Kawasaki VN 800 Bobber
Kein Geld und trotzdem cool. WS Motorradtechnik zeigt, wie man richtig investiert.
![]() |
|
Kawasaki VN 800 Bobber |
|
Dunkle Schatten im Flachland. WS Motorradtechnik geht den logischen Weg des grössten Gewinns bei kleinstmöglichem Einsatz. | |
Die kreativsten Ideen haben ihren Ursprung oft in einem völlig pragmatischen, trockenen Gedanken. "Die Idee zu der Kistn war, ein leistbares Bike zu bauen. Gebrauchte Kawaski VN 800 gibst ja genug, da ist es möglich, weit unter € 10.000,- ein zuverlässiges Moped mit individuellem Design zu fahren." Andreas Schaffarich macht mit dieser Feststellung uns weniger betuchten Eisenfans Hoffnung und liefert sogleich den Beweis. Eine gebrauchte VN 800 gibt es schon ab 3.000 Euro, wer bereit und fähig ist, nochmal soviel in Umbaumassnahmen zu stecken (Plus/Minus), der wird im Verhältnis zur Investition mit deutlich mehr Gewinn belohnt. | |
Wie wir von Jamie Oliver wissen, bedarf es keiner unendlichen
Einkaufsliste, um ein wunderbares Menü zu zaubern. Die Umbaumassnahmen
und verwendeten Teil in aller Kürze:
Und weil das Schöne an so einem Projekt ist, dass es nie abgeschlossen ist, wird im Winter die Elektrik auf ein Minimum reduziert, dann verschwinden auch die originalen Schalterarmaturen. Wir werden die fleissigen Burschen in Parndorf wieder besuchen und das Motorrad bei Bedarf entwenden... |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Autor
Bericht vom 21.06.2011 | 62.325 Aufrufe