CBR 7.Supersport Sieg
Honda zum 7.Mal Supersport-Meister |
|||||||||||||||
Super Seven |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Kein verflixtes 7. Jahr für Honda. |
|||||||||||||||
7 WM Titel sind schon was Besonderes. Sieben WM-Titel in Folge aber sind schon fast sonderbar. Vielleicht ist im Duden unter "Dominanz" bald das Honda Ten Kate Team zu finden. Mit Andrew Pitt gewinnt Honda mit der CBR600RR bereits zum siebten Mal in Folge den Titel in der Supersport WM. Seit Fabien Foret den Titel im Jahre 2002 zum ersten Mal für Honda holte, damals noch mit der CBR600F Sport, musste dieser an keine andere Marke mehr abgegeben werden. Dies war somit die Titelverteidigung der Titelverteidigung der Titelverteidigung....der Titelverteidigung. Der erste Sieger mit der Doppel-R Version der CBR600 war dann Chris Vermeulen, der in der Saison 2003 4 Siege und 4 zweite Plätze einfahren konnte. Sein Landsmann Karl Muggeridge war im Jahr darauf der Erste, der eine Saison wirklich dominierte. Er deklassiert die Konkurrenz und gewinnt 9 von 12 Rennen! Darauf wird Sebastien Charpentier 2006 und 2007 Doppelweltmeister. Ihm folgt Kenan Sofuoglu, der bereits nach 10 Rennen als Sieger feststeht. Im selben Jahr gewinnt das Ten Kate Team auch die Superbike WM mit James Toseland. Erst 1993 in die Rennsportszene eingestiegen, feierte Ten Kate 2000 in Brands Hatch den ersten Sieg in einem Supersportrennen mit dem Australier Karl Muggeridge. Seit 2002 zählt man zu den erfolgreichsten Teams in der internationalen Motorradsportszene. |
![]() |
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 15.10.2008 | 5.521 Aufrufe