Kawasaki Versys 1000
Die grosse Versys 1000 ist da! Aber nicht mit Zweizylinder-, sondern mit Vierzylinder-Motor.
![]() |
|
Kawasaki Versys 1000 |
|
'Big-Enduro' für die Strasse mit 1000er Reihenvierer. | |
Dass irgendwann eine grosse Schwester der Versys auftauchen würde, war ja noch zu erwarten, aber dass diese von einem Reihenvierzylinder angetrieben werden würde, war als eher unwahrscheinlich anzunehmen. Die Leistung des Aggregats mit einem Hubraum von 1043 Kubik ist zwar noch nicht bekannt, wir wünschen uns aber von Kawasaki keinerlei Zurückhaltung. Bei aller Leistung glänzt der Motor mit seidenweicher Gasannahme, geringen Vibrationen und sattem Drehmoment bei jeder Drehzahl. Da man trotzdem davon ausgeht, dass es Situationen - oder Fahrer - geben könnte, die nicht die volle Leistung vertragen, kann man aus zwei Fahrmodi wählen. Entweder die volle Leistung, oder die homo...äh halbe Leistung. (Bei der Einstellung "Low Power" dürfte es sich nicht um die halbe, sondern um eine um ca. 25 bis 30 % reduzierte Leistung handeln.) | |
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder mit 1.043 cm3
Hubraum Das leistungsstarke und aus der Z1000 bekannte Triebwerk schiebt im gesamten Drehzahlband (insbesondere im unteren und mittleren Bereich) kräftig bis zur Höchstdrehzahl an begleitet von einem räudigen Ansauggeräusch. Ovale Sekundär-Drosselklappen Die Verwendung ovaler Sekundär-Drosselklappen sorgt nicht nur für eine seidenweiche Gasannahme, sondern vergrössert auch die Ansaugluftmenge und spart Platz. Aluminium-Doppelrohr-Rahmen Das geringe Gewicht und die hohe Festigkeit des Rahmens tragen zum präzisen, sicheren Handling bei. 43-mm-Upside-down-Gabel Die Gabel der neuesten Generation von KYB ist leichter als herkömmliche Gabeln ist abgestimmt auf den Einsatz auf unterschiedlichsten Strassenverhältnissen. Vorschalldämpfer und kurzer Endschalldämpfer Der unter dem Motor angeordnete Vorschalldämpfer ermöglicht einen kleineren Endschalldämpfer und trägt so zur Zentralisierung der Massen bei. Horizontale Back-Link-Hinterradfederung |
![]() |
![]() |
|
|
|
Kawasaki Traction Control, 2 Fahrmodi. |
|
|
|
Sportliche 17-Zoll-Räder Leichte 17-Zoll-Räder vorne und hinten unterstützen ein agiles, sportliches Handling. Die Mehrzweckreifen des Typs Pirelli Scorpion Trail eignen sich für ein breites Einsatzspektrum. Stahlrohr-Heckrahmen Der robuste Gitterrohrrahmen ist die entscheidende Komponente für die hohe Nutzlast der Versys 1000. Scheibenbremsen im Petal-Design mit hochmodernem ABS Die drei Scheibenbremsen im Petal-Design sehen nicht nur gut aus, sondern ermöglichen eine hohe Bremsleistung und einen fein dosierbaren Druckpunkt am Bremshebel. ABS ist serienmässig. Athletisches, funktionales Styling Die funktionale Verkleidung verleiht der Versys 1000 nicht nur eine athletische Erscheinung, sondern schützt den Fahrer, insbesondere dessen Beine, sehr wirksam vor Fahrtwind. Charakteristisches Scheinwerfer-Design |
![]() |
![]() |
|
|
|
Komfortabelster Kawasaki Sozius überhaupt. |
|
|
|
Breiter Lenker In Verbindung mit der kompakten, aufrechten Sitzposition ermöglicht der breite Lenker eine bessere Beherrschbarkeit der Maschine. Dick gepolsterter Sitz Das dick gepolsterte, speziell entworfene Sitzmaterial bietet mehr Komfort auf langen Strecken. Kawasakis komfortabelster Soziussitz Mit reichlich Raum für den Beifahrer, einem dick gepolsterten Sitz, gummierten Fussrasten und ergonomischen Haltebügeln wartet die Versys 1000 unter allen Kawasaki-Motorrädern mit dem komfortabelsten Soziussitz auf. Grosser Tank Das Fassungsvermögen von 21,5 Litern ermöglicht eine grosse Reichweite. KTRC (Kawasaki Traction Control) Das KTRC-System deckt mit drei Betriebsarten eine Vielzahl von Fahrbedingungen ab. Betriebsart 1 und 2 sind auf sportliche Fahrleistungen ausgelegt. Betriebsart 3 ist auf mehr Sicherheit auf glatten Strassen ausgelegt. 2 Fahrmodi Der Fahrer kann zwischen voller Leistung (Full Power) und gedrosselter Leistung (Low Power) wählen. Instrumente Dem grossen Drehzahlmesser mit Analoganzeige steht ein Multifunktions-LCD zur Seite, das bequem über die Lenkerarmatur bedient wird. Umfangreiches Original-Zubehör Farblich abgestimmte Seitenkoffer, Topcase und 12-V-Bordsteckdose machen das Motorrad noch tourentauglicher und sorgen auch auf langen Strecken für Komfort. Als weiteres Zubehör sind u. a. Handschutz und Motorschutz lieferbar. |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 08.11.2011 | 11.219 Aufrufe