Husqvarna TR 650
![]() |
|
Husqvarna TR 650 Strada und TR 650 Terra |
|
Mit der neuen TR 650 Strada und der neuen TR 650 Terra erweitert Husqvarna Motorcycles sein Programm an hochagilen, fahrdynamischen Einzylinder-Motorrädern um zwei weitere attraktive Maschinen. | |
"Ihre schlanke, drahtige Statur und das maskuline, dynamische Design lassen die neue Husqvarna TR 650 sowohl als Terra für den Betrieb im leichten Gelände, wie auch als Strada-Variante für den asphaltorientierten Motorradspass progressiv, leicht und dynamisch wirken." Soweit der Pressetext. Fakt ist, es gibt aggressivere Supermotos und Enduros am Markt und wir würden die neuen Husquis eher als elegant und "sophisticated" bezeichnen, aber bestimmt sind sie sofort als solche erkennbar. Den grossen Unterschied zu ihren Mitbewerbern sieht der Hersteller besonders in der Qualität, schliesslich ist BMW drin, wo Husqvarna drauf steht. Fahrdynamik und agiles Handling standen bei der Entwicklung ebenso im Vordergrund wie eine hohe Motorleistung bei bestmöglicher Standfestigkeit. Besonders leistungsstarkes Einzylinder-Triebwerk auf BMW Motorrad Basis. Technisch vertrauen die TR 650 Strada und die TR 650 Terra auf die bewährte Basis der G 650 GS von BMW Motorrad. Für den Einsatz in den beiden neuen Husqvarna Modellen wurde der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 652 cm³ jedoch umfangreich modifiziert und in seiner Performance deutlich gesteigert. Er leistet 43 kW (58 PS) bei 7.250 min-1 und entwickelt ein maximales Drehmoment von 60 Nm bei 5 750 min-1. Für Führerscheinerwerber bis 25 Jahre wird im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk zudem eine leistungsreduzierte Variante mit 35 kW (48 PS) bei 7 250 min-1 sowie 54 Nm Drehmoment bei 5.750 min-1 angeboten. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Merkmale der neuen Husqvarna Modelle 2013 |
|
|
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 19.07.2012 | 37.263 Aufrufe