Yamaha YZF-R6 Race 2021
Kein Euro5, deshalb Track-Use-Only
Eine Ära geht zu Ende: Nach über 20 Jahren wird die Yamaha R6 nicht mehr für den Strassenbetrieb verkauft. Um die Euro5-Hürde zum umgehen, demontieren die Japaner alle StVO-relevanten Parts präsentieren damit die R6 Race.
Homologierte Yamaha YZF-R6 ab 2021 nicht mehr verfügbar
Ab kommenden Jahr ist die R6 nicht mehr in der homologierten Variante, sprich der Strassenversion, verfügbar. Seit 1999 ist diese legendäre 600er bereits am Markt, doch sehr häufig hat sie ihren Weg in Rennwettbewerbe oder auf Trackdays gefunden, weshalb dieser Schritt von Yamaha vielleicht sogar clever ist. In der Presseaussendung spricht man von einem "rennorientierten Preis", was für einen leichten Preisnachlass im Vergleich zur bisherigen R6 sprechen könnte.
GYTR Rennkit für Trackday- und Renneinsätze
Mit dem Marktstart der Yamaha YZF-R6 Race im Jänner 2021 kann auch gleich das dazu passende GYTR (Genuine Yamaha Technology Racing) Rennkit bestellt werden. Dieses verwandelt die recht normal aussehende R6 in ein echtes Rennbike und umfasst folgende Teile:
- GYTR Race-Verkleidungsset
- Vollständiges Race-System von Akrapovic
- GYTR ECU-Set
- GYTR-Kabelsatz-Set
- GYTR Ein-/Aus-Schalter
- GYTR Interface-Kabel
- GYTR AIS-Steckerset
- GYTR ABS-Emulator
- Schlüsselloser GYTR-Tankdeckel
- GYTR Sitzpolster
- Bremsleitungs-Set aus Edelstahl für vorn und hinten
- Bremshebelschutz vorn
- GYTR vollständig einstellbares Race-Fussrasten mit optionalem umgedrehten Schaltschema
- Kettenradprotektor hinten (Haifischflosse)
- Kettenradantrieb 14T passt zur 520 Kettenanpassung
- Kettenradprotektor hinten, 45 passt zur 520 Kettenanpassung
- Kettenrad-Muttersatz für 520er Anpassung
- DID Gold-Race-Kette 520er Anpassung
- Paddock-Ständerhaken hinten
- Paddock-Ständer
Alle Yamaha Neuheiten 2021
Bericht vom 18.11.2020 | 72.851 Aufrufe