ZX-7 Thunder Chunky
![]() |
|
Kawasaki ZX-7 1994 "Thunder Chunky" |
|
Icon1000 zeigt uns, was wir fahren werden, wenn der Welt das Benzin ausgeht. | |
Beim Betrachten der Thunder Chunky wurden unter anderem Erinnerungen an meine erste Swatch, die Techno Sphere, die Brillen von Hunter S. Thompson und das kontroverse Kunstwerk "Piss Christ" des amerikanischen Fotokünstlers Andres Serrano wach. Alles ziemliche Aufreger zu ihrer Zeit und auch diese ZX-7 wird nicht für Eintracht und Einstimmigkeit sorgen. Die Mixtur aus schwedischen, italienischen, japanischen und amerikanischen Teilen sieht aus wie ein mit geringem Budget umgebautes Motorrad aus einem Endzeit-Drama Mitte der Neunziger, das es nicht einmal Anfang der Achtziger in die Kinos geschafft hätte. Viel brauchte es tatsächlich nicht, um ein unverwechselbares, auffälliges Design zu schaffen. Hauptmerkmal ist die Scheinwerfermaske aus schwarz beschichtetem Stahlrohr mit gelb getöntem Glas und zwei Zusatzscheinwerfern an der rechten Seite. Das Windschild wurde farblich darauf abgestimmt, während links und rechts am Heck jeweils eine gelbe Fläche das Gelb widerspiegelt. Ein traditionell goldfarbiges Fahrwerk von Öhlins und gelbe Stahlflexleitungen sind die perfekte Ergänzung für dieses aus der Not geborene Fahrzeug, das mit seinen stärker profilierten Dunlop D616 Reifen sogar für den "Day after" gerüstet ist. |
![]() |
Wäre eigentlich das Geschenk von Mad Max an Goose zum 40er gewesen. |
|
Bildergalerie: Kawasaki ZX-7 "Thunder Chunky" | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 22.10.2013 | 9.020 Aufrufe