Schick Fireblade
![]() |
|
Schicke Ringgurke |
|
Das Goldwing Center in Tirol gibt nicht nur bei Goldwings ordentlich Gas. |
|
Der Name "Goldwing Center" ist
ja nur ein minderer Indikator für heftig umgebaute Ringeisen.
Das hält die Chefitäten, Junior Armin und Senior Ernst Schick,
aber nicht davon ab ihre CBR's für den gnadenlosen Ringalltag zu
tunen. Doch während der Senior mit seiner 1000er lieber in Mugello
im Sand spielt, gings der Junior etwas geschickter an und
schickte uns schicke Fotos von seiner Schick Fireblade. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Rastenanlagen kommen von Gilles, auf der linken Seite kombiniert mit dem Quickshifter von Dynojet. Die Stahlflex Leitungen muss man eigentlich schon gar nicht mehr erwähnen. Die Verkleidung kommt von Sebimoto GFK, das selbsttragende Carbonheck stammt von Becker Carbon. Die Blade bringt im übrigen 186Kg auf die Waage - vollgetankt wohlgemerkt - Nomen ist also nicht immer Omen. Wer mehr über die Schick Blade erfahren will, klickt sich am besten auf Goldwing.at rein, oder ruft die Herrschaften einfach mal an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildergalerie CBR 1000 by Schick |
|
Interessante Links: |
Text: Patrick Auer "arlo" |
Bericht vom 10.04.2013 | 5.830 Aufrufe