BMW G 650 Xcountry

Anzeige
Ein Scrambler von BMW. Das dritte Modell der X-Modellreihe unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen.

BMW G 650 Xcountry

 

Die BMW G 650 Xcountry soll eine moderne Interpretation des Scramblers darstellen. "Scramble" bedeutet nämlich soviel wie "klettern". So hiessen in den 50er und 60er Jahren die Strassenmotorräder, die nach einigen technischen Änderungen auch im Gelände einsetzbar waren. Diese zwei Welten will auch die Xcountry in sich vereinen: Vorzügliche Strassentauglichkeit und Enduro-typische Offroadfähigkeiten.

Optisch wie auch technisch unterscheidet sich die G 650 Xcountry recht deutlich von ihren beiden Schwestermodellen. Mit dem Streuscheiben-Rundscheinwerfer, dem unverkleideten Cockpit, der gestuften Sitzbank und dem radnah geführten Kotflügel vorn, der von einem stabilen Rohrbügel gehalten wird, nimmt sie gezielt Anleihen am klassischen Scrambler-Look.

Technisch beweist die G 650 Xcountry eine entsprechende Eigenständigkeit: Der immer noch langhubigen Telegabel genügen 240 Millimeter Federweg, um für hervorragenden Fahrkomfort und angemessene Geländetauglichkeit zu sorgen. Das hintere Gasdruckfederbein verfügt über eine einstellbare Zugstufe und Federvorspannung und ermöglicht 210 Millimeter Federweg. Es ist ausserdem mit einer Längenverstellung ausgerüstet, die eine Justierung der Sitzhöhe zwischen 840 und 870 Millimeter Höhe erlaubt. Im Zusammenspiel mit dem hohen Alu-Lenker, der mit schwingungsdämpfenden Gewichten versehen ist, ergibt sich stets eine betont lässige und entspannte Sitzposition.

Die wesentlichen Merkmale der neuen G 650 X Baureihe im Überblick: 

  • Sportliches und emotionales Design, das von Leichtbau geprägt ist. 

  • Drehfreudiger Einzylindermotor mit 39 kW (53 PS) bei 7 000 min-1 und 60 Nm bei 5 250 min-1. 

  • Gleitgelagerte Kurbelwelle mit leichterem Generator und somit verringerter Schwungmasse. 

  • DOHC Ventiltrieb mit Tassenstösseln und vier Ventilen. 

  • Flüssigkeitskühlung mit Aluminium-Radiator. 

  • Elektronisches Motormanagement BMS-C II für Saugrohreinspritzung und Doppelzündung. 

  • Edelstahl-Auspuffanlage mit Dreiwege-Katalysator und Lamdasonde. 

  • Trockensumpfschmierung mit schwerpunktgünstig platziertem Ölank. 

  • Eng gestuftes Fünfganggetriebe mit Sekundär-Kettenantrieb. 

  • Hochwertige Fahrwerkskomponenten, Alu-Anbauteile eloxiert. 

  • Verwindungssteifer Brückenrohrrahmen mit angeschraubtem Aluminium-Heckrahmen. 

  • Stabile Upside-down-Teleskopgabel, Standrohrdurchmesser 45 Millimeter. 

  • Leichte und sehr stabile Zweiarmschwinge aus Aluminiumguss. 

  • Hochwertige Federbeine hinten. 

  • Geringes Leergewicht zwischen 156 und 160 kg. 

  • Konifizierter Aluminium-Rohrlenker. 

  • Fussbrems- und Schalthebel aus geschmiedetem Aluminium. 

  • Schwerpunktgünstig unter der Sitzbank positionierter Kraftstofftank mit gut zugänglichem Einfüllstutzen. 

  • Leistungsstarke Bremsanlage, auf Wunsch mit abschaltbarem ABS. 

  • Spezielles Zubehörangebot.

 

Könnte ein Modell sein, nach dem viele lange gesucht haben.

Technische Daten BMW G 650 Xcountry
Motor  
Typ Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor mit Doppelzündung
Hubraum cm3  652
Bohrung/Hub mm 100/83 
Leistung kW/PS 39/53 bei Drehzahl min-1 7 000
Drehmoment Nm 60 bei Drehzahl min-1 5 250
Verdichtung/Kraftstoff 11,5 : 1/bleifreies Super (ROZ 95)
Ventil/Gassteuerung DOHC (double overhead camshaft)
Ventile pro Zylinder/Ø Ein-/Auslass mm 4/36/31
Gemischaufbereitung  Elektronische Saugrohreinspritzung, BMS-C II
Drosselklappen-Durchmesser mm 43 Abgasreinigung Geregelter Dreiwege-Katalysator
Fahrwerk  
Radaufhängung Vorderrad USD-Telegabel, Standrohr-Ø 45 mm
Radaufhängung Hinterrad Aluminium-Zweiarm-Gussschwinge
Federbein Gasdruckfederbein
Radstand 1498
Masse und Gewichte     
Gesamtlänge  2185
Gesamtbreite mit Spiegeln  907
Gesamtbreite ohne Spiegel  860
Sitzhöhe  840-870
Trockengewicht/DIN Leergewicht  148/160
Zul. Gesamtgewicht  335
Tankinhalt 9,5
 

Weitere BMW Neuheiten

Text: BMW, kot
Fotos: BMW

Autor

Bericht vom 11.10.2006 | 62.129 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts