Kawasaki Versys
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Konzept Die Versys ist laut Kawasaki Europa Pressesprecher Leo Schlüter kein KLE Nachfolger. Sicherlich werden damit einige zufriedene KLE Kunden angesprochen, doch das Einsatzgebiet der Versys ist wesentlich breiter als jenes der KLE. Durch die langen Federwege hat die Versys zwar die gleiche Bodenfreiheit wie die KLE, aber die praktischen 17" Felgen der ER-6 montiert. Der Motor Zum Einsatz kommt das bekannte Aggregat aus der ER-6 Reihe. 90 % der Motorteile sind ident, feine Unterschiede sind jedoch nicht nur am Papier zu erkennen. Zweizylinderfans müssen von diesem Motor nicht lange überzeugt werden. Aber auch Vierzylinder-Fahrer werden von den Drehzahlreserven überrascht werden. Es ist zwar nicht nötig, aber im Fall der Fälle kann man den Drehzahlmesser bis 11.000 schnalzen lassen. Die gebotene Drehzahl- Bandbreite ist schwer in Ordnung. Im Vergleich zum Motor in der ER-6 lässt das Versys Aggregat oben aber etwas nach. Dafür hat die Versys spürbar mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich. Der optimale Einsatzbereich liegt zwischen 3.000 und 6.000 U/Min. Optisch gibt ein V-2 zwar immer noch mehr her, technisch und vor allem finanztechnisch kann ich aber dem Zweizylinderreihenmotor einiges abgewinnen. Der Motor baut zwar etwas breiter als ein V-Konzept, spart aber Platz an den vorderen und hinteren Enden des Motorblocks. Der Motorblock wirkt sehr kompakt und lässt sich so in verschiedene Fahrzeugkonzepte integrieren. Das Fahrwerk Vorne kommt bei der Versys eine Upside Down Gabel zum Einsatz. Sie bietet Einstellmöglichkeiten für Zugstufendämpfung und Federvorspannung. Das Federbein hinten ist wieder schräg angeordnet und harmoniert so sehr nett mit der feschen Bananenschwinge. Auch beim Federbein kann man Zugstufe und Federvorspannung auf seine Bedürfnisse einstellen. Die Bremsen Vorne wie hinten kommen angeknabberte Petal-Bremsscheiben zum Einsatz. Vorne sind zwei Scheiben mit jeweils 300 mm Durchmesser montiert. Als ABS Option kommt das schon aus den ER-6 Modellen bekannte Bosch System zum Einsatz. Die ABS Option wird im Kaufvertrag für 800 Euro zusätzlich unterm Strich sorgen. Damit ist das ABS kein billiges Schnäppchen und so wird dieses Extra sicherlich kein selbstverständliches Standardzubehör für jeden Käufer. Unterschiede zur ER-6 Die Versys ergänzt die ER-6 Reihe perfekt und stellt sich Ausstattungsmässig sofort an die Spitze der Modellreihe. Die Versys bietet mit dem grösseren Tank eine höhere Reichweite und kann als vollwertiges Tourenmotorrad verwendet werden.
Die Sitzposition ist aufrechter und deutlich komfortabler. Der Lenker
ist breiter und die Versys fühlt sich beinahe wie eine echte Supermoto
an. Beim F und das Fahrwerk bietet mehr Federwegreserven. Insgesamt ist
die Versys das universellere Motorrad. |
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawasaki Versys - Details |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ABS gibt es wie auch bei der ER-6 als aufpreispflichtige Option. | Armaturen sind übersichtlich, bieten alle nötigen Infos inklusiver sehr exakter Tankanzeige und sind auch noch fesch. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Lenkeraufnahme sieht gewöhnungsbedürftig aus, erfüllt den Zweck aber perfekt. | Sicherlich DER Eyecatcher an der Versys! Die Schwinge. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawasaki Versys - Die Farben |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Candy Burnt Orange | Atomic Silver | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ebony | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawasaki Versys - Zubehör |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit grösserem Windschild und Topcase | Gehört eigentlich original schon so. In die Rückspiegel integrierte Blinker. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verstellbares Windschild | Spiegel hinten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleinigkeiten fürs Auge. | Gewinnen jeden Schönheitscontest gegen das Topcase: Die Seitenkoffer. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sturzpads schützen den Motor. | Tom Tom Navi schont die Nerven. Testurteil 1000PS: sehr gut! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawasaki Versys - Technische Daten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kawasaki Versys wird
auf der Messe Motorrad 2007 LIVE in Österreich zu sehen sein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versys Berichte auf 1000PS: |
Related Kawasaki Links: |
Bericht vom 09.10.2006 | 10.018 Aufrufe