BMW Concept Ninety
BMW Concept Ninety |
made by Roland Sands Design |
![]() |
40 Jahre BMW R 90 S - Roland Sands Design und die BMW Motorrad Design Abteilung feiern würdig... |
Die BMW R 90 S wird in diesem Jahr 40. Auf dem Concorso dEleganza Villa dEste 2013 präsentierte uns BMW ein ganz besonderes Modell: das BMW Concept Ninety. Gemeinsam mit der Custom Bike-Manufaktur Roland Sands Design schuf das BMW Motorrad Designteam eine exklusive Reminiszenz an die BMW R 90 S. Der ehemalige Motorradrennfahrer Roland Sands und sein Team sind einer der gefragtesten Kooperationspartner in der Custom Bike-Szene. Ihr gestalterischer Anspruch und die Finesse in der technischen Umsetzung ihrer edlen Custom und Performance Parts verleihen dem BMW Concept Ninety einen exklusiven und selbstbewussten Auftritt. Diese Zusammenarbeit hebt Roland Sands Design und BMW Motorrad Design auf ein nächstes Level. 40 Jahre BMW R 90 S.Im Jahr 1973 präsentiert BMW das Spitzenmodell der Strich-Sechs-Baureihe der Weltöffentlichkeit. Die BMW R 90 S ist mit knapp 200 km/h Spitzengeschwindigkeit eines der schnellsten Serienmotorräder ihrer Zeit und feiert zahlreiche Erfolge in verschiedenen Rennserien. Sie begeistert auch im Stillstand: Erstmals sorgt im Entwicklungsprozess eines Motorrads ein Designer für die gelungene Kombination von Form und Funktion. Durch ihn erhält die BMW R 90 S als erstes Motorrad überhaupt eine serienmässige Frontverkleidung, welche die BMW R 90 S zusammen mit dem sportlichen Heckabschluss und dem auffälligen Daytona Orange unverwechselbar macht. Das Design der BMW R 90 S ist wegweisend. Bald finden sich aerodynamisch optimierte Front- und Heckverkleidungen auch auf Motorrädern anderer Hersteller. Heute ist der Trendsetter von einst eine der Designikonen von BMW. Die BMW R 90 S stammt aus einer Zeit, in der Motorradfahrer gesellschaftlich als Outlaws galten., erklärt Edgar Heinrich, Leiter BMW Motorrad Design. Sie hatte etwas Rebellisches sie war schnell, laut und wild. Einfach Emotion pur. Und sie fasziniert noch heute. BMW Concept Ninety.Mit dem BMW Concept Ninety lebt dieser Geist des emotionalen
Superbikes wieder auf. Sie überträgt die Emotionalität und die
Inspiration des frühen Modells in die heutige Zeit. Sie ist eine modern
interpretierte Rückbesinnung auf die Essenz des Motorrads: der Einklang
von Mensch und Maschine pur und emotional. "Mit dem BMW Concept Ninety
wollen wir zeigen, wie reduziert und pur ein emotionales BMW Motorrad
sein kann. erklärt Ola Stenegard, Leiter Fahrzeug Design BMW Motorrad. Custom Parts made by Roland Sands Design.Je tiefer der Blick des Betrachters wandert, desto mehr Details
eröffnen sich. Viele der hochwertigen Anbauteile des BMW Concept Ninety
stammen von den Custom Bike-Spezialisten Roland Sands Design in
Kalifornien. Ein Custom Bike zum FahrenEbenfalls von Roland Sands Design entworfen und gearbeitet sind die
Brems- und Kupplungsarmatur, die Paralever-Strebe und auch der
Luftfilter unterhalb der Sitzbank. Die aufwändig gefertigten
Einzelstücke fügen sich in die Formensprache des BMW Concept Ninety ein.
Es passt einfach alles perfekt zusammen: Die BMW Technik, die BMW
Historie und unsere Custom Parts ergänzen sich wunderbar.,
beschreibt Roland Sands das Ergebnis der Kooperation. Edgar Heinrich
ergänzt: Das BMW Concept Ninety macht in jeder Hinsicht Spass. Bei
der Ideenfindung, beim Skizzieren, beim Bauen. Vor allem aber, wenn man
auf ihr sitzt und sie fährt. Sie ist eine absolute Fahrmaschine
genauso wie es die R 90 S zu ihrer Zeit war. Im Gegensatz zu anderen
Custom Bikes kann und will das BMW Concept Ninety gefahren werden. Das
Motorrad selbst sowie alle Teile daran sind auf höchste Performance
ausgelegt. Link: Bildergalerie BMW Concept Ninety (41 Bilder) |
Bericht vom 28.05.2013 | 10.019 Aufrufe