Honda News
In Bologna im Dezember 2004 vorgestellt und zum ersten Mal in Österreich zu sehen, gab es die Modelle Hornet 600, Transalp 650 und SH125i. Alle zukünftigen Hornet 600 und Transalp 650 Kunden können sich über die Zulassungsaktion bis Ende Mai 2005 freuen. Für die Hornet 600 und Transalp 650 gilt der Einführungsaktionspreis von Euro 6.990,-* bei Zulassung in Österreich. Der Preis kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Verkaufsstart der Hornet 600 ist März 2005, die Transalp 650 ist bereits seit Jänner 2005 erhältlich. Auch für die Deauville, Modelljahr 2004, wurde eine Abverkaufsaktion angekündigt. Der Aktionspreis von Euro 7.590,-* gilt gleichfalls bei Zulassung in Österreich bis spätestens Ende September 2005. |
![]() Die neue Hornet 600. Am Honda-Messestand in Linz war das Interesse auf alle Fälle mal sehr gross. Mal sehen wie sie sich in der Praxis anfühlt. In der 2. Feberwoche wissen wir mehr. Der erste Test auf 1000PS steht an. |
Einen Ausblick
in die Zweiradzukunft liessen zwei erstmalig in Europa ausgestellte
Designstudien zu. Zum einen wurde der erste fahrbereite Prototyp eines
Brennstoffzellenrollers, der Honda FC, vorgestellt. Durch leichteres und
kompakteres Design der Brennstoffzelle hat es Honda nun geschafft, einen
125 cm3 Roller mit einer Brennstoffzelle auszustatten. Weiterer
Meilenstein der Brennstoffzellenentwicklung ist die Startfähigkeit des
Rollers auch bei Minustemperaturen. Es ist zwar derzeit keine
Markteinführung dieser Studie geplant, aber der FC wird auf jeden Fall
in Richtung Alltagstauglichkeit weiterentwickelt. Photo rechts: Hiroki Tsukui (Design Manager Honda R&D Germany), Kumtaka Hara (Executive Chief Engineer Honda R&D Japan) ("Mr. Hornet"), Hideo Tanaka (President Honda Motor Europe North), Keita Muramtasu (Vice President Honda Motor Europe North), Hirojuki Nakata (Divisional Manager Honda R&D Germany), Roland Berger (General Manager Honda Austria) |
![]() |
Die zweite
Designstudie Street Supermotard ist eine von fünf US-Designstudien, die
sich dem Thema Supermoto / Streetfighter Zukunft widmet. Aufregendes
Design, neuartige technische Detaillösungen zeichnen diese Studie aus.
Auch für diese Studie ist derzeit keine Markteinführung geplant. Photo rechts: Kumtaka Hara, Hiroki Tsukui, Hideo Tanaka, Roland Berger, Keita Muramtasu, Hirojuki Nakata |
![]() |
Ein echtes MotoGP Motorrad durfte natürlich beim ersten Honda Clubbing nicht fehlen. Die RC211V von Nicky Hayden (#69) war unweit des italienischen Jeanslabels Gas positioniert. Nicky Hayden ist das Testimonial der Official Honda Gas Merchandise Kollektion, jener Bekleidungslinie, mit der das Honda MotoGP Werksteam ausgestattet ist. Attraktive Models stellten die moderne, alltagstaugliche und aufwendig verarbeitete Honda Gas Merchandise Kollektion vor. Erhältlich wird die neue Bekleidungslinie in Kürze bei den Honda Zweirad Händlern sein. | |
![]() Auf diesem Photo kann ich leider nicht alle Namen und schon gar nicht die Telefonnummern veröffentlichen. Ich weiss nur die Nr. 2 von rechts gab mir einen Korb, die Nr. 3 von rechts gab mir einen Korb, die Nr. 4 von rechts gab mir einen Korb und die Nr. 6 von rechts gab mir einen Korb. Die Nr. 7 von rechts erkenne ich nicht mehr genau, doch sie gab mir vermutlich auch einen Korb. Der Nr. 5 von rechts gab jedoch ich einen Korb. |
Photos: Foto Weinwurm
Infos: www.honda.at
Bericht vom 28.01.2005 | 3.959 Aufrufe