Der Leiter der von BMW Motorrad,
Hendrik von Kuenheim, berichtete im Rahmen eines Pressegespräches von
den aktuellen Plänen bei BMW Motorrad. Zum Einen zeigte sich Hr.
Kuenheim äusserst optimistisch was die aktuelle Modellpalette betrifft.
Vor allem die neue F800 GS und F 650 GS kommen in vielen europäischen
Ländern sehr gut an. Zum Anderen zeigte sich Hr. Kuenheim aber auch
wegen des aktuellen Eurokurses besorgt. Sowohl Dollar als auch Yen haben
in den letzten Jahren sehr stark an Wert verloren. Hersteller die ihre
Produkte im Dollarraum oder in Japan produzieren, haben deutliche
Vorteile gegenüber europäischen Produzenten.
Hendrik von Kuenheim: "Um
weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, steigern wir deshalb weiter die
Effizienz in der Entwicklung, der Produktion und im Vertrieb. Darüber
hinaus intensivieren wir die internationalen Einkaufsaktivitäten und
schaffen ein sehr attraktives, innovatives Produktportfolio."
Auch zum neuen Superbike von BMW
liess sich Hr. Kuenheim erste Details entlocken. Der Motor wird als
konventioneller Vierzylinder-Reihenmotor gebaut. Überraschende
Innovationen wird man aber trotzdem finden - im Bereich des
Zylinderkopfes. BMW möchte von Anfang an ein konkurrenzfähiges Produkt
auf den Markt bringen. Man darf also davon ausgehen, dass sowohl
Leistung als auch Gewicht zumindest auf dem Niveau aktueller japanischer
Supersportler liegen.
Verlautbart wurde auch, dass die
BMW mit einer besonderen Traktionskontrolle kommen wird. In der Saison
2009 startet BMW mit dem Motorrad in der Superbike WM und wird bis zum
Ende des Jahres 2009 auch 1000 Serienmotorräder produziert haben.
Zu den Zielen des SBK-Einsatzes
verlautbarte von Kuenheim: "Ohne Lernkurve wird es dabei nicht gehen.
Deshalb haben wir uns realistische Ziele gesteckt. Für das erste Jahr in
der Superbike WM nehmen wir uns vor mehrere Top 10 Plätze einzufahren
und den Abstand zu den Top-Teams kontinuierlich zu verringern. Ab dem
zweiten Jahr wollen wir auf die Top-Teams aufschliessen und erste
Podiumsplätze erringen. Mittelfristiges Ziel ist natürlich der
Weltmeisterschaftstitel. "
Schön, wenn zusätzliche
Konkurrenz für zusätzliche Innovationen sorgt. Wir freuen uns schon auf
die erste Probefahrt mit der BMW S 1000 RR und wir freuen uns
auch schon auf die Antworten auf die BMW S 1000 RR aus Japan und Europa. |