Honda Neuheiten 2010
Honda 2010 |
|
Cruiser ABS, Shadow Black Spirit, Fireblade Update |
|
Nachdem Honda das Combined ABS System revolutionär bis auf Supersport
Niveau gehoben und die Technik in seinen Topmodellen CBR600RR und
CBR1000RR Fireblade verbaut hat, fängt man jetzt beim unteren Ende der
Leistungskurve an, die Modellpalette aufzurollen und bremstechnisch auf
den neuesten Stand zu bringen. Wir durften uns schon im Dezember 2008
von der herausragenden Wirkungsweise des Bremsassistenten überzeugen
(1.
Testbericht --- 2.
RaceTrackDays) und wir gehen davon aus, dass ein System, das mit 180
PS in den Bremszonen von Almeria zurecht kommt, keine Mühe haben wird,
zahme Chopper zu kontrollieren. Die beiden Mittelklasse-Cruiser Shadow 750 und Shadow Spirit werden vom 745 Kubik V-Zweizylinder mit PGM-FI-Kraftstoffeinspritzung inklusive geregeltem Katalysatorsystem und moderner Dreiventil-Technik mit Flüssigkeitskühlung angetrieben. Der Motor leistet 46 PS (34 kW) bei lediglich 5.500 Touren, was ein entspanntes Cruisen garantiert. Ein pflegeleichter Kardanantrieb transferiert die sanft pulsierende Power zum Hinterrad, untermalt von gediegener V2-Akustik. Noch entspannter wird die Reise nun mit dem C-ABS, mit Hilfe dessen man beim Bremsen fast nichts mehr falsch machen kann. |
|
![]() |
|
Honda Shadow Black Spirit - Black Bobber, Baby |
|
Als Dritte im Bunde der mit einem Dreiviertlel-Liter V2 betriebenen Honda Cruiser taucht 2010 die Shadow Black Spirit im unverkennbaren Bobber-Stil aus der Welt der Schatten auf. Eine massive Telegabel mit 41mm Standrohrdurchmesser führt ein fett bereiftes 17-Zoll-Vorderrad. Vom spartanischen Kotfügel bis zum Bobber-Rear-End, über Gunfighter-Sitzbank und Luftfilterkasten bis zum Scheinwerfer alle Details sind stimmig gestaltet und lassen sie Black Spirit wesentlich stärker und männlicher wirken als die beiden Schwestern. Lediglich die verchromten Auspuffrohre, nebst Gabel und Fender- Struts am Heck blitzen aus dem schwarzen Schleier hervor. Insgesamt ein optisch gelungenes Derivat das dem dunklen Trend der Zeit folgt. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Schwarze Felgen sind Pflicht. | Skull and Bones: Tolle Scheinwerferlösung. |
![]() |
![]() |
In the Shadows. Seht ihr irgendwas? | Gunshot Auspuff glänzt im Dunkeln. |
|
|
![]() |
|
|
|
Fireblade updated - Supersport entschleunigt |
|
|
|
Hello Krise, good-bye biennaler Wechsel völlig neu entwickelter Supersport Motorräder. Japan reagiert und wird ab sofort nur alle vier Jahre seine strassentauglichen Rennmaschinen grundlegend überarbeiten. Die Zeit dazwischen wird der zärtlichen Modellpflege gewidmet. Änderungen bleiben dennoch nicht wirkungslos, wie die Verbesserung an der Fireblade demonstrieren. Die Schwungmasse von Kurbelwelle und Lichtmaschinenrotor wurde gewichtstechnisch optimiert, was dazu beiträgt, Ansprechverhalten und Fahrbarkeit bei besonders sportlicher Fahrweise weiter zu verbessern. Dazu ist das Heck künftig mit einem Klarglas-LED-Rücklicht ausgestattet und der Underslung-Auspuff mit einer Aluminium-Abdeckung. Neue Farben und Graphics runden die Modellpflegemassnahmen des beliebten, 178 PS starken Hightech-Renners ab. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 04.09.2009 | 11.853 Aufrufe