (vorne 120/70-12 / hinten 130/70-12) auf 2,5 Zoll breiten Felgen tragen zum verspielt-kraftvollen Look des Funbikes bei. Die Speichen in Y-Form sind wie bei der CBR1000RR Fireblade sehr filigran ausgeführt, dies spart nicht nur Gewicht, sondern sorgt ausserdem für einen gelungenen optischen Auftritt. Bei Bedarf verzögern vorne wie hinten hydraulisch betätigte Scheibenbremsen. Beide drücken die Bremsbeläge über Einkolben-Bremszangen gut dosierbar an die gelochten Bremsscheiben (vorne 220 mm / hinten 190 mm Ø) an.

Display

Im digitalen LCD-Cockpit informieren Drehzahlmesser, Tachometer, Tankanzeige, digitale Uhr, Kilometeranzeige und zwei Tageskilometerzähler. Die einzelnen Anzeigen im Display lassen sich über seitliche Drucktasten ein- oder zurückstellen beziehungsweise alternierend aufrufen.

Die Farben der MSX125

Die neue MSX125 wird in Österreich in vier Farben angeboten:

  • Matt Axis Grey Metallic
  • Pearl Himalayas White
  • Pearl Valentine Red
  • Lemon Ice Yellow

Technische Daten

MOTOR

MOTOR
TypLuftgekühlter, OHC-Einzylinder-Viertaktmotor, 2 Ventile
Hubraum124,9 ccm
Bohrung x Hub52,4 mm x 57,9 mm
Verdichtung9,3 : 1
Max. Leistung7,2 kW (10 PS) bei 7.000 min-1 (95/1/EC)
Max. Drehmoment10,9 Nm bei 5.500 min-1 (95/1/EC)

KRAFTSTOFFSYSTEM

KRAFTSTOFFSYSTEM
GemischaufbereitungPGM-FI Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt5,5 Liter

ELEKTRIK

ELEKTRIK
StarterElektrostarter
Batteriekapazität12 Volt / 3,5 AH
Lichtmaschinenleistung160W / 5000/min

KRAFTÜBERTRAGUNG

KRAFTÜBERTRAGUNG
KupplungMehrscheibenkupplung im Ölbad
Getriebe4 Gänge
EndabtriebKette

FAHRWERK

FAHRWERK
Abmessungen (L×B×H)1.760 mm x 755 mm x 1.010 mm
Radstand1.200 mm
Lenkkopfwinkel25°
Nachlauf81 mm
Sitzhöhe765 mm
Bodenfreiheit160 mm
Gewicht vollgetankt101,7 kg

RADAUFHÄNGUNG

RADAUFHÄNGUNG
Vorne31 mm Upside-Down Teleskopgabel
HintenMono-Stossdämpfer, Rechteck-Stahlschwinge

RÄDER

RÄDER
VorneY-Mehrspeichen , Aluminiumguss
HintenY-Mehrspeichen , Aluminiumguss
Felgengrösse vorneMT 2,5 -12 Zoll
Felgengrösse hintenMT 2,5 -12 Zoll
Reifengrösse vorne120/70-12
Reifengrösse hinten130/70-12

Weitere Infos unter: www.honda.at

Autor

Bericht vom 18.02.2016 | 24.798 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts