Husqvarna Streetbike
Husqvarna bringt sein erstes Streetbike auf die Strasse. Für ein Kraftvolles Herz haben BMW's F1-Igenieure die Finger im Spiel.
![]() |
|
BMW und Husqvarna mit 900 Kubik im Paralleltrieb | |
Mit der Entwicklung des ersten Husqvarna Streetbikes erreicht die Traditionsmarke einen weiteren Meilenstein. | |
Bei dem neuen Strassenmotorrad, das in
Zusammenarbeit mit BMW entwickelt wurde, stehen Flexibilität und Fahrspass auf und
neben der Strasse im Fokus.
Dieser Ansatz spiegelt sich auch in der Motorenkonfiguration wieder:
Gemeinsam mit dem BMW-Motorentwicklungs-team entschied man sich für den
aktuellen BMW F 800 R 800cc Zweizylinder-Motor. Um die Qualität und
Leistung des zuverlässigen und technisch fortgeschrittenen BMW
Triebwerkes mit der für Husqvarna typischen Sportlichkeit zu verbinden,
wurde der Hubraum auf 900cc erweitert. Viele Hauptkomponenten hat man durch Bauteile mit mehr Performance ersetzt. Dies erlaubt eine beträchtliche Verbesserung von Kraft und folgendem Drehmoment. Luftfilterkasten und Auspuff sind so konstruiert, dass ein ausgezeichnetes Verhältnis von Performance und Funktionalität bei Gewichtsreduktion und optimaler Massenverteilung erreicht wird. |
![]() |
![]() |
|
Das Ergebnis zeigt bemerkenswerte Motoreigenschaften: Die Motorkraft
entfaltet sich linear und gleichmässig bei niedrigen sowie stark und
kraftvoll bei hohen Drehzahlen. Somit ist das Motorrad sehr leicht zu
fahren und vermittelt auch Neueinsteigern ein sofortiges Gefühl der
Sicherheit und Beherrschbarkeit. Zudem kommen versiertere Fahrer in den Genuss der grossartigen Reserven in der Gesamtperformance. Das Motoren-Projekt ist von der allerersten Skizze an ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen den Motorentwicklungsabteilungen von Husqvarna und BMW. Die Erfahrung beider Häuser sowie das Know-How der früheren BMW F1 Ingenieure spielen hier erfolgreich zusammen. |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: BMW/Husqvarna |
Autor
Bericht vom 18.05.2011 | 5.604 Aufrufe