Ducati Scrambler 2015
Neuer Scrambler in zwei Farben und vier Versionen
Auf der INTERMOT 2014 stellt Ducati den Scrambler vor. Das Modell wird es in zwei verschiedenen Farb-Versionen (rot und gelb), sowie in den Styles Urban Enduro, Full Throttle und Classic geben. Angetrieben wird das Retro-Bike von dem Öl-/Luftgekühlten 803 Kubik L-Twin mit einem Bohrung/Hub-Verhältnis von 88/66 mm.

Angetrieben wird der Scrambler vom luftgekühlten L-Twin aus der Monster 796, der aus seinen 803 Kubik 75 PS und 68 Nm Drehmoment holt. Die Kraftentfaltung soll sehr linear abgestimmt sein und eine harmonische, aber druckvolle Fahrdynamik entwickeln. Die Ducati Scrambler soll ein Motorrad für jedermann/frau und jeden Tag sein, ein Alltagsfahrzeug mit Stil eben. Statt einer für Ducati typischen Trockenkupplung wurde deshalb auch eine weniger nervige und leichter zu bedienende Ölbadkupplung verbaut.
Treu geblieben ist man sich dann wieder beim Gitterrohrrahmen. Sitzposition und Fahrwerksgeometrie machen den Scrambler handlich und einfach zu fahren. Mit vorne und hinten jeweils 150 mm Federweg soll man sich sowohl durch urbane wie rurale Lebensräume bewegen können. Für akzeptable Reichweite sorgt ein Treibstoffvolumen von 14 Litern. Mit 186 Kilo vllgetankt ist Ducatis Scrambler im Vergleich ein echtes Leichtgewicht. (Triumph Scrambler: 230 kg)
Leistung Ducati Scrambler: 75 PS, ABS serienmässig
Vorne reicht dem jungen Hüpfer eine grosse Bremsscheibe mit einer Brembo monobloc 4-Kolben-Bremszange, die in besonderen Fällen von einem ABS unterstützt wird. Dass wir hier moderne Technik im klassischen Kleid vor uns haben, beweisen auch zeitgemässe Elemente wie der Rundscheinwerfer mit einzigartiger LED-Umrandung oder ein USB-Anschluss unter der 790 mm hohen Sitzbank. Auch im Heck blinzelt eine LED-Einheit, wodurch der Scrambler insgesamt auf das Wesentliche reduziert, aber hochwertig und sehr stimmig wirkt.
Preis Ducati Scrambler 2015
In Deutschland soll der Preis für die Scrambler bei 8390 Euro starten, in Österreich mit höherer Mwst. und NOVA entsprechend mehr. Damit könnte das neue Modell 2015 ein echter Verkaufsschlager werden, zumal er in den Versionen Icon (rot oder gelb), Urban Enduro, Full Throttle und Classic zu haben sein wird.
Weitere Motorrad Neuheiten 2015:
Technische Daten Ducati Scrambler 2015
Motor | L-Twin Desmo, 2 Ventile/Zylinder, luftgekhlt |
Hubraum | 803 ccm |
Bohrung/Hub | 88x66 mm |
Verdichtung | 11:01 |
Leistung | 75 PS bei 8250 U/min |
Drehmoment | 68 Nm bei 5750 U/min |
Bremse vorne | 1 Scheibe, 4-Kolben Brembo monobloc |
Sitzhhe | 790 mm |
Tankinhalt | 14 l |
Gewicht voll | 186 kg |
weitere Daten werden in Kürze nachgeliefert
Bericht vom 01.10.2014 | 31.905 Aufrufe