Husqvarna Svartpilen 125 kommt 2021
Neuer Einstieg in die Husqvarna Welt
Neuigkeiten bei den Austro-Schweden! Zwar werden die LC4-Strassenbikes von Husqvarna für 2021 nicht erneuert, der Einzylinder bleibt uns aber erhalten - in kleinerer Version. Laut ersten Quellen kommt eine Svartpilen 125. Und das schon im Februar 2021!

Husqvarna Svartpilen 125 auf Basis der Duke
Als Teil des KTM Konzerns wird es jetzt keine grosse Überraschung sein, dass die neue Svartpilen 125 die beliebte 125 Duke als Basis hernimmt. Somit können wir einen 15 PS starken Einzylinder mit 12 Nm Drehmoment erwarten, der das neue A1-Bike auf eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 120 km/h beschleunigen wird. Auch wenn es noch keine offiziellen Bilder gibt (den Aufmacher dieses Artikels haben wir mit Photoshop kreiert), ist schon ein Trockengewicht durchgesickert: 146 Kilogramm soll die Husqvarna Svartpilen 125 auf die Waage bringen - sieben mehr als die 125 Duke.
Bekanntes Husqvarna Design der kleinen Svartpilen
Bereits jetzt lässt sich mit Sicherheit sagen, dass die neue Husqvarna Svartpilen 125 der Designlinie ihrer grösseren Schwestern folgen wird. Zusätzlich soll der kleine Pfeil ausschliesslich mit Speichenfelgen auf Pirelli Scorpion Rally STR verfügbar sein. Als Display steht ein rundes Digitalcockpit zur Verfügung, während die Beleuchtung komplett über LED erfolgt.
Hochwertige Komponenten auf dem A1 Naked Bike
Der KTM Konzern setzt gerne auf edle Komponenten - so auch in der Svartpilen 125. Vorne soll eine nicht verstellbare 43 mm WP Apex Upside Down Gabel verbaut sein, während im Heck ein in der Federvorspannung einstellbares WP Federbein arbeiten soll. Gebremst wird mit einer Bybre-Bremsanlage, die mit einer 320er Scheibe und einer radial montierten Vierkolbenzange vorne und eine 230er Scheibe kombiniert ist. Das ABS soll am Hinterrad abschaltbar sein.
Weitere Husqvarna News
Bericht vom 11.01.2021 | 23.862 Aufrufe