Touratech betritt neues Terrain
Vom Schotter in den Schnee
Die Leidenschaft fürs Abenteuer verbindet: Der Niedereschacher Motorradausrüster Touratech, als Schmiede innovativer Produkte für Reisen, Outdoor und Sport mit dem Motorrad weltweit eines der führendsten Unternehmen in dieser Branche, arbeitet künftig eng mit dem finnischen Schneemobil-Hersteller BRP Finland Oy mit Sitz in Rovaniemi zusammen.

Grenzenlose Winter-Abenteuer
Was Touratech in der Welt der Reise-Enduristen verkörpert, ist Lynx für Schneemobilfans. Abenteuerlust als Treibstoff für Innovationen, grenzenloser Fahrspass und die Freude an neuen Erlebnissen und unvergesslichen Momenten sind bei beiden Unternehmen fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Die Erfahrungen von Lynx in der Schneemobil-Branche und das Know-how von Touratech im Bereich Adventure Touring werden nun gebündelt und münden in einem gemeinsamen Projekt, das am 9. März in Hermavan / Schweden vorgestellt wurde: dem Lynx Commander Touratech, entwickelt für grenzenlose Winter-Abenteuer.
BRP Finnland Oy, Entwickler und Hersteller der Lynx-Schneemobile, gehört zum kanadischen Unternehmen Bombardier Recreational Products (BRP) mit Sitz in Valcourt, Québec. BRP ist weltweit führend in der Konstruktion, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb motorisierter Freizeitfahrzeuge und Powersportmotoren und blickt auf eine lange Tradition zurück. So erfand der Firmengründer schon im Jahr 1937 das erste Kettenfahrzeug für den Transport auf Schnee.
Konzept-Snowmobile bereits auf Intermot
Bereits auf der Messe Intermot in Köln hatte der Niedereschacher Motorradausrüster ein Snowmobile im Touratech-Trimm präsentiert. Dabei handelt es sich um einen Projekt-Schlitten des Touratech-Vertriebsleiters Martin Wickert, an dem einige Entwickler unter der Leitung von Designchef Bart van den Bogaard aus Spass an verrückten Ideen ihre Kreativität ausgelebt haben.
Dass Touratech nun neues Terrain betritt, kommt nicht von ungefähr: Nachdem der Vertriebschef eine Schneemobil-Tour unternommen hatte, schwärmte er noch monatelang von der Geschwindigkeit, der Kraft des Fahrzeugs und dem riesigen Spass, über einen zugefrorenen See zu fahren oder über Single Trails durch den Tiefschnee zu pflügen.
Bericht vom 15.03.2015 | 12.490 Aufrufe