RADICAL DUCATI 9
RADICAL DUCATI 9 ½ Tribute-Ducati von RAD, Madrid |
|
… and the story is going on ... |
|
Das ist die gute Nachricht, denn die schlechte lautete Ende 2013: Die in Madrid ansässige, spanische Firma RADICAL DUCATI mit den Machern Pepo Rosell und Reyes Ramon stellen den Betrieb nach über 15 Jahren ein. Vielleicht nicht die berühmteste aller Custom-Schmieden, auch nicht wirklich groß aufgestellt, dennoch hinterlassen die enorm kreativen Jungs erst mal eine große Lücke, wenn es um charismatische und renn-agile Motorrad-Umbauten geht. Dabei gaben zwar hauptsächlich die Kunstwerke aus Bologna in Italien, also die Ducati-Pretiosen, den Ton an. Aber in ihrer fast zwei Jahrzehnte währenden Laufbahn schufen und schöpften die Mannen aus Madrid auch Kreationen auf Basis von Yamaha XT600 oder BMW R 80 ST während ihrer Dirt-Track-Phase. Radikale Erscheinungen in ihrem Namen traten unter der Bezeichnung '7 ½ Sportiva' oder '900 Supersport Matador' ihren Siegeszug in der Tuner- und Customizer-Welt an. Die Parts ihrer einzigartigen Kleinserie RAD02 lässt sich auf eine ganze Reihe von Marken und Modellen applizieren. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Im Sinne und in der RAD eigenen Kreativität arbeitet nun die französische Firma DUCATIMO weiter, produziert und verkauft die RAD02 und MANX-Parts weiterhin an die auf radikale Umbauten erpichten Szene. Denn das Radikale bezog sich auch immer auf ihre Gesamtkompositionen wie auf diese Schöpfung, genannt RAD 9 ½, einem Cafe Racer im wahrsten Sinne des Wortes. Gewidmet dem siegreichen Racer Vincenzo Nencioni, bekannt geworden durch die Renn-Ducatis der 1970er Jahre, basierend auf Einzylinder-Modellen mit 450 ccm. Also schmal, leicht, agil, so stellten Pepo und Reyes auch dieses Opus auf die Räder, basierend auf einem Rahmen der Monster M900 aus 1997, mit einem schlanken aber starken Triebwerk der DucatiST2. Im Racing-Style at its best, schon am minimalisierten Racing-Höcker, der Einarmschwinge und dem Heck einer Ducati 916 erkennbar - und den kurz davor endenden Auspuff-Kännchen einer Laser-Megaphone-Anlage samt Krümmern von Wolfman. Die 9 ½ kommt als vollkommen nacktes Bike daher, aber im besten Sinne und den Odem atmend einer Vintage-Racing-Class. Wer will da nicht zugreifen, besitzen, damit auf den aufregendsten Rennstrecken vollstrecken? Zum Glück gibt es ein paar Enthusiasten, die dieses und weitere Werke und Teile für die Welt nach der Ära RAD herstellen und vertreiben: |
|
![]() |
|
|
|
Bildergalerie RADICAL DUCATI 9 ½ | |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Technische Daten RADICAL DUCATI 9 ½ Brembo Scheibenbremsen mit Brembo PR19 Pumpe Frentubo blue Kevlar Bremsleitungen |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Sabine Welte |
Bericht vom 07.08.2014 | 24.400 Aufrufe