Umbauten by Braumandl
Winterzeit Umbauzeit |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ready to Rallye! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Langsam aber sicher ist der Sommer und somit auch die Motorradzeit vorbei. Die ersten Anzeichen dafür bekommen wir nun auf die harte Tour präsentiert - Temperaturen bei denen nicht mal mehr russische Mamuschkas Miniröcke tragen, Fahrbahnen, die durch Laub und Eisregen so blank sind wie die Birn von Telly Savalas sowie die Tatsache, dass man seine Freizeit fast ausschliesslich ohne Tageslicht geniessen muss. Ganz hart trifft die Jahreszeitumstellung aber die Bürohengste im 1000PS Büro, die eigentlich ausser mittelmässig Motorrad zu fahren sonst nichts können. Umso schwerer gestaltet sich so natürlich jeden Winter die Suche nach alternativen Betätigungsmöglichkeiten. Egal ob Pfitschigogalmeisterschaft, Dauerklingelstreich beim ansässigen Polizeiposten oder tagelange Saufgelage im Büro, keine der versuchten Aktivitäten war annähernd so erfüllend wie das Kurvenfressen mit einem geilen Feuerstuhl. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Doch wer für die langen Wintermonate ein
alternatives Betätigungsfeld sucht, der muss nicht zu neuen Ufern
aufbrechen, wenn doch das Gute so nah liegt. Konkret gesagt geht es
darum, das eigene Motorrad zu individualisieren und zu verfeinern. Der
einzige 1000PSler, der zumindest einen Schraubenzieher von einer
Kombizange unterscheiden kann, ist arlo, der sich somit auch qualifiziert
euch über diverse Möglichkeiten der Motorradindividualisierung zu
informieren. Um sich ausreichend Inspiration für die neue
Winterbeschäftigung zu holen, besuchte arlo Christian Windhager, seines
Zeichens Chef vom KTM Megastore in Wels und passionierter Tüftler.
Wer den Megastore betritt, der wird nicht nur
von seiner immensen Grösse beeindruckt sein, sondern auch von den
ausgestellten Motorrädern. Kaum ein Bike entspricht hier dem
Urzustand, egal ob Totalumbau oder einfach nur abgeänderte Plastics und
Stickers, bei KTM Braumandl findet man eigentlich alles was das orange
Herz höher schlagen lässt. Ganz besonders angetan hat es uns der
Rallyeumbau der 950 Superenduro, ein Projekt, in das Christian all seine
Erfahrung und seine Passion einbringen konnte. Neben den Standardteilen
für Rallyeumbauten wie Roadbookhalter, GPS, Armaturen und Zusatztanks legte
Christian auch viel Wert darauf, dass die Rallye KTM auch auf langen
Strecken komfortabel zu fahren bleibt und natürlich auch optisch ein Hingucker wird. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Also mal tief Luft holen und alle Extra Teile auf diesem Bild auf einmal aufzählen: SXS Federbein, SXS Kupplungsdeckel, breite Fussrasten, Akrapovich Krümmer, Motorschutzplatte, Carbon Zusatztank, Kehin 39er Vergaser,... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu viele Knöpchen, dass ich mir das je merken könnte. | Wichtig für schnelle Fahrten - KTM Lenkungsdämpfer. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stammt eigentlich aus der SMR: 2x4 Kolben Magura Bremssattel. | Schützt vor unfreiwilligen Stopps - der aus Alu gefräste Bremsanker. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damit's auch was gleichschaut, Blinker von Rizoma. | Verkürzter Akrapovich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KTM 950 Superenduro - Rallyeumbau Teile und Kosten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KTM 1190 RC8 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer für seinen Umbau keine unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten hat, den könnte folgendes Modell überzeugen. O.K., der Anschaffungspreis von gut 18.000 €uronen für die RC8 ist zwar auch nicht ohne, dafür halten sich aber die Umbaukosten in Grenzen. Gleich ins Auge stechen die goldenen Marchesini Felgen und die in gold nachgezogenen Schriftzüge, abgerundet wird die edle RC8 durch die feinen Rizoma Griffe und Ausgleichsbehälter. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eyecatcher by Marchesini. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Edle Teile von Rizoma fügen sich wunderbar ins Konzept der RC8 ein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KTM 990 Superduke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein weiteres Highlight in den schier endlosen Weite des Braumandl Superstore in Wels, ist die wunderschöne Superduke. Gerichtet für die Vollstreckung auf der Landstrasse eignet sich die Braumandl Superduke auch hervorragend zum adäquaten Auftritt bei jeder Fête Blanche. Neben der charakterisierenden Lackierung sind auch massig Teile von Rizoma verbaut. Einzigartig wird die Superduke durch die Soziusabdeckung, denn die lässt sich in keinem Zubehörkatalog finden, die Abdeckung wurde so wie die Kennzeichenhalterung selbst entworfen und gebaut. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigenbau Kennzeichenhalterung. | Rizoma Fussrastenanlage. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fast schon obligatorisch, Akrapovic am Heck. | Auch das Heck stammt aus der Braumandl Eigenproduktion. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links:
|
Text: arlo |
Bericht vom 29.10.2009 | 14.846 Aufrufe